Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Markt für kommerzielle Immobilien verunsichert durch Krise

    Zürich – Die Nachfrage nach Büroflächen in der Schweiz wird aufgrund der Wirtschaftskrise im Verlauf von 2009 sinken. Die Wirtschaftsräume Zürich und Genf dürften vom Nachfragerückgang am meisten betroffen sein. Insgesamt ist der Schweizer Markt für kommerzielle Immobilien jedoch krisenresistenter als in anderen Ländern.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Medienbranche erleidet grössten Wertabfluss

    München – Zum zweiten Mal hat Oliver Wyman die internationale Studie «CMT – State of the Industry 2009» durchgeführt. Über einen Zeitraum von fünf Jahren wurde die Wertentwicklung der 450 weltweit grössten börsennotierten Unternehmen in den Märkten für Telekommunikation, Medien und Technologie, kurz CMT, untersucht.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Denise Chervet neue Zentralsekretärin des SBPV

    Bern – Der Schweizerische Bankpersonalverband (SBPV) hat Denise Chervet zur neuen Zentralsekretärin seiner Organisation ernannt. Sie ersetzt die aktuelle Zentralsekretärin, Mary-France Goy, welche per Ende Februar 2009 in den Ruhestand tritt. Denise Chervet tritt ihre Stelle am 2. Februar 2009 an, wie der SBPV in einer Mitteilung schreibt.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    SIA: Halbleiter-Umsatz fällt weiter

    San Jose – Der Rückgang auf dem weltweiten Halbleiter-Markt hat sich zum Jahresende beschleunigt. Im Dezember setzte die Branche nur noch 17,4 Milliarden Dollar um, wie der Branchenverband SIA am Montag im kalifornischen San Jose mitteilte. Das waren 22,0 Prozent weniger als im Jahr zuvor und 16,6 Prozent weniger als im November.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Sechster Rückgang beim privaten Konsum in Folge

    Washington – In den USA sind die Konsumausgaben im Dezember den sechsten Monat in Folge gesunken. Die persönlichen Ausgaben seien um 1,0 Prozent zum Vormonat zurückgegangen, teilte das US-Handelsministerium am Montag in Washington mit. Volkswirte hatten zuvor einen Rückgang um 0,9 Prozent erwartet. Im Vormonat waren die Ausgaben um 0,8 Prozent gesunken.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Atlas Copco streicht 3’000 Stellen

    Stockholm – Der schwedische Maschinenbaukonzern Atlas Copco will 3.000 von insgesamt 31.000 Stellen streichen. Grund dafür sei der deutliche Rückgang beim Auftragseingang um 18 Prozent im vierten Quartal auf 15,4 Mrd Kronen (1,4 Mrd Euro), kündigte das Unternehmen am Montag bei der Vorstellung der Jahresbilanz in Stockholm an.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Jörg Blunschi neuer Geschäftsleiter der Migros Zürich

    Zürich – Die Verwaltung der Migros Zürich hat Jörg Blunschi zum neuen Geschäftsleiter der Genossenschaft Migros Zürich (GMZ) ernannt. Blunschi tritt am 1. Mai 2010 offiziell die Nachfolge von Oswald Kessler an, welcher per 30. April 2010 in den Ruhestand tritt und die GMZ seit dem 1. Oktober 2004 erfolgreich führt, wie die Mirgos Zürich mitteilt.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gefallen – Anhaltende Wirtschaftskrise belastet Nachfrage

    New York – Die Ölpreise sind am Montag im Mittagshandel angesichts der anhaltenden Nachfrageschwäche gefallen. Ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im März kostete 40,43 Dollar. Das sind 1,25 Dollar weniger als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für die Nordseesorte Brent zur Auslieferung im März fiel um 1,28 Dollar auf 44,60 Dollar.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Stellenmarkt auf Talfahrt

    Zürich – Der Adecco Swiss Job Market Index (ASJMI) spricht eine klare Sprache: Die aktuellen Zahlen belegen, dass die Rezession nun auch auf dem Schweizer Stellenmarkt durchschlägt. Obwohl sich das Angebot noch auf hohem Niveau bewegt, weist die Entwicklung seit Sommer 2008 deutlich nach unten.

  • 2.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Studie: Wirtschaftskriminalität in der Schweiz floriert

    Zürich – Die Deliktsumme der im Jahr 2008 in der Schweiz zur Anklage vor Gericht gebrachten Fälle von Wirtschaftskriminalität betrug über 1 Milliarde Franken. Das «Fraud Barometer 2008» von KPMG Schweiz zeigt zudem, dass die meisten Wirtschaftsdelikte von Mitgliedern des Managements begangen werden.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 109 110 111 112 113 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001