Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 5. Januar 2009

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schaffhauser KB: Martin Vogel neuer CEO

    Schaffhausen – An der Spitze der Schaffhauser Kantonalbank (SHKB) hat ein Wechsel stattgefunden. Am 1. Januar 2009 hat Kaspar Ottiger den Vorsitz der Geschäftsleitung an Martin Vogel übergeben. Kaspar Ottiger werde nach zwanzig Jahren bei der SHKB per Ende Februar 2009 in den Ruhestand treten, teilte die SHKB am Montag mit.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Globale Wirtschaft ? nationale Demokratie?

    St. Gallen – Am 8. und 9. Januar 2009 findet auf dem Campus der HSG der 50. Jahreskongress der Schweizerischen Vereinigung für Politikwissenschaft statt. Über 100 Schweizer Politikwissenschaftler kommen zum wissenschaftlichen Austausch zusammen. Im Zentrum der Tagung steht eine öffentliche Plenarveranstaltung zum Thema «Global Governance» mit Peter J. Katzenstein, Professor für International Studies an der Cornell University, und weiteren
    renommierten Forschern von Schweizer Universitäten.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Luzerner KB: Schweiz wird Krise gut bewältigen

    Luzern – Die Luzerner Kantonalbank (LUKB) hält an ihrer vergleichsweise optimistischen Einschätzung des Schweizer Wirtschaftswachstums fest und prognostiziert für das Jahr 2009 ein BIP-Wachstum von 0.5 %. Stärkstes Argument für diese Einschätzung bleibt die im internationalen Vergleich hervorragende Arbeitsmarktsituation, die sich gemäss LUKB nur leicht verschlechtern dürfte.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ÖV: Bund erhöht Gebühren für Baubewilligungen

    Bern – Das Bundesamt für Verkehr (BAV) verlangt für verschiedene seiner Tätigkeiten Gebühren. Viele davon – so zum Beispiel für Fachausweise oder Transportbewilligungen – sind kostendeckend. Hingegen fallen bei Baubewilligungen hohe ungedeckte Kosten an. Der Kostendeckungsgrad betrage schätzungsweise nur ca. 30 %, teilt das BAV am Montag mit.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Kommt der Januar-Effekt dieses Jahr zum Tragen?

    Zürich – Nach einem miserablen Aktienjahr starteten die US-Börsen trotz schlechter Nachrichten aus der Konjunktur fulminant ins neue Jahr. Dabei glänzten vor allem konjunktursensitive Werte, wie beispielsweise Ölaktien mit einer überdurchschnittlichen Performance.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Gewerkschaftsbund: Staat muss wieder wichtigere Rolle spielen

    Bern – Der Schweizerische Gewerkschaftsbund (SGB) fühlt sich durch die Wirtschaftskrise bestätigt. Die Misere zeige, dass der Staat wieder eine wichtigere Rolle in der Wirtschaft übernehmen müsse: «Nach dem gigantischen Versagen der Ideologien der Privatisierung und Deregulierung sind jetzt konkrete Schritte zur Förderung der öffentlichen Interessen notwendig.»

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: sentix Indikator hellt sich auf

    Limburg – Im Euroraum hat sich die Stimmung von Investoren im Januar im Vergleich zum Vormonat stark aufgehellt. Der sentix-Index sei von seinem Rekordtief bei minus 42,3 Punkten im Dezember auf minus 34,4 Punkte gestiegen, teilte das Analyseinstitut sentix am Montag in Limburg mit. Damit verbuchte der Gesamtindex seinen ersten Anstieg seit einem halben Jahr.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Japan: Neuwagenverkäufe auf tiefstem Stand seit 34 Jahren

    Tokio – Die Zahl der Neuwagenverkäufe in Japan ist 2008 auf den tiefsten Stand seit 34 Jahren gesunken. Die Kauflust der Verbraucher habe mit der Wirtschaftskrise abgenommen, teilte der Verband der Autohändler in Japan am Montag mit. Im vergangenen Jahr sei die Zahl der verkauften Neuwagen auf rund 3,2 Millionen Stück gesunken – 6,5% weniger als ein Jahr zuvor.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Sehr fester Start ins neue Jahr

    Zürich – Der Schweizer Aktien sind am Montag mit festeren Kursen in das neue Jahr gestartet. Dabei profitiert die Schweizer Börse von den guten Vorgaben aus den USA und Europa, wo am vergangenen Freitag und teilweise auch an Silvester gehandelt wurde. Der Aktienmarkt in Tokio ging am Montag ebenfalls mit festeren Kursen aus dem Handel.

  • 5.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Am Anfang ist das Wort. Die Schweizerische National-Bibliothek und das Historische Lexikon der Schweiz

    Lexika sind keine Offenbarungen. Sie werden konzipiert, diskutiert, geschrieben, redigiert, übersetzt und illustriert. Ein spannender Blick hinter Strukturen, die die Welt bedeuten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001