Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez   Feb »

Monat: Januar 2009

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Apple-Chef Jobs nimmt Auszeit: Krankheit ernsthafter

    Cupertino – Apple-Chef Steve Jobs nimmt zur Behandlung seiner Krankheit eine mehrmonatige Auszeit von der Konzernspitze des Computerbauers. Er werde bis Ende Juni nicht im Amt sein, gab der 53-Jährige am Mittwoch in einem E-Mail an die Mitarbeiter bekannt. Seine Aufgaben bei Apple übernehme inzwischen der bisher für das laufende Geschäft verantwortliche Top-Manager (Chief Operating Officer) Tim Cook.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Motorola streicht nach Quartalsverlust weitere 4000 Stellen

    New York – Der angeschlagene US-Handyhersteller Motorola streicht nach einem Quartalsverlust weitere 4.000 Arbeitsplätze. Der Stellenabbau solle sofort beginnen, teilte Motorola nach US- Börsenschluss am Mittwoch mit. Erst im vergangenen Quartal hatte Motorola bereits die Streichung von 3.000 Jobs angekündigt.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Apple-Chef Jobs nimmt Auszeit: Krankheit ernsthafter

    Cupertino – Apple-Chef Steve Jobs ist ernsthafter krank als bisher bekannt. Der 53-Jährige nimmt zur Behandlung eine mehrmonatige Auszeit von der Konzernspitze des Computer- und iPhone-Herstellers. Er werde bis Ende Juni nicht im Amt sein, gab Jobs am Mittwochabend überraschend in einer E-Mail an die Mitarbeiter bekannt.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Auch nach Berufung: Madoff muss nicht in U-Haft

    New York – Der mutmassliche Milliarden-Betrüger Bernard Madoff muss auch nach einer erneuten richterlichen Überprüfung nicht in Untersuchungshaft. Ein Richter in New York wies auch den erneuten Haftantrag der Staatsanwaltschaft in einer Berufungsentscheidung am Mittwoch in New York laut US-Medien zurück. Es bestehe keine Fluchtgefahr.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Schaffner: Umsatz- und Ergebnisrückgang gegenüber Vorjahr erwartet

    Zürich – Die Schaffner Holding AG will für das Geschäftsjahr 2008/2009 keine Prognosen abgeben. Schaffner geht jedoch von einem Rückgang von Umsatz und Ergebnis gegenüber dem Vorjahr aus, wie es am Mittwochabend in einer Mitteilung anlässlich der Generalversammlung hiess. Die bisher eingeleiteten Programme zur Produktivitätssteigerung würden wirken.

  • 15.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Fed: US-Wirtschaft weiter schwach – Negativer Trend fortgesetzt

    Washington – Die US-Wirtschaft hat nach Einschätzung der Federal Reserve zu Jahresbeginn weiter geschwächelt. Seit der letzten Umfrage habe sich der negative Trend auf dem Arbeitsmarkt, dem Immobilienmarkt und beim Verarbeitenden Gewerbe fortgesetzt, hiess es in dem am Mittwoch in Washington veröffentlichten Konjunkturbericht der US-Notenbank, dem soigenannten «Beige Book».

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Forbo: Schneider mit neuem Vertrag und Vergütungsmodell

    Baar – Der Verwaltungsrat der Forbo Holding AG und This E. Schneider, Delegierter des Verwaltungsrats, haben den Arbeitsvertrag bis ins Jahr 2013 verlängert. Die Kernelemente basieren wiederum auf der Übernahme des vollen wirtschaftlichen und unternehmerischen Risikos. Dies teilte die Forbo Holding AG am Mittwochabend nach Börsenschluss mit.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr schwach – Vor allem Finanztitel werden verkauft

    New York – Der Dow-Jones-Index hat am Mittwoch sehr schwach geschlossen und damit zum sechsten Mal in Folge Verluste erlitten. Angesichts der trüben Aussichten für die Finanzbranche trennten sich Investoren vor allem von Finanztiteln, sagten Börsianer. Auch schwache Konjunkturdaten trieben Händlern zufolge die Anleger aus den Aktienmärkten.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Deutliche Verluste – Finanzwerte stark unter Druck

    London – Nach neuen Hiobsbotschaften aus dem Bankensektor sind die wichtigsten europäischen Aktienmärkte am Mittwoch eingebrochen. Die Deutsche Bank war 2008 tief in die roten Zahlen gerutscht, und in den USA gingen die Finanztitel wegen Sorgen um höhere Verluste aus dem Kreditgeschäft auf Talfahrt, erklärten Börsianer die deutlichen Abschläge.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Citigroup zieht Geschäftszahlen vor – Milliardenverlust erwartet

    New York – Die amerikanische Grossbank Citigroup wird ihre Geschäftszahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2008 vorziehen und bereits am Freitag bekanntgeben. Damit ziehe die Bank die Veröffentlichung der Daten um sechs Tage vor, teilte die ehemals weltgrösste Bank am Mittwoch in New York mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 72 73 74 75 76 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001