Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 19. Februar 2009

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gut behauptet – Fülle von Bilanzvorlagen

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte werden am Donnerstag voraussichtlich mit leichten Gewinnen in einen mit Bilanzvorlagen prall gefüllten Handelstag starten. Tags zuvor hatte der EuroSTOXX 50 gestützt auf die freundlichere Tendenz an der Wall Street ihre deutlichen Tagesverluste fast aufgeholt und nahezu unverändert geschlossen.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs pendelt sich bei 1,26 Dollar ein

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Donnerstag knapp unter der Marke von 1,26 Dollar eingependelt. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,2585 Dollar. Ein Dollar war 0,7944 Euro wert. Am Mittwoch war der Dollar zwischenzeitlich auf den höchsten Stand seit drei Monaten geklettert.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Basler KB verzeichnet 2008 markant mehr Neugelder

    Basel – Die Basler Kantonalbank (BKB) hat in einem schwierigen Finanzmarktumfeld einen um 8,9% tieferen Jahresgewinn von 77,9 Millionen Franken erwirtschaftet. Der Bruttogewinn sank derweil um 17,0% auf 251,7 Millionen Franken. Im Gegenzug verzeichnete die BKB einen Neugeldzuwachs von 20,1 Prozent sowie über 18’000 neue Kundenbeziehungen.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    UBS übergibt US-Kundendaten und bezahlt 780 Mio USD

    Zürich – Mit der Zahlung von 780 Mio USD (913 Mio CHF) verschafft sich die UBS im Steuerstreit mit den amerikanischen Behörden eine Atempause. Zudem muss die Grossbank auch das Bankgeheimnis lüften und Kundendaten herausrücken. Der Vergleich mit den US-Behörden wurde durch ein Schuldeingeständnis von Seiten der UBS möglich.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Nestlé erhöht Reingewinn 2008 um 70 Prozent

    Vevey – Nestlé hat 2008 ein sehr solides Ergebnis an den Tag gelegt. Organisches Wachstum, Umsatz und Margen nahmen zum Teil deutlich zu, auch wenn eine Verlangsamung im vierten Quartal festzustellen ist. Auch für 2009 zeigt sich der Nahrungsmittelkonzern überraschend optimistisch und will trotz weltweiter Rezession ein organisches Wachstum von gegen 5 Prozent erreichen.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Actelion 2008: EBIT von 371,4 Mio Franken

    Allschwil – Die Actelion AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Nettoumsatzerlös von insgesamt 1’473,5 Mio CHF nach 1’317,4 Mio CHF im Vorjahr verbucht. Davon entfielen 1’294,1 Mio CHF auf das Hauptprodukt Tracleer, das bei Lungenhochdruck eingesetzt wird. Im Vorjahr hatte der entsprechende Wert noch bei 1’178,6 Mio CHF gelegen.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SAP: Kein Verkaufsstopp für neue Mittelstandssoftware

    Walldorf – Europas grösster Softwarehersteller SAP hält an seiner neuen Mittelstandssoftware fest. «Business by Design wird auf jeden Fall weiterverkauft und es wird kein Nachfolgeprodukt entwickelt», sagte eine Unternehmenssprecherin am Donnerstag in Walldorf. Es sei kein Verkaufsstopp verhängt worden.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Der US-Ölpreis hat sich am Donnerstag unter 35 Dollar eingependelt. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im März kostete im asiatischen Handel 34,66 Dollar und damit vier Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel Brent zu Auslieferung im April kletterte um 39 Cent auf 39,98 Dollar.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Swiss Re: Hoher Verlust im 2008 – Rückbesinnung aufs Kerngeschäft

    Zürich – Swiss Re blickt auf ein äusserst schwieriges Jahr 2008 zurück und will sich nun in Zukunft auf das Kerngeschäft – die Rückversicherung – konzentrieren. Das Moto laute «Back to Basics», erklärte der neue CEO Stefan Lippe am Donnerstag an der Bilanzmedienkonferenz. Dies nachdem für das vergangene Jahr ein grosser Verlust ausgewiesen werden musste.

  • 19.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bell steigert Jahresgewinn um 4,4 Prozent

    Basel – Die Bell Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen um 8,2 Prozent höheren EBIT von 78,9 Millionen Franken erzielt. Die EBIT-Marge lag bei 4,1% nach 4,5 Prozent im Vorjahr und der Jahresgewinn stieg um 4,4 Prozent auf 59,1 Millionen Franken. Den Aktionären will der Fleischverarbeiter eine unveränderte Dividende von 40,00 Franken ausschütten.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001