Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Tag: 26. Januar 2009

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Dow Chemical verschiebt Übernahme von Rohm & Haas auf unbestimmt

    Philadelphia – Der US-Chemiekonzern Dow Chemical hat die geplante milliardenschwere Übernahme seines Konkurrenten Rohm & Haas kurzfristig auf unbestimmte Zeit verschoben. Ursprünglich sollte die Transaktion an diesem Dienstag abgeschlossen werden, wie der Konzern am Montag in Philadelphia mitteilte.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Infineon: Qimonda-Rettung läuft auf Hochtouren

    München – Qimonda-Insolvenzverwalter Michael Jaffé kämpft beim zahlungsunfähigen Speicherchiphersteller um die Fortsetzung des Betriebs. Derzeit werde geprüft, in welcher Form bei Qimonda weitergemacht werden könne, teilte die Infineon-Tochter mit. Das schliesse Gespräche mit betroffenen Bundesländern und Staaten wie Bayern, Sachsen und Portugal ein.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs steigt über 1,31 Dollar – «Fällige Korrektur»

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Montag über 1,31 US-Dollar gestiegen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3160 Dollar gehandelt. Noch am Morgen hatte der Euro deutlich unter 1,29 Dollar notiert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Nachmittag auf 1,2990 Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7698 (0,7816) Euro.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Verkäufe bestehender Häuser steigen überraschend

    Washington – In den USA sind die Verkäufe bestehender Häuser im Dezember überraschend gestiegen. Auf das Jahr hochgerechnet sei die Zahl um 6,5 Prozent auf 4,74 Millionen Einheiten geklettert, teilte die National Association of Realtors (NAR) am Montag in Washington mit. Volkswirte hatten hingegen mit einem Rückgang auf 4,40 Millionen Häuser gerechnet.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Sprint Nextel streicht 8’000 Stellen

    New York – Der US-Telekommunikationskonzern Sprint Nextel streicht 8’000 Arbeitsplätze. Das Unternehmen verwies am Montag zur Begründung auf die schlechte Wirtschaftslage. Die jährlichen Kosten sollen mit dem Jobabbau um 1,2 Milliarden Dollar gesenkt werden, hiess es. Die Stellenstreichungen sollen alle Bereiche treffen, vor allem aber die ohne direkten Kontakt zu Kunden.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fondsvolumen sinkt 2008 um 18,5 Prozent auf 452 Mrd Franken

    Zürich – Die in der Statistik zum Schweizerischen Fondsmarkt erfassten Anlagefonds weisen Ende Dezember 2008 ein Vermögen von 452,0 Milliarden Franken aus, entsprechend einem Minus von 18,5 Prozent (-102,3 Milliarden Franken) gegenüber dem Vorjahreswert. Dies teilte die Swiss Funds Association (SFA) am Montag in Zürich mit.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Home Depot baut 7’000 Arbeitsplätze ab

    Atlanta – Der weltgrösste Baumarkt-Betreiber Home Depot streicht angesichts eines Nachfragerückgangs in der Wirtschaftskrise 7’000 Arbeitsplätze. Das entspreche etwa zwei Prozent der Belegschaft, betonte der US-Konzern am Montag in Atlanta. Der Grossteil der Stellen – etwa 5’000 Jobs – fällt weg, weil Home Depot mehr als 40 Standorte dichtmacht.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ex-Postchef Klaus Zumwinkel fasst 2 Jahre bedingt

    Bochum – Das Landgericht Bochum hat den früheren Postchef Klaus Zumwinkel am Montag wegen Steuerhinterziehung zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Darüber hinaus muss er eine Geldbusse von einer Million Euro zahlen. Zumwinkel hatte gestanden, Steuern in Höhe von fast einer Million Euro hinterzogen zu haben.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SBB Cargo zieht dreijährigen Grossauftrag an Land

    Bern – Die SBB Cargo hat von Kombi-Operateur Train Route Wagon (T.R.W.) einen Grossauftrag mit einer Laufzeit von 3 Jahren zum Transport von rund 70 Containerzügen pro Woche erhalten. Mit dem langfristigen Vertrag und den geplanten 3’150 Güterzügen pro Jahr würden SBB Cargo und die SNCB-Tochter T.R.W. ihre Zusammenarbeit ausweiten, teilte die Schweizer Güterbahn am Montag mit.

  • 26.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Crossair-Prozess: Freisprüche für Suter und Dosé definitiv

    Bern – Der Absturz der Crossair-Maschine von Bassersdorf ZH 2001 bleibt für Moritz Suter und André Dosé definitiv ohne strafrechtliche Konsequenzen. das Urteil aus Bellinzona beim Bundesgericht in Lausanne Beschwerde zu erheben. Die Freisprüche für die sechs Crossair-Verantwortlichen sind damit definitiv.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001