Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 8. Mai 2009

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Seco: Verlauf der Arbeitslosigkeit bestätigt Befürchtungen

    Bern – Die Schweiz steckt mitten in einer Rezession – und das ist auch auf dem Arbeitsmarkt deutlich spürbar. Im April stieg die Zahl der Arbeitslosen um 1996 auf 136’709. Ein Anstieg im April gab es letztmals 1993. «Die Rezession wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus», sagte Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), der Nachrichtenagentur SDA.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Seco: Verlauf der Arbeitslosigkeit bestätigt Befürchtungen

    Bern – Die Schweiz steckt mitten in einer Rezession – und das ist auch auf dem Arbeitsmarkt deutlich spürbar. Im April stieg die Zahl der Arbeitslosen um 1996 auf 136’709. Ein Anstieg im April gab es letztmals 1993. «Die Rezession wirkt sich auf den Arbeitsmarkt aus», sagte Serge Gaillard, Leiter der Direktion für Arbeit im Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO), der Nachrichtenagentur SDA.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Fujitsu zieht sich komplett bei Festplatten zurück

    Tokio – Der japanische Elektrokonzern Fujitsu hat sich komplett aus dem Geschäft mit Computer-Festplatten zurückgezogen. Nachdem das Unternehmen den Grossteil seiner Aktivitäten bereits an den Wettbewerber Toshiba übergeben hatte, löste Fujitsu jetzt auch das Gemeinschafts-Unternehmen mit TDK auf, wie der Konzern in Tokio mitteilte.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom legt bei KMU-Beratung nach

    Bern – Bei Kommunikationslösungen haben kleine und mittlere Unternehmen (KMU) besonders hohe Ansprüche an Zuverlässigkeit, Sicherheit und Service. Um den Service für diese Kunden weiter zu verbessern, startet Swisscom am 8. Mai 2009 in Luzern ein Pilotprojekt für individuelle Beratung von KMU im Swisscom Shop, wie das Telekommunikations-Unternehmen mitteilt.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Komax erwartet negativen Betriebsgewinn

    Zürich – Die Komax Holding AG bekommt die konjunkturelle Abkühlung stärker zu spüren. Für das erste Halbjahr 2009 rechnet die Grupe mit einem stark rückläufigen Umsatz sowie Bestellungseingang und daraus resultierend mit einem negativen Betriebsgewinn (EBIT), wie das Unternehmen am Freitag mitteilte. Die Eigenkapitalquote liege aber nach wie vor bei 70 Prozent.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Fester – Banktitel gesucht – Swiss Re weiter aufwärts

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich am Freitag in der Eröffnungsphase fester. Die Entwarung mit den gut aufgenommenen Ergebnisse des US-Banken-Stresstests hätten den Markt belebt; davon könnten in erster Linie Bankwerte proftieren, heisst es im Handel. Gesucht sind auch Luxusgüteraktien. Hingegen entwickeln sich defensive Werte unterdurchschnittlich.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Toshiba will nach Quartalsverlust frisches Geld aufnehmen

    Tokio – Der japanische Elektronikkonzern Toshiba will nach dem zweiten Quartalsverlust in Folge frisches Geld in Höhe von 4893 Milliarden Yen (5 Milliarden Dollar) aufnehmen. Dabei sollen 897 Millionen neuer Aktien in einer öffentlichen Offerte angeboten werden und weitere 103 Millionen an Nomura Holdings, wie Toshiba am Freitag in Tokio mitteilte.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    PUMA-Gewinn im 1. Quartal schmilzt deutlich zusammen

    Herzogenaurach – Der Sportartikelhersteller PUMA hat im ersten Quartal einen deutlichen Rückgang beim Gewinn verkraften müssen. Neben dem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld belasteten Restrukturierungskosten in Höhe von 110 Mio Euro. Der Nettogewinn schmolz so von 90,1 auf 5,6 Mio Euro zusammen, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Kurse steigen weiter – Banktitel gefragt

    London – Gestützt auf Kursgewinne bei den Banktiteln sind die europäischen Aktienmärkte am Freitag nach einem festen Auftakt weiter gestiegen. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann am Vormittag 1,67 Prozent auf 2.446,20 Zähler. In Paris gewann der CAC-40-Index 1,46 Prozent auf 3.299,08 Punkte. Der Londoner FTSE 100 kletterte um 1,30 Prozent auf 4.456,00 Punkte.

  • 8.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Handelsüberschuss gestiegen – Ausfuhren brechen ein – Produktion stabil

    Wiesbaden – Der Überschuss der deutschen Handelsbilanz ist im März gestiegen. Er sei von 8,6 Milliarden Euro im Vormonat auf 11,3 Milliarden Euro geklettert, teilte das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mit. Auf Jahressicht ging der Überschuss indes kräftig zurück. Im März 2008 hatte der Überschuss noch bei 16,8 Milliarden Euro gelegen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001