Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Mobilezone/2008: Nettoumsatz 319 Mio CHF – «Gut ins neue Jahr gestartet»

    Regensdorf – Die Mobilezone Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 einen Nettoumsatz von 319 Mio CHF erzielt und liegt damit in etwa auf Vorjahresniveau (320,9 Mio). Das Unternehmen erwartet für 2008 das «beste Ergebnis in der Firmengeschichte» und will eine höhere Dividende ausschütten, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Infineon leidet unter Rezession und Qimonda

    München – Der Halbleiter-Konzern Infineon hat im ersten Geschäftsquartal schwer unter der Wirtschaftsflaute und der Insolvenz der Speicherchip-Tochter Qimonda gelitten. Der Umsatz brach binnen drei Monaten um 28 Prozent auf 830 Millionen Euro ein, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    LVMH steigert Umsatz im Krisenjahr 2008 – Kein Ausblick für 2009

    Paris – Der weltgrösste Luxusgüter-Hersteller LVMH hat auch im Krisenjahr 2008 gute Geschäfte gemacht. Einen Ausblick auf das laufende Jahr gab der Konzern allerdings nicht. Niemand könne vorhersagen wie lange die Wirtschaftskrise dauere, sagte Vorstandschef Bernard Arnault. Der Januar sei aber «kein schlechter Monat» gewesen und habe steigende Umsätze aufgewiesen.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Toyota von Krise härter getroffen als erwartet

    Tokio – Der weltgrösste Autobauer Toyota wird von der globalen Absatzkrise erheblich stärker ausgebremst als bislang erwartet. Der Konzern strich zum dritten Mal seine Prognose für das bis Ende März laufende Geschäftsjahr zusammen und rechnet nun erstmals seit der Veröffentlichung von Nettoergebnissen im November 1963 mit roten Zahlen.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Arbeitslosenquote steigt im Januar von 3,0 auf 3,3 %

    Bern – Wegen der Wirtschaftskrise und aus saisonalen Gründen hat die Arbeitslosigkeit im Januar ein Zwei-Jahres-Hoch erreicht: Innert Monatsfrist stieg die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz um fast 10’000 auf 128’430, die Quote erreichte 3,3%. Im Dezember hatte die Arbeitslosenquote noch 3,0%, im Januar 2008 hatte sie 2,8% betragen.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Freundlich – Zurückhaltung vor US-Arbeitsmarktdaten

    London – Angetrieben von guten Vorgaben und in Erwartung des US-Arbeitsmarktberichts am Nachmittag sind die europäischen Börsen freundlich gestartet. Der EuroSTOXX 50 gewann im frühen Handel 0,52 Prozent auf 2.305,22 Punkte. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,71 Prozent auf 4.258,93 Zähler und der französische CAC-40-Index legte 0,60 Prozent auf 3.084,84 Zähler zu.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Freundlich erwartet – Julius Bär und Syngenta im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte am Freitag den Handel mit einer freundlichen Tendenz aufnehmen. Am Markt wird dabei insbesondere auf die positiven Vorgaben aus Amerika und Asien verwiesen. Im Laufe des Tages dürfte sich der Blick der Anleger dann nach Amerika richten, wo der US-Arbeitsmarktbericht mit Spannung erwartet wird.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Die kurze Vatikan-Karriere des Daniel V.

    Rom – Novartis-Konzernchef Daniel Vasella wird nun doch nicht wöchentlicher Kommentator bei Radio Vatikan, wie vor zwei Tagen vermeldet. Allerdings ist der Kurie nicht das Salär des bekennenden Katholiken ein Dorn im Auge, sondern vielmehr die Tatsache, dass Novartis Verhütungsmittel herstellt. Dies will der Heilige Stuhl erst kürzlich aus der Presse erfahren haben.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Partners Group: Peter Wuffli in den VR

    Zürich – Der ehemalige UBS-CEO Peter Wuffli soll an der Generalversammlung vom 30. April als Ersatz für Robert Schenker in den Verwaltungsrat der Partners Group gewählt werden, wie der Vermögensverwalter für alternative Anlagen mitteilt. Damit meldet sich Wuffli zurück in der Finanzbranche.

  • 6.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Quadrant mit 10 Prozent tieferem Umsatz – Betriebsgewinn unter Vorjahr erwartet

    Lenzburg – Die Quadrant AG musste im Geschäftsjahr 2008 einen Umsatzrückgang um 10% auf 733,4 (VJ 811,8) Mio CHF hinnehmen. Der Umsatzrückgang habe massgeblich auf ungünstigen Währungsentwicklungen beruht, sowie auf einem äusserst schwachen Geschäft im Dezember.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 89 90 91 92 93 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001