Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 6. Januar 2009

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienfokus: Logitech nach neuerlicher Gewinnwarnung sehr schwach

    Zürich – Die Aktien der Logitech International S.A. stehen am Dienstag in einem leicht schwächeren Gesamtmarkt stark unter Druck, wobei die ärgsten Verluste aus der Startphase wieder abgebaut worden sind. Zuvor hatte das Unternehmen nach Oktober 2008 die zweite Gewinnwarnung innert weniger Wochen publiziert.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Etwas leichter – Mangelnde Anschlusskäufe

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Dienstag zunächst mit einer freundlichen Tendenz in den zweiten Handelstag des neuen Jahres gestartet und hat dann ins Minus gedreht. Die Vorgaben von den US-Börsen sind leicht negativ, der Dow Jones Index gab nach Börsenschluss in Europa leicht nach. Zudem fehlte es nach den anfänglichen Gewinnen an Anschlusskäufen, hiess es.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Hochschule Luzern – Ursachen und Folgen der Finanzkrise

    Die Hochschule Luzern lädt zu einer öffentlichen Veranstaltung zu den Ursachen und Folgen der Finanzkrise. Das Programm umfasst fünf Input-Referate sowie eine anschliessende Podiumsdiskussion.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Russisch-Ukrainischer Gasstreit eskaliert

    Moskau – Der Gasstreit zwischen Russland und der Ukraine eskaliert: Weite Teile Europas sind seit Dienstag bei sibirischer Kälte von Gaslieferungen aus Russland abgeschnitten. Unter anderem in Deutschland, Österreich, Tschechien, Bulgarien, der Slowakei, Ungarn und der Türkei kam es zu massiven Ausfällen.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank erhält grünes Licht für chinesisches Wertpapier-Joint-Venture

    Hongkong – Die Deutsche Bank hat grünes Licht von Peking für ein chinesisches Gemeinschaftsunternehmen im Wertpapiergeschäft erhalten. Damit ist der deutsche Branchenprimus der neueste westliche Kandidat, der Eintritt auf den stark reglementierten Kapitalmarkt Chinas erhält.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Britische Hauspreise beschleunigen Rückgang im Dezember

    London – In Grossbritannien hat sich der Rückgang der Häuserpreise im Dezember beschleunigt. Im Vergleich zum Vormonat seien die Preise um 2,5 Prozent zurückgegangen, teilte die grösste Bausparkasse Grossbritanniens Nationwide mit. Dies war der dreizehnte Preisrückgang in Folge. Im November waren die Preise noch um 0,4 Prozent gesunken.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Kaba: Drehkreuze für 22 Stadien in Griechenland

    Rümlang – Im Rahmen eines Projektes für höhere Sicherheit beim Zutritt der 22 wichtigsten griechischen Arenen und Sportstadien hat Kaba den Auftrag zur Neuausrüstung mit modernsten Drehkreuzsystemen gewonnen. Der Auftrag hat laut Kaba ein Volumen von 2 Mio. Franken.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Avaloq gewinnt weitere ausländische Bank

    Zürich – Der Zürcher Bankensoftwarehersteller Avaloq hat eine weitere ausländische Bank als Kundin gewonnen. Wie die spanische Nachrichtenagentur ‚Efe‘ berichtet, hat sich die andorranische Bank Credit Andorra für die Kernbankensoftware von Avaloq entschieden.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Knapp behauptet – Uneinheitliche Vorgaben

    Paris – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes haben nach einem freundlichen Start in der ersten Handelsstunde ins Minus gedreht. Die Vorgaben aus Übersee waren gemischt ausgefallen und gaben damit keine klare Richtung vor. Die Nachrichtenlage ist erneut dünn. Am Nachmittag berichtet die Fluggesellschaft British Airways über die Entwicklung ihrer Verkehrszahlen im Dezember.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundlicher erwartet – Logitech im Blick

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt steuert am zweiten Handelstag des neuen Jahres auf eine freundliche Eröffnung zu. Zwar hat der Dow Jones Index nach Börsenschluss in Europa leicht nachgegeben, doch präsentiert sich die Börse in Tokio mit einer etwas festeren Tendenz. Nach den zuletzt ruhigen Handelstagen dürfte es laut Händlern wieder etwas mehr Bewegung geben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001