Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Bankchefs demonstrieren Vertrauen und kaufen eigene Aktien

    New York – Angesichts dramatischer Kurseinbrüche haben die Chefs der beiden US-Finanzkonzerne JPMorgan und Bank of America millionenschwere Aktienpakete ihrer eigenen Häuser gekauft. Die Geschäfte wurden als demonstrativer Vertrauensbeweis gewertet und gaben den gebeutelten Banktiteln an den US-Börsen am Mittwoch etwas Rückenwind.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia leidet unter Wirtschaftskrise – Umsatz- und Gewinneinbruch

    Helsiniki – Der Handyhersteller Nokia leidet unter der Wirtschaftskrise und der Zurückhaltung der Verbraucher. Im vierten Quartal brachen Umsatz und Gewinn ein. «Das makroökonomische Umfeld ist schwierig und wir glauben, dass das 2009 so bleiben wird», sagte Nokia-Chef Olli-Pekka Kallasvuo am Donnerstag in einer Telefonkonferenz nach Veröffentlichung der Zahlen.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Migros beteiligt sich zu 49% an Handelskette «Depot»

    Zürich – Die Migros hat 49% des deutschen Handelsunternehmens Gries Deco Holding (GDH) erworben. GDH verkauft unter dem Namen «Depot» Wohnaccessoires, Heimdekorations-Artikel und Kleinmöbel. Mit der Akquisition werde die Migros vor allem für das Einrichtungshaus Interio operativ und strategisch Synergien schaffen, teilt die Detailhandelskette mit.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter klar im Plus – Banken an der Spitze

    Zürich – Die Schweizer Börse hat die Sitzung dank guter Vorgaben aus den USA und Japan mit deutlich höheren Kursen eröffnet und steht auch um die Mittagszeit solide im Plus, allerdings klar unter Tageshoch. Händler sprechen im Zusammenhang mit den gestrigen Avancen in den USA von einem verspäteten Obama-Amtsantritts-Rally, das sich nun auch diesseits des Atlantiks positiv auswirke.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Sehr fest – Finanzwerte weiter stark gefragt

    Paris – Die wichtigsten Aktienmärkte Europas haben sich am Donnerstag sehr fest entwickelt. Positive Vorgaben der Börsen in den USA und in Asien hätten die Börsen schon zum Auftakt beflügelt und begünstigten eine kräftige Erholung nach der jüngsten Kursschwäche. Der EuroSTOXX 50 gewann gegen Mittag 1,25 Prozent auf 2.173,26 Punkte.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CS/ZEW: Schlechte Konjunktursituation mit leicht besseren Erwartungen

    Zürich – Der Finanzmarkttest der Credit Suisse (CS) und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, dass sich die Konjunkturerwartungen auf einen Sechs-Monats-Horizont etwas verbessert haben. Der Credit Suisse ZEW Indikator der Erwartungen steigt im Januar um 9.5 Punkte auf 66.7 Punkte, wie die Grossbank am Donnersatag mitteilte.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Full-Service-Vertrag über 159 Millionen Dollar verlängert

    Zürich ? Die ABB Ltd. hat den Full-Service-Vertrag für den deutschen Industriepark Bobingen im Wert von 159 Mio Dollar für weitere fünf Jahre verlängert. Die Firmen des Industrieparks Bobingen bei München beauftragen ABB erneut damit, die gesamten Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten am Standort durchzuführen und so einen Beitrag zur Produktivitätssteigerung der Fabriken zu leisten.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EZB: Trüber Konjunkturausblick – Inflationsrisiken ausgeglichen

    Frankfurt am Main – Die Aussichten für die Konjunktur im Euroraum bleiben nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) auch für die nächsten Monate trüb. Die Notenbank gehe davon aus, «dass die globale Wirtschaftsschwäche und die sehr gedämpfte Binnennachfrage in den kommenden Quartalen anhalten werden.»

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Singapur: Milliarden-Konjunkturpaket gegen Rezession

    Singapur – Singapur hat im Kampf gegen die tiefe Rezession ein Konjunkturpaket im Umfang von 20,5 Milliarden Singapur-Dollar (10,5 Mrd Euro) angekündigt. Damit sollen unter anderem Arbeitsplätze durch direkte Gehalts-Subventionen erhalten werden, kündigte Finanzminister Tharman Shanmugaratnam an Donnerstag im Parlament an.

  • 22.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Preisüberwacher: Gebühren und Gesundheit im Fokus

    Zürich – Der neue Preisüberwacher Stefan Meierhans will sich dagegen zur Wehr setzen, dass sinkende Steuereinnahmen durch höhere Gebühren und Abgaben kompensiert werden. Bei Medikamenten fordert er einen neuen Preisvergleich. Nach einem halben Jahr im Amt als Nachfolger von Rudolf Strahm hat Meierhans am Donnerstag einen Überblick über sein Programm gegeben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 40 41 42 43 44 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001