Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Januar 2009
M D M D F S S
 1234
567891011
12131415161718
19202122232425
262728293031  
« Dez.   Feb. »

Monat: Januar 2009

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Total übernimmt 50 Prozent an amerikanischer AMSO

    Paris – Der französische Mineralölkonzern Total übernimmt 50 Prozent der amerikanischen American Shale Oil (AMSO) von der Muttergesellschaft IDT. Gemeinsam wollen die beiden Partner die Technologie zur Gewinnung von Schieferöl vorantreiben, hiess es in der Mitteilung aus Paris vom Mittwoch. Ein Kaufpreis wurde nicht genannt.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Erneut Verluste – Sorgen um Banken

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit klar tieferen Kursen aus der Sitzung gegangen. Dabei baute der SMI seine Verluste im Verlauf des Nachmittags weiter aus, nachdem er aufgrund günstiger Vorgaben aus dem Ausland noch freundlich in den Handel gestartet war. Druck kam Marktteilnehmern zufolge von den fallenden US-Börsen sowie schwachen US-Konjunkturdaten.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank mit Rekordverlust

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank ist durch einen Verlust im vierten Quartal in Höhe von 4,8 Milliarden Euro auch im Gesamtjahr tief in die roten Zahlen gerutscht. Für 2008 gehe das Institut nach vorläufigen Berechnungen von einem Verlust nach Steuern von 3,9 Milliarden Euro aus, teilte das Institut am Mittwoch überraschend in Frankfurt mit.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Bestände an Rohöl steigen weniger deutlich als erwartet

    Washington – In den USA sind die Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche nicht so deutlich gestiegen wie von Experten erwartet. Die Vorräte seien um 1,2 Millionen Barrel auf 326,6 Millionen Barrel geklettert, teilte das US-Energieministerium am Mittwoch in Washington mit. Analysten hatten hingegen mit einem Plus von 2,2 Millionen Barrel gerechnet.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    DAB bank AG und Interactive Data verlängern Zusammenarbeit

    Frankfurt am Main – Der Geschäftsbereich Managed Solutions von Interactive Data Corporation, einem führenden Anbieter von Daten, Analysen und dazugehörigen Dienstleistungen für den Finanzmarkt, und die DAB bank AG haben ihre seit 1998 bestehende Zusammenarbeit erneut verlängert.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    SVV: Versicherungswirtschaft braucht die Bilateralen

    Zürich – Der bilaterale Weg der Schweiz mit der EU hat sich für die Schweiz bewährt. Der Schweizerische Versicherungsverband SVV befürwortet deshalb die Weiterführung und Ausdehnung der Personenfreizügigkeit. Die bilateralen Verträge bilden die Basis für die Wahrung der Attraktivität des Versicherungsstandortes Schweiz mit 47’500 Arbeitsplätzen.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Mittwoch angesichts einer Verschärfung der konjunkturellen Lage in der Eurozone deutlich unter 1,32 US-Dollar gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3138 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuvor auf 1,3173 (Dienstag 1,3262) Dollar festgesetzt.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Sehr schwach – Banken im Minus – Einzelhandel enttäuscht

    New York – Sorgen um weitere Kreditverluste im Bankensektor und enttäuschende US-Konjunkturdaten haben die Notierungen an der Wall Street am Mittwoch deutlich ins Minus gedrückt. So sind in den USA die Einzelhandelsumsätze im vergangenen Dezember deutlich stärker gefallen, als Ökonomen erwartet hatten.

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Bund erwägt mehrheitliche Übernahme der Hypo Real Estate

    Berlin – Die deutsche Bundesregierung prüft nach Angaben aus Kreisen der Koalition auch eine mehrheitliche Übernahme der angeschlagenen Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE). Anders als bei der Commerzbank gehe es dieses Mal sogar um die Option einer weitreichenden Verstaatlichung, bestätigten Vertreter der Koalition am Mittwoch Angaben der «Süddeutschen Zeitung».

  • 14.Januar 2009 — 00:00 Uhr
    Liechtenstein ratifiziert Schengen

    Vaduz – Liechtenstein hat am 14. Januar 2009 in Brüssel die Ratifikation der Protokolle zur liechtensteinischen Assoziierung an die Systeme von Schengen und Dublin offiziell notifiziert und die entsprechenden Ratifikationsdokumente hinterlegt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 119 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001