Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Online-Handel boomt

    St. Gallen – Die neue Waschmaschine im Laden erstehen oder via Internet bestellen? Bei den Schweizer Verbrauchern nur noch eine Frage der persönlichen Vorliebe, denn immer mehr von ihnen kaufen über das Internet ein. Allein im Jahr 2008 kauften die Schweizer Konsumenten Produkte im Wert von rund 5.87 Mrd. Franken via Internet – über 38% Steigerung in zwei Jahren.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Orascom: Urner Regierung glaubt an Projekt-Realisierung

    Altdorf – Die Urner Regierung glaubt nach wie vor an die Realisierung des Tourismusresorts Andermatt durch die Orascom Development Holding AG. Das Projekt sei nicht unmittelbar von der Finanzmärkten abhängig, zumal die Finanzierung nicht über Bankkredite, sondern über eine schon vor längerer Zeit vorgenommene Aktienkapitalerhöhung erfolge.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Migros-Industrie mit kräftigem Wachstum

    Zürich – Die Migros-Industrie-Gruppe hat ihren eingeschlagenen Wachstumskurs 2008 fortgesetzt und ihre Marktstellung im In- und Ausland erneut ausbauen können. Mit einer Umsatzsteigerung von 385 Millionen Franken erreichte sie erstmals mehr als 5 Milliarden Franken Umsatz, was einem Plus von 8,3 Prozent entspricht.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaft schrumpft im 4. Quartal stärker als erwartet

    Luxemburg – Die Wirtschaft der Eurozone ist im vierten Quartal stärker als erwartet geschrumpft. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) sei zum Vorquartal um 1,5% gesunken, teilte die europäische Statistikbehörde Eurostat auf Basis vorläufiger Zahlen mit. Volkswirte hatten ein Minus von 1,2% erwartet. Im 2. und 3. Quartal war die Wirtschaftsleistung um je 0,2% zurückgegangen.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU: Druck auf Bankgeheimnis wird zunehmen

    Zürich – «Zweifellos» werde der Druck aufs Schweizer Bankgeheimnis zunehmen, erklärt der tschechische Vizepremier Alexandr Vondra im Namen der EU-Ratspräsidentschaft. In einem Interview fordert er auch weitere Fortschritte im Steuerstreit: «Fortschritte müssen in den Schlüsseldossiers beider Parteien parallel erfolgen.»

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    «Grüne» Unternehmen meistern Krise besser

    Zürich – Nachhaltige Unternehmen erzielten während der aktuellen Finanzkrise eine deutlich bessere Performance als ihre Wettbewerber. Das geht aus einer Studie der Unternehmensberatung A.T. Kearney hervor. Die globale Analyse belegt, dass in 16 der untersuchten 18 Branchen nachhaltige Unternehmen von Mai bis November 2008 eine um 15 Prozent bessere Aktienkursentwicklung erzielt haben als der jeweilige Sektordurchschnitt.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Eni leidet unter eingebrochenen Ölpreisen

    Rom – Der italienische Öl- und Energiekonzern Eni ist wegen der eingebrochenen Ölpreise und der globalen Wirtschaftskrise im Schlussquartal des vergangenen Jahres in die roten Zahlen gerutscht. Unter dem Strich stand ein Minus von 874 Millionen Euro nach einem Gewinn von rund drei Milliarden Euro im Vorjahr, wie Eni mitteilt.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Banken von guten US-Vorgaben gestützt

    Zürich – Die Schweizer Aktien sind am Freitag freundlich in den Handel gestartet. Die Dividendenpapiere profitieren von der späten Erholung an der Wall Street und Kursgewinnen in Asien. Händler sprechen von einem Mini-Rally zum US-Handelsschluss. Dessen Auslöser sei ein Medienbericht gewesen, wonach die US-Regierung in Not geratene Hausbesitzer unterstützen werde.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    St.Galler Internettag: Schweizer Online-Handel boomt

    St. Gallen – Die neue Waschmaschine im Laden erstehen oder via Internet bestellen? Bei den Schweizer Verbrauchern nur noch eine Frage der persönlichen Vorliebe, denn immer mehr von ihnen kaufen über das Internet ein. Allein im Jahr 2008 kauften die Schweizer Konsumenten Produkte im Wert von rund 5.87 Mrd. Franken via Internet – über 38 Prozent Steigerung in zwei Jahren.

  • 13.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Pernod Ricard wächst stärker als erwartet

    Paris – Der Spirituosenhersteller Pernod Ricard hat in seinem ersten Geschäftshalbjahr mehr Alkohol verkauft. Wirtschaftskrise und Konsumflaute konnten dem Absatz von Absolut Vodka, Ballantine’s Whiskey oder Havana Club Rum wenig anhaben. In den Monaten Juli bis Dezember stieg der Umsatz um 13 Prozent auf 4,21 Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001