Detailhandelsumsätze steigen 2008 um 4,3 Prozent

Im Jahr 2007 lagen die nominalen Umsätze um 3,6 Prozent über dem Stand von 2006. Im Dezember 2008 ergab sich gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat eine nominale Zunahme um 4,5 Prozent (real +3,6%). Verkaufstagsbereinigt betrug der nominale Anstieg 0,3 Prozent (real -0,5%).

2008: Positive nominale Entwicklung in den drei Hauptwarengruppen
Im Jahr 2008 verzeichneten alle drei Hauptgruppen ein nominales Umsatzwachstum gegenüber 2007. Am stärksten zugelegt hat die Hauptwarengruppe «Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und Raucherwaren» (+7,8%), gefolgt von den Hauptwarengruppen «Übrige Gruppen» (+3,0%) und «Bekleidung, Schuhe» (+0,9%).

Dezember: Nominale Umsatzsteigerung in den drei Hauptwarengruppen?
Im Dezember 2008 verzeichneten alle drei Hauptwarengruppen einen nominalen Umsatzanstieg gegenüber Dezember 2007. Die Hauptwarengruppe «Nahrungsmittel, Getränke, Tabak und Raucherwaren» legte um 7,8 Prozent, die Hauptwarengruppe «Bekleidung, Schuhe» um 6,1 Prozent und die «Übrigen Gruppen» um 1,8 Prozent zu.


?sowie in fast allen Warengruppen?
Das grösste nominale Umsatzplus verbuchte im Dezember 2008 die Warengruppe «Nahrungsmittel» (+8,9%) gegenüber dem entsprechenden Vorjahresmonat. Es folgen die Gruppen «Gesundheit, Körperpflege, Schönheit» (+7,8%) und «Tabak, Raucherwaren» (+6,7%). Nur die Warengruppen «Persönliche Ausstattung» (-13,4%) und «Wohnungseinrichtung» (-0,2%) registrierten einen Umsatzrückgang im Vergleich zum Dezember 2007.

?und Wirtschaftsbranchen
Im Branchenvergleich schnitt der «Fachdetailhandel mit pharmazeutischen, medizinischen und kosmetischen Artikeln» im Dezember 2008 mit einer Umsatzsteigerung von 8,8 Prozent am besten ab. Es folgen der «Detailhandel mit Waren verschiedener Art» (+7,1%) und die «Reparatur von Gebrauchsgütern» (+5,3%). Demgegenüber verzeichnete der «Detailhandel mit Antiquitäten und Gebrauchtwaren» einen Umsatzrückgang von 9,5 Prozent gegenüber Dezember 2007.

Unterschiedliche Entwicklung bei den Betriebsgrössenklassen
Nach Betriebsgrösse betrachtet registrierten im Dezember 2008 sowohl die grossen Unternehmen (mit mehr als 45 Vollzeitstellen) als auch die kleinen (weniger als 15 Vollzeitstellen) einen nominalen Umsatzzuwachs (+6,3%, respektive +1,0%) gegenüber dem Vorjahresmonat. Die mittleren Unternehmen (zwischen 15 und 45 Vollzeitstellen) verzeichneten hingegen ein leichtes Umsatzminus von 0,6%. (BFS/mc/pg)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert