Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 17. Februar 2009

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Detailhandelsumsätze steigen 2008 um 4,3 Prozent

    Neuenburg – Nach provisorischen Ergebnissen des Bundesamtes für Statistik (BFS) haben die kumulierten nominalen Detailhandelsumsätze 2008 eine Steigerung um 4,3 % im Vergleich zum Vorjahr erreicht. Verkaufstagsbereinigt ergibt sich eine durchschnittliche Zunahme um 3,9 Prozent. Real, das heisst inflationsbereinigt, betrug das Jahreswachstum 2,9 Prozent.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Handelsdefizit verringert sich im Dezember

    Luxemburg – Das Handelsbilanzdefizit der Eurozone hat sich im Dezember etwas verringert. Das Defizit sei auf 0,7 Milliarden Euro zurückgegangen, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat mit. Im Vormonat hatte das Defizit wegen eines kräftigen Rückgangs der Exporte bei revidiert 5,8 (zunächst 7,0) Milliarden Euro gelegen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Teva Pharmaceutical mit Quartalsverlust wegen Barr-Übernahme

    Jerusalem – Der weltgrösste Generika-Hersteller Teva Pharmaceutical Industries hat im 4. Quartal 2008 wegen der Übernahme des US-Konkurrenten Barr Pharmaceuticals rote Zahlen geschrieben. Der Quartalsverlust belaufe sich auf 688 Mio. Dollar, teilte der Branchenprimus mit. Im Vorjahreszeitraum hatte Teva einen Gewinn von 570 Millionen Dollar ausgewiesen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Operativer Gewinn beim Autobauer Daimler dramatisch eingebrochen

    Stuttgart – Die allgemeine Nachfrageschwäche hat in der Bilanz des Automobilherstellers Daimler deutliche Bremsspuren hinterlassen. 2008 musste der Konzern einen herben Gewinnrückgang hinnehmen und rutschte im vierten Quartal in die roten Zahlen. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) schrumpfte im Gesamtjahr von 8,7 auf 2,7 Milliarden Euro.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Verantwortungsvolles Führen in Zeiten der Krise

    St. Gallen – Die Wirtschaftskrise stellt Führungskräfte vor grosse Herausforderungen. Wie Manager auch in Zeiten der Krise effektiv und nachhaltig handeln, vermittelt das neu gestaltete Executive MBA-Programm (EMBA HSG) der Universität St.Gallen. Dieses ist nun auch zeitlich flexibel studierbar.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Givaudan unter Druck

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist leichter in den Handel gestartet. Der Leitindex SMI hat dabei die wichtige Marke von 5’000 Punkten vorübergehend knapp unterschritten und hält sich nun knapp darüber. Händler verweisen auf die fehlenden Vorgaben aus den USA, die Wall Street blieb am Vortag wegen eines Feiertags geschlossen. Aus Japan gab es negative Signale, dort war der Nikkei leichter aus dem Handel gegangen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    StatoilHydro-Gewinn im 4. Quartal eingebrochen

    Oslo – Der Gewinn des norwegischen Ölkonzerns StatoilHydro hat im 4.Quartal 2008 unter den eingebrochenen Ölpreisen gelitten. Der Überschuss sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um gut zwei Drittel auf 2 Mrd. norwegische Kronen (228 Mio Euro). Damit verhinderte StatoilHydro aber den von Analysten erwarteten Absturz in die roten Zahlen.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Iberdrola streicht Investitionen zusammen – Dividende bleibt

    Madrid – Nach einem Gewinneinbruch im vierten Quartal hat der spanische Energiekonzern Iberdrola sein Ausgabenbudget für neue Projekte zusammengestrichen. Geplant seien in diesem Jahr nur noch Investitionen von 4,2 Milliarden Euro, wie Vorstandschef Ignacio Galan bei der Bilanz-Pressekonferenz mitteilte.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Leichter Rückgang der Angebotsmieten

    Adliswil ? Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im Januar erneut um 0,1 % gefallen. Im Vergleich zum Januar des Vorjahres beträgt der Zuwachs 3,3 %. Der homegate.ch Index «Schweiz» erreicht 113,2 Punkte. Gemäss dem homegate.ch-Angebotsmietindex wurde der Abwärtstrend der Angebotsmieten im Januar 2009 weiter fortgesetzt.

  • 17.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aegon rutscht im Schlussquartal überraschend tief ins Minus

    Amsterdam – Der angeschlagene niederländische Versicherer Aegon hat im Schlussquartal 2008 infolge der Finanzkrise unerwartet einen Milliardenverlust eingefahren. Unter dem Strich belaufe sich das Minus laut vorläufigen Zahlen auf 1,2 Milliarden Euro, teilte das Unternehmen mit. Nun fasst der Vorstand die Streichung von Arbeitsplätzen ins Auge, nennt aber noch keine Zahlen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001