Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 6. Mai 2009

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BNP Paribas geht mit Gewinn in Fortis-Übernahme

    Paris – Die französische Grossbank BNP Paribas kann mit einem Quartalsgewinn in Milliardenhöhe im Rücken die Übernahme des Finanzkonzerns Fortis angehen. BNP Paribas verdiente in den ersten drei Monaten des Jahres 1,56 Mrd Euro und damit deutlich mehr als von Experten erwartet. Wegen einer deutlich erhöhten Risikovorsorge sei der Überschuss allerdings um 21% niedriger ausgefallen als im Vorjahresquartal.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – BNP an EuroSTOXX 50-Spitze

    London – An den europäischen Börsen sind die Aktienindizes am Mittwochvormittag gestiegen. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann 0,44 Prozent auf 2.418,10 Zähler. In Paris stieg der CAC-40-Index um 0,17 Prozent auf 3.230,61 Punkte. Der Londoner FTSE 100 gewann 0,38 Prozent auf 4.353,23 Punkte. Ein Händler verwies auf die Fülle von Quartalszahlen, die das Geschehen an den Aktienmärkten bestimmte.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Münchener Rück: Nach schwachem Start weiter keine Gewinnprognose

    München – Der weltgrösste Rückversicherer Münchener Rück wagt nach einem überraschend starken Gewinneinbruch im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 weiterhin keine Prognose für das Gesamtjahr. Die Unwägbarkeiten aus der Wirtschaftskrise liessen eine seriöse Gewinnprognose nicht zu, teilte der im DAX notierte Konzern am Hauptsitz in München mit.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BMW fährt im ersten Quartal Verlust ein

    München – Der Autobauer BMW ist im ersten Quartal wegen der Absatzkrise am Automarkt erneut in die roten Zahlen gefahren. Unterm Strich fiel zwischen Januar und Ende März ein Verlust von 152 Millionen Euro an, wie das Unternehmen am Mittwoch in München mitteilte. Im vergangenen Jahr hatte BMW noch 487 Millionen Euro verdient. Der Umsatz sank um 13,4 Prozent auf 11,5 Milliarden Euro.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Electronic Arts bremst Verluste

    New York – Der Computerspiele-Entwickler Electronic Arts (EA) hat sein Geschäftsjahr mit einem Milliardenverlust abgeschlossen, bekam die Probleme zuletzt aber wieder besser in Griff. In dem Ende März abgelaufenen vierten Geschäftsquartal reduzierte EA den Verlust auf 42 Mio Dollar von 94 Mio ein Jahr zuvor. Das wurde durch Sparmassnahmen wie Stellenabbau und eine geringere Zahl der Spiele-Titel erreicht.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Leicht schwächer – Holcim enttäuscht mit Ergebnis

    Zürich – Die Schweizer Börsen dürften auf der Basis vorbörslicher Indikationen leicht schwächer eröffnen. Die Vorgaben aus New York sind neutral bis allenfalls leicht freundlich. So vermochte sich der Dow-Jones-Index auf dem Niveau bei Schluss der europäischen Handelsplätze zu halten. Hierzulande konzentriert sich das Interesse auf die vier SMI-/SLI-Titel Adecco, Clariant, Holcim und Swisscom, die heute ihre Q1-Ergebnisse vorgelegt haben.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Leichtes Minus zum Auftakt erwartet – Fülle von Zahlen

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte dürften am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handel starten. Die Investoren werden sich auf die Fülle der anstehenden Quartalszahlen konzentrieren. Zudem steigt die Nervosität über den Ausgang des Stresstests für US-Banken, der am Donnerstag veröffentlicht werden soll. Der Future auf den EuroSTOXX 50 liegt im Vergleich zum Börsenschluss am Vortag mit 0,33 Punkten im Minus.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Clariant mit hohem Verlust im Startquartal

    Muttenz – Die Wirtschaftskrise trifft den Chemiekonzern Clariant AG hart. Das Unternehmen weist für das erste Quartal 2008 einen Umsatz von 1’604 Mio Franken aus, entsprechend einem Rückgang um 24% (-19% in LW). Vor Einmaleffekten sank sank der EBITDA auf 43 Mio Franken, nach 230 Mio in der Vorjahresperiode. Der EBIT fiel mit -13 Mio Franken sogar negativ aus, nach +167 Mio Franken im Vorjahr.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken leicht

    Singapur – Die Ölpreise sind am Mittwoch leicht gesunken. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) mit Auslieferung im Juni 53,70 Dollar und damit 14 Cent weniger als am Vortag. Der Preis für Rohöl der Nordseesorte Brent sank um 16 Cent auf 53,96 Dollar. Analysten rechnen auch in den kommenden Wochen mit wenig Bewegung am Ölmarkt.

  • 6.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Euro sinkt Richtung 1,32 Dollar

    Frankfurt am Main – Neu aufgeflammte Sorgen um die Stabilität des US-Bankensektors haben den Euro am Mittwoch unter Druck gehalten. Die europäische Gemeinschaftswährung kostete am Morgen 1,3254 Dollar. Ein Dollar war 0,7547 Euro wert. Am Dienstagnachmittag war der Euro nach unerwartet robusten US-Konjunkturdaten zeitweise noch über die Marke von 1,34 Dollar gestiegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001