Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 5. Januar 2009

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Porzellankonzern Waterford Wedgwood teils pleite

    London – Der irische Kristall- und Porzellanwarenkonzern Waterford Wedgwood, dem auch der oberfränkische Porzellanhersteller Rosenthal gehört, ist teilweise pleite. Für das Geschäft in Irland und Grossbritannien wurden am Montag Insolvenzverwalter benannt, wie das Unternehmen mitteilte. Rosenthal selbst ist nach eigenen Angaben nicht betroffen.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs sinkt zeitweise unter 1,36 Dollar auf Drei-Wochen-Tief

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag auf ein Drei-Wochen-Tief zum Dollar gesunken. Die europäische Gemeinschaftswährung sackte zeitweise bis auf 1,3552 Dollar ab. Im frühen Handel hatte sich der Euro noch stabil knapp unter der Marke von 1,40 Dollar gehalten. Am Nachmittag wurde der Euro nur etwas erholt mit 1,3620 Dollar gehandelt.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bühler bleibt in Familienbesitz

    Uzwil – Urs Bühler, Alleineigentümer des Technologiekonzerns Bühler, hat mit seinen drei Töchtern die spätere Nachfolge im Eigentum des Unternehmens geregelt und damit die Voraussetzungen geschaffen, dass der Konzern auch künftig in den Händen der Familie bleibt. Dies teilte die Bühler AG am Montag in Uzwil mit.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Bauausgaben fallen im November weniger stark als erwartet

    Washington – In den USA sind die Bauausgaben im November weniger stark als erwartet gefallen. Die Ausgaben seien zum Vormonat um 0,6 Prozent gesunken, teilte das US-Handelsministerium am Montag in Washington mit. Volkswirte hatten mit einem Rückgang um 1,0 Prozent gerechnet. Im Vormonat waren die Ausgaben noch um revidierte 0,4 Prozent gefallen.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Apple-Chef Jobs beruhigt Investoren: Hormonstörung, kein Krebs

    Cupertino – Hormonstörung statt Krebs: Apple-Chef Steve Jobs ist mit einem offenen Brief Gerüchten über schwere gesundheitliche Probleme entgegengetreten. Sein Gewichtsverlust in den vergangenen Monaten gehe auf Ernährungsbeschwerden zurück, die sich relativ einfach behandeln liessen.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Clariden Leu bevorzugt 2009 defensive Branchen

    Zürich – Die Analysten von Clariden Leu schauen vorsichtig optimistisch ins 2009. Mit konkreten Angaben wie z.B. zu Indexständen halten sich die Experten an einer Medienveranstaltung am Montag indes zurück. Er gehe davon aus, dass der SMI Ende Jahr über dem Stand von Ende 2008 (5’535) liegen werde, wagte sich Roger Kunz, Head Investment Strategy, lediglich leicht aus dem Fenster.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lenovo wechselt zum F1-Team Vodafone McLaren Mercedes

    Schlieren ? Lenovo und Vodafone McLaren Mercedes haben im Vorfeld der Formel-1-Saison 2009 ihren Zusammenschluss zu einer Partnerschaft angekündigt. Lenovo wird mit Notebooks und Desktop-PCs die erfolgskritischen IT-Lösungen für das Team bereitstellen ? sowohl auf der Rennstrecke als auch am Hauptsitz des Teams.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Genfer Luxusuhren-Salon will trotz Wirtschaftskrise exklusiv sein

    Genf – Der internationale Luxusuhren-Salon (SIHH) in Genf setzt auch in der Wirtschaftskrise auf Exklusivität. Die Organisatoren wollen damit ein anspruchsvolles Publikum ansprechen. Mit dem Empfang der besten Uhrenhändler der Welt wolle man zur Exklusivität zurückfinden, sagte Fabienne Lupo, Generaldirektorin der Luxusuhrengesellschaft und Salon-Organisatorin FHH.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Genfer Luxusuhren-Salon will trotz Wirtschaftskrise exklusiv sein

    Genf – Der internationale Luxusuhren-Salon (SIHH) in Genf setzt auch in der Wirtschaftskrise auf Exklusivität. Die Organisatoren wollen damit ein anspruchsvolles Publikum ansprechen. Mit dem Empfang der besten Uhrenhändler der Welt wolle man zur Exklusivität zurückfinden, sagte Fabienne Lupo, Generaldirektorin der Luxusuhrengesellschaft und Salon-Organisatorin FHH.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Überbrückungskredit von über 400 Millionen Euro für Merckle

    Ulm – Der Milliardär Adolf Merckle (ratiopharm, HeidelbergCement) bekommt einem Zeitungsbericht zufolge einen Überbrückungskredit von mehr als 400 Millionen Euro für sein in Finanznot geratenes Imperium. Eine endgültige Vereinbarung sei in Kürze zu erwarten. Das berichtete die «Financial Times Deutschland» am Montag und bezog sich dabei auf Finanzkreise.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001