Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Aussenhandel im Dezember sehr schwach

    Bern – Die globale Rezession hat beim Schweizer Aussenhandel im Dezember 2008 zu einem starken Einbruch geführt. Zwar gingen die Exporte nominal und real lediglich um 1,8% bzw. 4,1% zurück; arbeitstagbereinigt – der diesjährige Dezember umfasste zwei Arbeitstage mehr als der Vergleichsmonat – resultierte aber ein hohes Minus von nominal 10,8% bzw. real 13,0%.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ein Jahr SEPA aus Bankensicht

    Frankfurt am Main – Am 28. Januar 2008 fiel mit der Einführung der Single European Payments Area (SEPA) der Startschuss für einen europaweit einheitlichen Zahlungsraum, in dem für Kunden kein Unterschied mehr zwischen nationalen und grenzüberschreitenden Zahlungen erkennbar sein sollte. Ein Jahr nach der Einführung der SEPA-Überweisung werden täglich mehrere hunderttausend SEPA-Transaktionen abgewickelt.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Vodafone-Zahlen überraschend gut

    Paris – Der europäische Aktienmarkt hat sich freundlich präsentiert. Für Kauflaune sorgten Börsianern zufolge vor allem überraschend gute Zahlen des Telekomkonzerns Vodafone, die auch andere Titel des Sektors antrieben. Begrenzt wurden die Gewinne jedoch durch das enttäuschende Zahlenwerk des Ölkonzerns BP, dessen Aktien sehr schwach notierten und auch andere Branchenwerte in die Verlustzone schickten.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Technische Reaktion – gut gehalten

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Dienstag auf der Basis vorbörslicher Kurse gut gehalten eröffnen. Nach den markanten Abgaben des Vortages unter der Führung von Finanzwerten, sei eine technische Reaktion zu erwarten, hiess es unter Marktbeobachtern. Allerdings dürften die uneinheitlichen Vorgaben aus New York und die Verluste im fernöstlichen Handel das Ausmass einer Erholung eng begrenzen.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Vodafone hebt dank des schwachen Pfunds seine Prognosen an

    London – Der britische Mobilfunkbetreiber Vodafone Group hat dank des schwachen Pfunds seine Prognosen erhöht. Die Gruppe habe Annahmen für die den Schätzungen zu Grunde liegenden Wechselkurse angehoben und ihre Erwartungen entsprechend angepasst, teilte das Unternehmen am Dienstagmorgen mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    BP macht niedriger Ölpreis im 4. Quartal zu schaffen

    London – Dem britischen Mineralölkonzern BP hat im 4. Quartal der sinkende Ölpreis schwer zu schaffen gemacht. Zu Wiederbeschaffungskosten sank der Gewinn in den letzten drei Monaten des Jahres 2008 um 24 % auf 2,6 Milliarden Dollar. Neben dem Verfall der Preise für Öl und Gas belastete auch der Verlust des russischen Gemeinschaftsunternehmens TKN-BP.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Airline SAS will 8600 Stellen streichen und braucht neues Kapital

    Stockholm – Die stark angeschlagene skandinavische Fluggesellschaft SAS braucht frisches Kapital und will 8600 Stellen streichen. Das Unternehmen will sich mit einer «strategischen Wende» auf den nordeuropäischen Stammmarkt konzentrieren. Der halbstaatlich in Dänemark, Norwegen und Schweden betriebene Konzern gilt als Kandidat für eine Übernahme durch die Lufthansa .

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gestiegen

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro ist am Dienstag gestiegen. Im frühen Handel wurde die europäische Gemeinschaftswährung mit 1,2826 US-Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7797 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Montag noch auf 1,2760 (Freitag: 1,2816) Dollar festgesetzt.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Tornos verzeichnet 2008 Rückgang bei Umsatz und Bestellungseingang

    Moutier – Die Tornos Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 unter der ungünstigen Wirtschaftsentwicklung gelitten. Der Hersteller von Drehautomaten verzeichnete einen Umsatzrückgang von 8,5% auf 262,9 (VJ 287,4) Mio CHF. Der Bestellungseingang ging sogar um 18,2% auf 232,1 (283,6) Mio CHF zurück, teilte das Unternehmen am Dienstag mit.

  • 3.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise leicht gestiegen – Reaktion auf jüngste Kursverluste

    Singapur – Die Ölpreise sind im asiatischen Handel leicht gestiegen. Der Preis für ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im März kostete 40,44 US-Dollar. Das sind 36 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März stieg um 71 Cent auf 44,53 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 106 107 108 109 110 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001