Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 11. Mai 2009

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    «Playboy» tiefrot durch Werbekrise und Umbau

    Chicago – Der US-Medienkonzern rund um das Männermagazin «Playboy» stürzt durch die Werbekrise und seinen Konzernumbau immer tiefer in die roten Zahlen. Im ersten Quartal hat Playboy Enterprises den Verlust im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht – auf nun 13,7 Mio Dollar. Der Umsatz brach auch durch die Abgabe von Geschäften um knapp 22% auf 61,6 Mio Dollar ein.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Standardwerte leiden unter Gewinnmitnahmen

    New York – Nach dem deutlichen Plus der Vorwoche haben die US-Börsen ihren Höhenflug am Montag nicht fortsetzen können. Die Standardwerte litten unter Gewinnmitnahmen und schafften es nicht aus der Verlustzone. Dagegen gab es an der Technologiebörse NASDAQ Käufe bei Software-Schwergewichten wie Oracle, weshalb sich die dortigen Indizes besser hielten.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Verluste – «Konsolidierung überfällig»

    London – Verluste bei Banken- und Rohstofftiteln haben am Montag zum Wochenauftakt die europäischen Börsen belastet. «Eine Konsolidierungsphase ist nach der Rally der Märkte von den letzten Tiefständen überfällig», kommentierte Jonathan Lawlor, Leiter der europäischen Aktienanalyse bei Fox-Pitt, Kelton, das Handelsgeschehen.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: Leicht schwächer – Gewinnmitnahmen belasten

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt schliesst zum Wochenauftakt am Montag über Tagestief leicht schwächer. Bereits nach der Eröffnung gaben die Kurse nach. Im Nachmittagshandel drückten nach einer zwischenzeitlichen Erholung zudem Aussagen von EZB-Präsident Jean-Claude Trichet und eine tiefere Eröffnung an der Wall Street auf die Notierungen.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Stifel Financial übernimmt bis zu 55 UBS-Filialen in USA

    St. Louis – Die Stifel Finanical Corp. übernimmt wie bereits Ende März angekündigt 55 Filialen von UBS Wealth Management Americas. Die 55 Filialen befänden sich in 24 Bundesstaaten und verwalteten Vermögen von rund 15 Milliarden Dollar, teilte die Finanzgruppe am Montagabend mit. Die Transaktion soll im dritten Quartal abgeschlossen sein.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM benötigt Mittel der Bundesregierung für Opel

    Detroit – Der US-Autobauer General Motors (GM) setzt auf rasche Finanzhilfen der Bundesregierung für seine deutsche Tochter Opel. Es bestehe ein dringender Kapitalbedarf für das Europa-Geschäft rund um Opel, sagte GM-Chef Fritz Henderson am Montag in Detroit bei einer Telefonkonferenz. «Wir brauchen die Unterstützung.»

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Wettbewerbshüter entscheiden über Intel

    Brüssel – In den Ermittlungen der EU-Wettbewerbshüter um den weltgrössten Chiphersteller Intel wird an diesem Mittwoch eine Entscheidung erwartet. Die Untersuchung dauere derzeit noch an, sagte ein Sprecher der EU-Kommission. Zu einem konkreten Termin wollte der Sprecher sich nicht äussern, da zuerst die Unternehmen über eine Entscheidung informiert werden sollten.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Aktienmarktschwäche belastet

    Frankfurt am Main – Der Eurokurs ist am Montag belastet durch Aktienkursverluste gefallen. Die Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,3606 Dollar gehandelt. Im frühen Handel hatte er noch 1,3668 Dollar gekostet. Ein Dollar war 0,7349 Euro wert. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,3574 Dollar festgesetzt.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Finanztitel und GM belasten

    New York – Wegen Verlusten bei Finanztiteln und GM sind die US-Börsen mit Verlusten in die neue Woche gestartet. Händler sprachen von einer Verschnaufpause und Gewinnmitnahmen am Markt nach den ersten Unternehmenszahlen zum Auftaktquartal, kritischen Presseberichten zu den Ergebnissen des Stresstests für US-Banken und dem Arbeitsmarktbericht am Freitag.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    SAP kauft in USA erneut kleineres Unternehmen

    New York – Europas grösster Softwarehersteller SAP hat in den Vereinigten Staaten mit Clear Standards erneut ein kleineres Unternehmen gekauft. Clear Standards sei auf Software zur Steuerung von Treibhausgasen spezialisiert, teilte SAP in New York mit. Finanzielle und andere Details nannte SAP-Co-Chef Leo Apptheker bei einer Konferenz in New York nicht.

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001