Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    PSA rutscht tief in Verlustzone – 12’000 Mitarbeiter sollen gehen

    Paris – Europas zweitgrösster Autobauer PSA Peugeot Citroen fährt die Produktion in diesem Jahr um ein Fünftel zurück und baut trotz der Milliardenhilfen vom Staat bis zu 12’000 Stellen ab. Der Automarkt werde in Westeuropa um weitere 20 Prozent schrumpfen und 2010 nur stagnieren, sagte Konzernchef Christian Streiff.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwächer – US-Vorgaben belasten – CS deutlich im Minus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Mittwoch gemäss vorbörslicher Indikation schwächer in den Tag starten. Damit tendiert die Schweizer Börse zunächst schlechter als die meisten anderen europäischen Märkte. Diese vollzogen nämlich die Kursverluste von Wall Street am Dienstag stärker nach als der hiesige Markt, der wegen Aufschlägen bei Banken und Nestlé nur moderat nachgegeben hatte.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Etwas schwächer – Negative Reaktion auf US-Bankenplan

    Paris – Belastet von einer sehr negativen Vorgabe der US-Börse werden die europäischen Börsen am Mittwoch etwas schwächer erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 stand gegen 8.35 Uhr um 0,48% unter dem Vortagesschluss des Eurozonen-Leitindex, der bereits am Dienstagnachmittag den Rückwärtsgang eingelegt hatte. Der Dow Jones Industrials war am Vortag deutlich unter die 8.000-Punkte-Marke gerutscht.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Steinbrück will zurück zu Börsenumsatzsteuer

    Düsseldorf – Der deutsche Finanzminister Peer Steinbrück will laut einem Pressebericht im Wahlprogramm seiner Partei die Einführung einer Börsenumsatzsteuer festschreiben. Das berichtete die «Rheinische Post» unter Berufung auf SPD-Kreise. Demnach will sich Steinbrück für die Einführung einer Steuer auf Börsengeschäfte nach dem britischen Modell einsetzen.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Inflation auf niedrigstem Stand seit fast fünf Jahren

    Wiesbaden ? In Deutschland ist der Verbraucherpreisindex für Deutschland im Januar 2009 gegenüber Januar 2008 um 0,9 Prozent gestiegen. Der Preisauftrieb hat sich seit August 2008 kontinuierlich abgeschwächt; im Januar 2009 blieb die jährliche Teuerung erstmals seit fast fünf Jahren (Februar 2004: + 0,8%) unterhalb von einem Prozent.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Danone steigert Gewinn und Umsatz 2008

    Paris – Der französische Lebensmittelkonzern Danone hat im abgelaufenen Geschäftsjahr Gewinn und Umsatz gesteigert. Der bereinigte Überschuss sei 2008 um 15% auf 1,3 Mrd Euro gestiegen, wie der Konzern mitteilte. Der Umsatz habe auf vergleichbarer Basis um 8,4% auf 15,2 Mrd Euro zugelegt. Damit erfüllte das Unternehmen seine eigenen Prognosen und die der Analysten.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro notiert weiter unter 1,30 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Euro hat am Mittwoch weiter unter der Marke von 1,30 Dollar notiert. Im frühen Handel kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2930 Dollar, nachdem sie am Vortag zeitweise deutlich über 1,30 Dollar gestiegen war. Ein Dollar war am Mittwoch 0,7734 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Dienstag auf 1,2967 Dollar festgesetzt.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    ArcelorMittal spürt Wirtschaftskrise: Rote Zahlen im Schlussquartal

    Luxemburg – Der weltgrösste Stahlkonzern ArcelorMittal rechnet nach einem schwachen Schlussquartal 2008 zum Auftakt des laufenden Jahres mit einem massiven Ergebniseinbruch. Für die Monate Januar bis März sagte der Branchenprimus am Mittwoch wegen der Auftragsflaute und deutlich gesunkener Preise nur noch einen EBITDA von einer Milliarde Dollar voraus.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kaba erreicht Guidance für erstes Halbjahr wohl nur knapp

    Zürich – Kaba bekommt die Folgen der weltweiten Konjunktur-Verschlechterung zu spüren: «Der markante Konjunktureinbruch hat uns natürlich in vielerlei Hinsicht einen Strich durch die Rechnung gemacht. Insofern werden wir unsere Guidance für das erste Halbjahr wohl nur knapp erreichen.» Dies sagte CEO Rudolf Weber der «Handelszeitung» vom 11.2.

  • 11.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Sanofi-Aventis: Mit Effizienzprogramm zu weiterem Wachstum

    Paris – Der französische Pharmakonzern Sanofi-Aventis will sich mit einem Effizienzprogramm und strategischen Zukäufen für die Zeit nach dem Patentablauf seines Kassenschlagers Plavix rüsten. «Wir müssen in der Forschungs- und Entwicklung neuer Medikamente effektiver werden», sagte Sanofi-Aventis-Chef Chris Viehbacher anlässlich der Bilanz 2008 in Paris.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 73 74 75 76 77 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001