Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Tag: 25. Februar 2009

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Grossbanken deutlich erholt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt ist freundlich in den Handel gestartet. Insbesondere die positiven Vorgaben aus Asien und Amerika würden für gute Stimmung sorgen, heisst es am Markt. So hätten die Bankentitel in den USA am Vorabend zum Teil zweistellige Aufschläge verbucht. Auslöser waren Aussagen des US-Notenbankpräsidenten Ben Bernanke, der sich gegen eine Verstaatlichung der Institute ausgesprochen hatte.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Monster: Triste Situation in Schweizer Büros

    Zürich – Ein gut ausgestatteter Arbeitsplatz ist wesentlich für die Gesundheit und Motivation der Mitarbeiter. Doch leider sieht der Schweizer Büroalltag in vielen Fällen anders aus, wie eine aktuelle Umfrage des Online-Karriereportals Monster zeigt. Veraltete Technik und unbequemes Mobiliar sind bei 49 Prozent der befragten Arbeitnehmer an der Tagesordnung.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Giacometti, der Ägypter im Kunsthaus Zürich

    Das Kunsthaus Zürich zeigt Meisterwerke aus dem Ägyptischen Museum Berlin ? Büsten von Echnaton und Nofretete, den Würfelhocker des Senemut, u.a.m. ? zusammen mit Plastiken, Gemälden und Zeichnungen Alberto Giacomettis, dessen Schaffen zutiefst von der altägyptischen Kunst geprägt war.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Europäische Immobilienmärkte 2009: Zürich grösste Aufsteigerin

    Zürich – Die Stadt Zürich ist die grösste Aufsteigerin in Europa, wenn es um künftige Investitions- und Entwicklungschancen auf dem Immobilienmarkt geht. Zürich stieg um 13 Plätze auf den 4. Rang. München ist die neue Nummer 1 und machte 3 Plätze gut. In allen anderen Städten sind zunehmender Pessimismus und ein starker Rückgang der Erfolgsaussichten zu verzeichnen.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CS-Studie: «Erfolgreiche Unternehmensnachfolge»

    Zürich – Die neue Studie der Credit Suisse und des Center for Family Business der HSG «Erfolgreiche Unternehmensnachfolge» zeigt, dass die Zahl der anstehenden Unternehmens-Nachfolgen in den kommenden fünf Jahren nochmals deutlich ansteigen wird; fast jeder dritte Arbeitnehmer und jedes vierte Unternehmen in der Schweiz sind aktuell davon betroffen.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Museum Franz Gertsch: Holzschnitte

    Das Museum Franz Gertsch zeigt die erste Einzelausstellung der aus Siebenbürgen stammenden Künstler Gert & Uwe Tobias (*1973) in der Schweiz.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Henkel erreicht 2008 Ziele

    Düsseldorf – Den Konsumgüterkonzern Henkel hat 2008 die Übernahme der National Starch-Klebermarken vor einem Einbruch bewahrt. Der Umsatz legte wegen der zugekauften Klebermarken um 8,1% auf 14,1 Milliarden Euro zu. Der Gewinn vor Zinsen und Steuern vor Einmalkosten stieg um 9,1% auf 1,495 Milliarden Euro und erreichte damit das firmeneigene Ziel eines Anstiegs um rund 10%.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Immofonds: Fondsvermögen steigt auf 1’041,8 Millionen Franken

    Zug – Der SWX-kotierte Immofonds hat in den ersten sechs Monaten des Geschäftsjahrs 2008/09 das Gesamtvermögen von 972,3 Millionen auf 1’041,8 Millionen Franken erhöht. Das Anlageportfolio wurde um 7 Liegenschaften auf 218 ausgebaut, der Wert der Liegenschaften stieg auf 1’035,5 Millionen Franken. Im Vorjahr hatte dieser Wert noch 978,2 Millionen Franken betragen.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Sehr fest – Positive Vorgabe stützt – Zahlen im Blick

    London – Die europäischen Aktienmärkte sind nach der deutlichen Erholung der US-Börsen am Dienstag und dank Kursgewinne in Asien fest in den Handel gestartet. Der EuroSTOXX 50 kletterte am Morgen wieder über die 2.000-Punkte-Marke und stand zuletzt 1,33% höher bei 2.003,79 Zählern. In London legte der FTSE 100 um 0,97% auf 3.853,28 Punkte zu. Der Pariser CAC-40-Index gewann 1,48% auf 2.748,23 Punkte.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis bei Zentiva-Übernahme am Ziel

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis hat bei der Übernahme des tschechischen Generika-Herstellers Zentiva sein Ziel erreicht. Das Unternehmen halte 94 Prozent an Zentiva, wie Sanofi-Aventis mitteilt. Bereits vor Ablauf des Übernahmeangebots am vergangenen 20. Februar hatten sich die Franzosen die Mehrheit an Zentiva gesichert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001