Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ericsson trotzt Wirtschaftskrise

    Stockholm – Der weltgrösste Telekomausrüster Ericsson kann der Wirtschaftsflaute noch trotzen. Dank einer soliden Nachfrage und positiver Währungseffekte verbuchten die Schweden im vierten Quartal ein kräftiges Umsatzplus. Gleichzeitig wappnet sich Unternehmenschef Carl-Henric Svanberg bereits für die möglichen Auswirkungen der Krise: Er kündigte am Mittwoch in Stockholm an, den Sparkurs des Unternehmens noch verschärfen zu wollen und kürzte die Dividende von 2,50 auf 1,85 schwedische Kronen. Eine genaue Prognose für das laufende Jahr blieb er den Anlegern allerdings schuldig.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Bankwerte drücken weiterhin deutlich auf die Kurse

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte heute auf der Basis vorbörslicher Indikation weiter zur Schwäche tendieren. Dabei dürften wiederum in erster Linie die Banktitel deutlich auf die Kurse drücken, hiess es im Handel. Aus den USA und Asien kommen negative Vorgaben. So schloss Wall Street am Dienstag mit deutlichen Verlusten.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EFG International baut in Asien weiter aus

    Zürich – Die zu EFG International gehörende EFG Bank in Hongkong hat im International Commerce Centre in Kowloon neue Büroräumlichkeiten bezogen. Damit trage sie dem Wachstum ihres Geschäfts Rechnung und schafft gleichzeitig ausreichend Kapazitäten für die starke Expansion, die sie in den nächsten Jahren erwartet, wie EFG am Mittwoch mitteilte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Bosch hält nach Ablauf der Nachfrist 99,6 Prozent an sia Abrasives

    Stuttgart ? Nach der Auswertung aller Annahmerklärungen sind der Scintilla AG bis zum Ende der Nachfrist am 15.01.09 im Rahmen des öffentlichen Übernahmeangebots an die Aktionäre der sia Abrasives Holding AG, Frauenfeld, insgesamt 253.905 Aktien angedient worden. Dies entspreche 87,9% aller Aktien, auf die sich das Angebot beziehe, wie Bosch am Mittwoch mitteilte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro steigt zeitweise über 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch seine Kursverluste vom Vortag zum Teil wettgemacht und ist zeitweise wieder über die Marke 1,30 Dollar gestiegen. Im frühen Handel legte die europäische Gemeinschaftswährung auf bis zu 1,3018 Dollar zu. Zuletzt gab der Euro wieder etwas nach und wurde mit 1,2940 Dollar gehandelt. Ein Dollar war damit 0,7728 Euro wert.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Crealogix: Partnerschaft mit Prepaid-Karten-Anbieter Swiss Bankers

    Zürich – Crealogix wird neuer Partner des Prepaid-Karten-Anbieters in der Schweiz. Dabei komme die ERP-Lösung Microsoft Dynamics AX im Finanz- und Handelsbereich bei Swiss Bankers Prepaid Services AG zum Einsatz, wie der nach eigenen Angaben führende Lösungsanbieter für E-Banking, E-Business und ERP am Mittwoch in Zürich mitteilte.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Barry Callebaut mit kleiner Umsatzsteigerung im ersten Quartal

    Zürich – Die Barry Callebaut Gruppe hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2008/09 (per 30. 11.) den Umsatz um 0,7% auf 1’429,1 Mio CHF gesteigert, in Lokalwährungen waren allerdings deutlich mehr (+7,2%). Dank gutem Wachstum in den aufstrebenden Märkten Osteuropas und Asiens sowie dem Gewinn von US-Marktanteilen seien die tieferen Verkäufe in Westeuropa kompensiert worden.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Tokio-Schluss: Sehr schwach – Nikkei auf Sieben-Wochen-Tief

    Tokio – Die japanischen Aktien haben am Mittwoch ihren Abwärtstrend fortgesetzt und sehr schwach geschlossen. Der Nikkei-225-Index rutschte mit minus 2,04% unter die Marke von 8.000 Zählern und ging bei 7.901,64 Punkten aus dem Handel. Damit schloss der Leitindex auf dem tiefsten Niveau seit sieben Wochen. Der breit gefasste TOPIX verlor 2,22% auf 787,15 Zähler.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Google stoppt Anzeigenvermarktung für Printmedien

    Mountain View – Der Internet-Konzern Google stoppt angesichts der Wirtschaftskrise den Verkauf von Werbeanzeigen für Zeitungen. Das Geschäft habe nicht den erhofften Erfolg gehabt, teilte Google am Dienstag in einem Internet-Blog des Unternehmens mit. Die Talfahrt der Konjunktur hat die Anzeigeneinnahmen bei vielen Printmedien weltweit einbrechen lassen.

  • 21.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise pendeln nahezu unverändert bei 40 Dollar

    Singapur – Die Ölpreise haben am Mittwoch nahezu unverändert um die Marke von 40 Dollar gependelt. Im frühen Handel kostete ein Barrel der US-Sorte WTI zur Auslieferung im März 41,14 Dollar. Das waren 30 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Am Dienstag war der Februar-Kontrakt für WTI-Rohöl ausgelaufen, der noch deutlich unter 40 Dollar notiert hatte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 48 49 50 51 52 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001