Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leichter erwartet – Anleger zurückhaltend

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte auf Basis der vorbörslichen Indikationen am Donnerstag schwächer eröffnen. Zum einen sind die Vorgaben aus dem Ausland negativ: Sowohl in den USA als auch in Japan schlossen die Märkte mit deutlichen Verlusten. Am Morgen steht der Future auf den US-Leitindex Dow Jones 100 Punkte unter seinem Niveau zum Europaschluss am Vortag.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Lenovo entlässt weltweit 2’500 Mitarbeiter

    Beijing – Wegen grosser Verluste plant Lenovo, der viertgrösste Computerhersteller der Welt, die Entlassung von elf Prozent seiner Mitarbeiter. Weltweit verlieren somit rund 2.500 Angestellte ihren Job. Gehälter und Prämien für Spitzenmanager werden um 30 bis 50 Prozent gekürzt.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ABB erwirbt finnsches Joint Venture Ensto Busch-Jaeger Oy vollständig

    Zürich – Die ABB Ltd hat ein bisher zu 21% gehaltenes Gemeinschaftsunternehmen in Finnland vollständig übernommen. Der Industriekonzern erwirbt die restlichen 79% an dem Joint Venture Ensto Busch-Jaeger Oy von der in Privatbesitz befindlichen Ensto Group für einen nicht genannten Betrag.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro springt wieder über 1,36 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Donnerstag wieder deutlich über die Marke von 1,36 Dollar gesprungen. Experten sprechen von einer Kurserholung nach den starken Verlusten in den ersten Handelstagen des neuen Jahres. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3651 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7329 Euro.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Dezember auf 3,0 Prozent

    Bern – Die Krise hat den Schweizer Arbeitsmarkt erreicht: Im Dezember waren 118’762 Personen arbeitslos, 11’000 mehr als im November. Dies liegt vor allem an der Winterpause auf dem Bau – doch auch die schlechte Wirtschaftslage kostet immer mehr Leuten den Job. Die Arbeitslosenquote erreichte 3,0%, nach 2,7% im November, wie das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) mitteilte.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Emmi übernimmt US-Käsespezialisten Roth

    Luzern – Der Milchverarbeiter Emmi baut sein Käsegeschäft in den USA aus. Rückwirkend auf Anfang Jahr übernimmt der Schweizer Marktführer den amerikanischen Käsespezialisten Roth Käse und verdoppelt den US-Umsatz. Zum Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart, wie Emmi am Donnerstag mitteilte.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Alitalia-Eigner wollen Air France-KLM als Partner

    Rom – Die Eigentümer der neugegründeten Fluglinie Alitalia haben sich Insidern zufolge für einen Einstieg der Fluglinie Air France-KLM und damit gegen eine Partnerschaft mit der Lufthansa ausgesprochen. Die Manager des Alitalia-IKonsortiums CAI hätten Italiens Ministerpräsident Silvio Berlusconi ihre Präferenz für Air France-KLM deutlich gemacht.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Japan: Absatz von Importautos stark gesunken

    Tokio – Neben den Verkäufen im Inland produzierter Autos ist in Japan auch der Absatz von deutschen und anderen Importwagen im vergangenen Jahr stark gesunken. Wie der Verband der Autoimporteure am Donnerstag mitteilte, ging der Absatz um 17,3 Prozent auf 219.231 Fahrzeuge zurück. Das ist der tiefste Stand seit 15 Jahren.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach nach sieben Handelstagen mit Gewinnen

    Tokio – Die Tokioter Börse hat am Donnerstag sehr schwach geschlossen. Angesichts des festeren Yen und neuer Sorgen über die Verfassung der US-Wirtschaft fiel der Nikkei-225-Index nach sieben Handelstagen mit Gewinnen wieder unter die Marke von 9.000 Punkten. Er ging mit einem Abschlag von 3,93 Prozent auf 8.876,42 Zählern aus dem Tag.

  • 8.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise erholen sich leicht vom Kurssrutsch nach US-Öllagerdaten

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Donnerstag nach dem starken Preisrutsch vom Vortag im Zuge überraschend starker US-Ölreserven wieder leicht erholen können. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Februar 42,77 Dollar. Das sind 14 Cent mehr als am Vortag.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 99 100 101 102 103 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001