Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 3. Februar 2009

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Videoconferencing: Am Tisch grosse Distanzen überwinden

    Bern – Schnell zu agieren, ist in der modernen Geschäftswelt unumgänglich. Um Zeit und Kosten bei Besprechungen zu sparen, steigt das Interesse von Unternehmen an Systemen für Video-Conferencing. Swisscom bietet jetzt mit TelePresence und Live Meeting zwei Systeme an, die gemeinsam die unterschiedlichen Bedürfnisse von Geschäftskunden abdecken.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Kursverluste im Januar

    Zürich – Die überwiegende Mehrheit aller Börsenplätze beendete den Monat Januar mit einer negativen Performance, was statistisch gesehen ein schlechtes Omen für die Jahresperformance ist. Der SMI verlor im Januar 4.4%, der DAX 9.8% und der S&P500 8.6%.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schlag gegen Fälscherfabrik in China

    Wuppertal – Markenhersteller haben eine Fälscherfabrik in China auffliegen lassen. Wie die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid berichtet, ist es Solinger Originalherstellern auf einer renommierten Import- und Exportwarenmesse in der chinesischen Provinz Kanton bereits im vergangenen Herbst gelungen, gefälschte Bestecke zu identifizieren.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Industriekonjunktur: Stabilisierung auf tiefem Niveau?

    Zürich – Der SVME Purchasing Managers‘ Index (PMI) hat im Januar 1.5 Indexpunkte eingebüsst und liegt aktuell auf einem historischen Tiefsstand von 35.0 Zählern. Die Schweizer Industrieaktivität ist damit weiterhin rückläufig; der Schwellenwert von 50-Zählern, welcher Schrumpfung und Wachstum trennt, wird nun bereits den fünften Monat in Folge unterschritten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Komponist vertont Aktien-Charts

    Berlin – Der Komponist Johannes Kreidler hat sich mit den weltweit sinkenden Aktienkurs etwas Besonderes einfallen lassen: Mittels der vor kurzem von Microsoft veröffentlichten Software Songsmith hat er die fallenden Aktiencharts vertont. Er erzeugte aus den Charts diverser Aktien den Song «Charts Music», indem er die Kurswerte als Tonhöhen interpretierte.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte sinken im Dezember erneut deutlich

    Zürich – Die Schweizer Uhrenexporte haben im Dezember 2008 gegenüber dem Vorjahr erneut einen Rückschlag erlitten. Die Exporte sind nominal um 7,6% auf 1’322,3 Mio CHF gesunken, real wurde eine Abnahme von 11,2% verzeichnet. Allerdings sei dieser Rückgang weniger stark ausgefallen als im November, teilte der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel im Dezember sehr schwach

    Bern – Die globale Rezession hat beim Schweizer Aussenhandel im Dezember 2008 zu einem starken Einbruch geführt. Zwar gingen die Exporte nominal und real lediglich um 1,8% bzw. 4,1% zurück; arbeitstagbereinigt – der diesjährige Dezember umfasste zwei Arbeitstage mehr als der Vergleichsmonat – resultierte aber ein hohes Minus von nominal 10,8% bzw. real 13,0%.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ein Jahr SEPA aus Bankensicht

    Frankfurt am Main – Am 28. Januar 2008 fiel mit der Einführung der Single European Payments Area (SEPA) der Startschuss für einen europaweit einheitlichen Zahlungsraum, in dem für Kunden kein Unterschied mehr zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen erkennbar sein sollte. Ein Jahr nach der Einführung der SEPA-Überweisung werden täglich mehrere hunderttausend SEPA-Transaktionen abgewickelt.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Vodafone-Zahlen überraschend gut

    Paris – Der europäische Aktienmarkt hat sich freundlich präsentiert. Für Kauflaune sorgten Börsianern zufolge vor allem überraschend gute Zahlen des Telekomkonzerns Vodafone, die auch andere Titel des Sektors antrieben. Begrenzt wurden die Gewinne jedoch durch das enttäuschende Zahlenwerk des Ölkonzerns BP, dessen Aktien sehr schwach notierten und auch andere Branchenwerte in die Verlustzone schickten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Technische Reaktion – gut gehalten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag auf der Basis vorbörslicher Kurse gut gehalten eröffnen. Nach den markanten Abgaben des Vortages unter der Führung von Finanzwerten, sei eine technische Reaktion zu erwarten, hiess es unter Marktbeobachtern. Allerdings dürften die uneinheitlichen Vorgaben aus New York und die Verluste im fernöstlichen Handel das Ausmass einer Erholung eng begrenzen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001