Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Februar 2009
M D M D F S S
 1
2345678
9101112131415
16171819202122
232425262728  
« Jan   Mrz »

Monat: Februar 2009

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Gewinne – Hoffnung auf neue Bilanzregeln für Banken

    New York – Hoffnungen auf Hilfsmassnahmen für die Banken haben der Wall Street am Donnerstag nach einem schwachen Start Gewinne beschert. «Der Markt argwöhnt, die US-Regierung könnte die Vorschrift zur Bilanzierung von Vermögenswerten nach ihrem aktuellen Marktwert aufheben», sagte Peter Kenny von Knight Equity Markets.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste eingedämmt – Hoffnung auf Hilfe für US-Banken

    London – Hoffnungen auf ein baldiges Rettungspaket für die US-Banken haben für einen versöhnlichen Börsenschluss in Europa gesorgt. Die wichtigsten Indizes konnten im Kielwasser der freundlichen Wall Street ihre Verluste deutlich eindämmen. Händler verwiesen auf Gerüchte, denen zufolge die US-Regierung am kommenden Montag oder noch heute ein Paket mit Hilfsmassnahmen für den amerikanischen Bankensektor beschliesse könnte.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Tiefrot, 5’000 knapp gehalten – Swiss Re abgestraft

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat tief in der Verlustzone, aber nach einem fulminanten Schlussrally deutlich über dem Tagestiefstand geschlossen. Auf seiner Abwärtsfahrt hat der SMI für kurze Zeit gar das November-Tief von 5’034 Punkten unterschritten, damit ein neues 52-Wochentief markiert und mit einem Tagestief von 5’005 Punkten die psychologisch und charttechnisch wichtige Marke von 5’000 Punkten nur ganz knapp gehalten.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Anteilsverkauf hält Warner Music im Plus – Umsatz schrumpft weiter

    New York – Der amerikanische Musikkonzern Warner Music hat im vergangenen Quartal nur durch einen Anteilsverkauf schwarze Zahlen geschrieben. Unterm Strich verdiente das Unternehmen in dem Ende Dezember abgeschlossenen ersten Geschäftsquartal 23 Millionen Dollar nach einem Verlust von 16 Millionen vor einem Jahr.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Kellogg durch Rückrufaktion belastet – geringes Gewinnplus

    Battle Creek – Beim US-Lebensmittelkonzern Kellogg hat eine Rückrufaktion das Ergebnis im Schlussquartal 2008 belastet. Der Überschuss stieg lediglich leicht von 176 auf 179 Millionen Dollar. Der Umsatz legte auch dank Preiserhöhungen um fünf Prozent auf 2,9 Milliarden Dollar zu, wie Kellogg mitteilte.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Markt dreht ins Plus – Hoffnung auf baldige Banken-Hilfe

    New York – Die US-Börsen haben sich am Donnerstag von ihren frühen Verlusten erholen können und ins Plus gedreht. Besonders die Technologiewerte legten deutlich zu. Händler verwiesen auf Gerüchte, denen zufolge die US-Regierung am kommenden Montag oder noch am heutige Donnerstag ein Paket mit Hilfsmassnahmen für den Bankensektor beschliesse könnte.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Gregor Stücheli tritt als CEO T-Systems Schweiz ab

    Zollikofen – Wolfgang Hetlinger übernimmt interimistisch die Länderverantwortung von T-Systems in der Schweiz. Er folgt auf Gregor Stücheli, der sich entschieden hat, das Unternehmen zu verlassen. Gregor Stücheli leitete T-Systems im Schweizer Markt seit 2001 als stellvertretender und seit 2004 als gesamtverantwortlicher Geschäftsführer.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt unter 1,28 Dollar – Aktienmarktschwäche belastet

    Frankfurt am Main – Der Euro ist wieder unter die Marke von 1,28 US-Dollar gesunken. Am späten Nachmittag kostete die europäische Gemeinschaftswährung 1,2794 Dollar und damit gut einen halben Cent weniger als noch am Morgen. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag noch auf 1,2829 (Mittwoch: 1,2818) Dollar festgesetzt.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Security Engineer (m/w)

    T-Systems: Innerhalb eines grösseren Teams sind Sie zuständig für Konzeption, Implementierung und Betrieb der Netzwerk-Security-Systeme unserer Outsourcing-Kunden (Firewalls, VPN, Remote-Access, Proxies, Directories), Monitoring der betriebenen Produkte beim Hersteller und am Markt, Entwicklung neuer Produkte und Services, fachtechnische Unterstützung im Offering-Prozess und technische Projektleitung.

  • 5.Februar 2009 — 00:00 Uhr
    Senior Institutional Sales, Zürich

    Adecco Finance: Für unsere Auftraggeberin, eine Investmentgesellschaft im Bereich erneuerbarer Energien, suchen wir eine erfahrene Senior Institutional Sales Persönlichkeit.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 91 92 93 94 95 … 115 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001