Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Madoffs Söhne gaben Behörden Infos über verschickte Juwelen

    New York – Der mutmassliche US-Milliardenbetrüger Bernard Madoff ist offenbar von seinen eigenen Söhnen wegen möglicher Verstösse gegen die Kautionsauflagen bei den Behörden verpfiffen worden. Der unter Hausarrest stehende 70-Jährige hatte dem Staatsanwalt zufolge Juwelen, Luxusuhren und andere Gegenstände im Wert von einer Million Dollar beiseite schaffen wollen.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise kaum verändert

    Singapur – Die Ölpreise haben sich am Mittwoch um die Marke von 50 US-Dollar gehalten. Ein Barrel der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Februar kostete im frühen Handel 48,50 Dollar und damit acht Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent sank ebenfalls um acht Cent auf 50,45 Dollar.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ascom schliesst Übernahme der Wireless Testing Services von Comarco ab

    Bern – Die Ascom AG aht die Übernahme des Geschäftsbereich Wireless Testing Services (WTS) der in Kalifornien ansässigen Comarco am 6. Januar 2009 erfolgreich abgeschlossen. Comarco WTS werde vollständig in den Geschäftsbereich Mobile Test Solutions von Ascom integriert, wie der Technologoiekonzern am Mittwoch in Bern mitteilte.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Petrochemie-Konzern LyondellBasell beantragt Gläubigerschutz

    New York – Der unter hohen Schulden ächzende niederländisch-amerikanische Petrochemie-Konzern LyondellBasell hat in den USA Gläubigerschutz beantragt. Dies teilte der weltweit Branchendritte am Dienstagabend in New York mit. Der Antrag nach Kapitel 11 des US-Insolvenzrechts umfasse fast 80 Sparten des Konzerns.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Alukonzern Alcoa streicht mehr als 15’000 Jobs

    Pittsburgh – Neue Hiobsbotschaft in der Konjunkturkrise: Der führende US-Aluminiumkonzern Alcoa streicht wegen der globalen Talfahrt weltweit mehr als 15.000 Jobs, kürzt die Produktion nochmals massiv und verkauft Randsparten. Betroffen sind auch Beschäftigte in Deutschland und anderen europäischen Ländern.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Adecco: «Wachstum wird 2009 negativ sein»

    Zürich – Adecco steht vor schwierigen Zeiten. Ende September noch lag das organische Wachstum für die Gruppe bei rund -8%. «Wie erwartet hat sich dieser Trend im 4. Quartal deutlich verschärft. Wir rechnen mit einem schwierigen 2009 für alle Länder und Regionen», sagte Dieter Scheiff, CEO des weltgrössten Personaldienstleisters, der «Handelszeitung» vom 7.1.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bauernverband: Teure Landwirtschaft ist ein Mythos

    Bern – Die Landwirtschaft kostet den Steuerzahler immer weniger, und die Schweizer Konsumenten müssen nur einen kleinen Teil ihres verfügbaren Geldes für Lebensmittel ausgeben. Die teure Landwirtschaft ist nach Ansicht des Bauernverbands nur ein Mythos. Dieses Fazit zog Hansjörg Walter, Präsident des Bauernverbands (SBV) am Dienstag in Herbligen BE.

  • 7.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Meyer Burger senkt Produktionskapazitäten

    Thun – Meyer Burger Technology AG passt die intensive Wachstumsstrategie dem wirtschaftlich und finanziell schwierigen Umfeld an. Zur Sicherung eines nachhaltigen und kostenbewussten Wachstums bereitet das Unternehmen mögliche Szenarien und Massnahmen zur Kapazitätsanpassung vor. Dies teilte Meyer Burger am Mittwoch in Thun mit.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Notenbank signalisiert langfristig niedrige Zinsen

    Washington – Die US-Notenbank hat angesichts der anhaltenden Wirtschaftsschwäche dauerhaft niedrige Leitzinsen angedeutet. Viele Experten erwarten, dass die US-Notenbank im gesamten Jahr 2009 eine Nullzinspolitik betreiben wird.

  • 6.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Apple verabschiedet sich unspektakulär von der MacWorld Expo

    San Francisco – Weder neues iPhone noch neuer Mac Mini: Apple hat sich ohne spektakuläre Produktvorstellungen von der Macworld Expo verabschiedet. In Abwesenheit von Konzern-Chef Steve Jobs kündigte Marketingchef Phil Schiller den Verkauf von Musik ohne Kopierschutz im Online-Shop iTunes und eine neue Variante des Profi-Notebooks MacBook Pro an.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001