Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Scania fährt Rekordgewinn ein – Stellenabbau und Nein zu Porsche

    Södertälje – Der schwedische Nutzfahrzeughersteller Scania hat 2008 mit 8,9 Milliarden Kronen (813 Millionen Euro) einen Rekordgewinn eingefahren. Wegen der sinkenden Nachfrage will das Unternehmen im laufenden Jahr dennoch Stellen streichen.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Fertigstellung des neuen Basler Messezentrums verzögert sich wohl

    Basel – Die Fertigstellung des neuen Messezentrum in Basel dürfte sich weiter verzögern. «Es ist heute offen, ob wir den Projekttermin einhalten können», sagt MCH-Verwaltungsratspräsident Ueli Vischer im Gespräch mit «cash». Ursprünglich hätte das neue Messezentrum Basel 350 Mio CHF kosten und bis 2012 erstellt werden sollen.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    KPMG Automotive Share Forum in Genf

    Zürich – Am 3. März 2009 findet das 3. KPMG Automotive Share Forum in Genf statt. Die Veranstaltung bietet Entscheidungsträgern und Spezialisten der Automobilindustrie eine Plattform, um gegenwärtige Herausforderungen und Themen zu diskutieren. In informeller Umgebung tauschen sich Referenten und Teilnehmer über Erfahrungen und Lösungsansätze für die Praxis aus.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – technische Reaktion

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Dienstag in der Eröffnungsphase fester. Die Aufwärtstendenz sei vor allem durch eine technische Reaktion bedingt, hiess es im Handel. Dabei fallen vor allem jene Finanzvaloren und konjunktursenstiven Titel durch grössere Gewinne auf, die am Vortag deutlicher Federn lassen mussten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Videoconferencing: Am Tisch grosse Distanzen überwinden

    Bern – Schnell zu agieren, ist in der modernen Geschäftswelt unumgänglich. Um Zeit und Kosten bei Besprechungen zu sparen, steigt das Interesse von Unternehmen an Systemen für Video-Conferencing. Swisscom bietet jetzt mit TelePresence und Live Meeting zwei Systeme an, die gemeinsam die unterschiedlichen Bedürfnisse von Geschäftskunden abdecken.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Kursverluste im Januar

    Zürich – Die überwiegende Mehrheit aller Börsenplätze beendete den Monat Januar mit einer negativen Performance, was statistisch gesehen ein schlechtes Omen für die Jahresperformance ist. Der SMI verlor im Januar 4.4%, der DAX 9.8% und der S&P500 8.6%.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schlag gegen Fälscherfabrik in China

    Wuppertal – Markenhersteller haben eine Fälscherfabrik in China auffliegen lassen. Wie die Industrie- und Handelskammer Wuppertal-Solingen-Remscheid berichtet, ist es Solinger Originalherstellern auf einer renommierten Import- und Exportwarenmesse in der chinesischen Provinz Kanton bereits im vergangenen Herbst gelungen, gefälschte Bestecke zu identifizieren.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Industriekonjunktur: Stabilisierung auf tiefem Niveau?

    Zürich – Der SVME Purchasing Managers‘ Index (PMI) hat im Januar 1.5 Indexpunkte eingebüsst und liegt aktuell auf einem historischen Tiefsstand von 35.0 Zählern. Die Schweizer Industrieaktivität ist damit weiterhin rückläufig; der Schwellenwert von 50-Zählern, welcher Schrumpfung und Wachstum trennt, wird nun bereits den fünften Monat in Folge unterschritten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Komponist vertont Aktien-Charts

    Berlin – Der Komponist Johannes Kreidler hat sich mit den weltweit sinkenden Aktienkurs etwas Besonderes einfallen lassen: Mittels der vor kurzem von Microsoft veröffentlichten Software Songsmith hat er die fallenden Aktiencharts vertont. Er erzeugte aus den Charts diverser Aktien den Song «Charts Music», indem er die Kurswerte als Tonhöhen interpretierte.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Uhrenexporte sinken im Dezember erneut deutlich

    Zürich – Die Schweizer Uhrenexporte haben im Dezember 2008 gegenüber dem Vorjahr erneut einen Rückschlag erlitten. Die Exporte sind nominal um 7,6% auf 1’322,3 Mio CHF gesunken, real wurde eine Abnahme von 11,2% verzeichnet. Allerdings sei dieser Rückgang weniger stark ausgefallen als im November, teilte der Verband der Schweizerischen Uhrenindustrie (FHS) mit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 105 106 107 108 109 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001