Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Cablecom wird Rechenzentrum-Kunde von green.ch

    Brugg – green.ch übernimmt von Cablecom ein Rechenzentrum in Glattbrugg mit einer Fläche von über 1’800 m2. Zeitgleich mit dieser Transaktion wird Cablecom Rechenzentrum-Kunde von green.ch. Der Kabelnetzbetreiber und green.ch haben einen Fünf-Jahres-Vertrag, mit einer Option um Verlängerung über weitere fünf Jahre unterzeichnet.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Umfassende Steuerreform für Wirtschaftsstandort Liechtenstein

    Vaduz – Die Regierung des Fürstentums Liechtenstein hat an ihrer Sitzung vom 20. Januar 2009 den Vernehmlassungsbericht betreffend Totalrevision des liechtensteinischen Steuerrechtes sowie die damit notwendigen gesetzlichen Anpassungen verabschiedet. Die teilte die liechtensteinische Regierung am Mittwoch in Vaduz mit.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    ThyssenKrupp verkauft Transrapid-Technik an China

    Düsseldorf – ThyssenKrupp will nach einem Pressebericht nun doch Transrapid-Technik aus der Hand geben. Um den Chinesen die Verlängerung der Magnetbahnstrecke in Schanghai schmackhaft zu machen, wolle der Konzern Teile der Technologie an China verkaufen, schreibt das «Handelsblatt» am Mittwoch unter Berufung auf industrienahe Kreise.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wachstumsausblick weiter eingetrübt

    Brüssel – Der Wachstumsausblick für den Euroraum hat sich in den letzten Wochen nach Einschätzung der Europäischen Zentralbank (EZB) weiter eingetrübt. Seit Anfang Dezember habe sich der konjunkturelle Ausblick bei zugleich rückläufigen Inflationsgefahren verschlechtert, sagte EZB-Präsident Jean-Claude Trichet am Mittwoch vor dem Wirtschaftsausschuss des EU-Parlaments in Brüssel.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    BHP Billiton schreibt 1,6 Milliarden Dollar ab und streicht Stellen

    Melbourne – Der australisch-britische Minenkonzern BHP Billiton streicht wegen des globalen Wirtschaftsabschwungs Stellen und hat Abschreibungen in Milliardenhöhe angekündigt. BHP schreibe wegen entmutigender Aussichten auf dem Nickelmarkt im am 31. Dezember 2008 endenden Geschäftsjahr zusätzlich 1,2 Milliarden US-Dollar ab.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Schwach – Finanz, Minen- und Ölwerte im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben sich am Mittwochvormittag etwas schwächer gezeigt. In den ersten eineinhalb Stunden nach Handelsstart verlor der EuroSTOXX 50 1,30 Prozent auf 2.172,13Zähler, der Londoner FTSE 100 gab 0,95 Prozent auf 4.052,48 Punkte nach. In Paris verzeichnete der CAC-40-Index Verluste von 1,63 Prozent auf 2.877,65 Punkte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Vivendi 2008 mit kräftiger Gewinnsteigerung

    Berlin – Der französische Telekom- und Medienkonzern Vivendi ist nach wie vor kaum betroffen von der Wirtschaftskrise. «Uns geht es gut», sagte Unternehmenschef Jean-Bernard Levy der «Welt» vom Mittwoch. «Wie prognostiziert, ist unser Gewinn 2008 mindestens ebenso stark gestiegen wie 2007.» Damals hatte Vivendi auf vergleichbarer Basis 8,3% mehr verdient.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SocGen trotzt Finanzkrise: 2 Mrd Euro Gewinn

    Paris – Die französische Grossbank Société Générale hat im vergangenen Jahr den Gewinn trotz der Finanzkrise gesteigert. 2008 dürfte der Gewinn bei rund 2 Mrd Euro gelegen habe, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen am Mittwoch mit. 2007 hatte die Bank 927 Mio Euro verdient. Das 2007er-Ergebnis hatte allerdings durch den Skandal um den Händler Kerviel gelitten.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Mercer: Kompetenzzentrum für Top Management-Vergütung in der Schweiz

    Zürich – Mercer eröffnet in Genf ein Kompetenzzentrum (Center of Execellence for Executive Remuneration) und bündelt damit ihre Fachkompetenz und Beratungsdienst-leistungen in Fragen rund um die Führungskräfteentlöhnung im europäischen Markt. Der Ausbau der Geschäftstätigkeit im Bereich Executive Remuneration in Europa wird von Diane Doubleday, Global Head of Executive Remuneration bei Mercer geleitet.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwächer – Banken-, Tech- und Minenwerte im Blick

    London – Die wichtigsten europäischen Börsen dürften am Mittwoch schwächer in den Handel starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 signalisiert einen um 1,54 Prozent tieferen Start des Eurozonen-Leitindex. Zunehmende Sorgen über die Entwicklung im Finanzsektor und Zeichen einer weiter abgeschwächten Wirtschaft wirken belastend.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 47 48 49 50 51 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001