Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan.   März »

Monat: Februar 2009

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Überwiegend ins Minus gedreht – Schwache Wall Street

    London – Die wichtigsten europäischen Aktienindizes sind am Nachmittag belastet von der schwächer eröffnenden Wall Street überwiegend ins Minus gedreht und haben auch im roten Bereich geschlossen. Bis zum Mittag hätten positive Vorgaben aus den USA und Asien für positive Stimmung gesorgt, sagten Händler.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: SMI dreht nach gutem Start ins Minus – Pharmatitel belasten

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Mittwoch trotz eines guten Starts mit Verlusten aus dem Handel gegangen und der SMI ist auf ein neues Mehrjahrestief gesunken. Zu Beginn hatte sich die Börse von den Verlusten der vergangenen Tage noch deutlich erholt gezeigt.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Benedikt Goldkamp, CEO Phoenix Mecano

    «Es gibt immer Möglichkeiten, die Kostenbasis zu verbessern. Neue Werkstoffe, Fertigungsverfahren, verbesserte Prozesse und sinkende Rohstoffpreise bieten auch im laufenden Jahr Potentiale zur Kostenverbesserung. Allerdings ist zu befürchten, dass diese aufgrund sinkender Stückzahlen in schrumpfenden Märkten zum Teil zunichte gemacht werden könnten.»

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    IT-Sicherheit in der Wirtschaftskrise: Verunsicherte Mitarbeiter als Risikofaktor

    Zürich – Die weltweite Krise im Finanzdienstleistungssektor stellt auch für die Informationssicherheit der Unternehmen ein Risiko dar. Laut dem Global Security Survey 2008 von Deloitte dürften Fehler oder Verstösse von verunsicherten oder unzufriedenen Mitarbeitern in den kommenden Monaten einer der Hauptgründe für das Versagen von Sicherheitssystemen sein.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Saab muss Produktion wegen akuter Zahlungsprobleme einstellen

    Stockholm – Der insolvente schwedische Autohersteller Saab muss wegen akuter Zahlungsprobleme die Produktion einstellen. Wie ein Sprecher des Zollamtes bestätigte, haben die Behörden jede Anlieferung oder Auslieferung von Material oder fertigen Autos für das Stammwerk Trollhättan verboten, weil das Unternehmen seine Zollgebühren nicht entrichtet hat.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Schwache Aktienmärkte belasten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat seine Vortagesgewinne nach schwachen Konjunkturdaten grösstenteils wieder abgegeben. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,2727 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,2795 (Dienstag: 1,2763) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7816 (0,7835) Euro.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat lehnt Inititativen zum Bausparen ab

    Bern – Selbstgenutztes Wohneigentum soll nicht über einen weiteren steuerlichen Kanal gefördert werden. Der Bundesrat stellt sich gegen zwei Bauspar-Initiativen und will Parlament und Volk auch keinen Gegenvorschlag vorlegen. Der Bundesrat hat das Finanzdepartement damit beauftragt, eine entsprechende Botschaft auszuarbeiten.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Deutliche Verluste – Enttäuschung über Obama-Rede

    New York – Die wichtigsten US-Aktienindizes sind nach als enttäuschend empfundenen Worten von Präsident Barack Obama mit deutlichen Verlusten in den Handel gestartet. Der US-Präsident habe in seiner am späten Dienstagabend nach Börsenschluss gehaltenen Rede vor dem Kongress wenig erhellendes zur anstehenden Krisenbewältigung der Regierung von sich gegeben, sagten Händler.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank erwirbt Postbank-Anteile – Sperrminorität gesichert

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Bank hat sich im Zuge des angestrebten Erwerbs der Postbank bereits die Sperrminorität bei dem Bonner Konzern gesichert. Mit der Übernahme von 22,9 % vom bisherigen Mehrheitseigentümer Deutsche Post hält die Deutsche Bank dann – nach bereits getätigten Zukäufen am Markt – 25 % plus eine Aktie an der Postbank.

  • 25.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Mediendruck leicht rückläufig im Januar – Internet setzt Wachstum fort

    Küsnacht – Der Goldbach Electronic Media Index (GEMI) für Werbeinvestitionen weist im Januar 2009 bei dem für alle Medien erfassten Werbedruck einen Rückgang um einen Indexpunkt auf 192 auf. Dabei hätten die eMedien im Berichtsmonat einen Rückgang verzeichnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 11 12 13 14 15 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001