Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 11. Mai 2009

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM zieht Produktion für USA aus Europa ab

    New York – Der existenzbedrohte Opel-Mutterkonzern General Motors (GM) will laut Medien Teile seiner für den US-Heimatmarkt bestimmten Produktion aus Europa in billigere Länder in Asien und Lateinamerika verlagern. Auf diese Weise sollen in Europa sowie in Kanada und Australien pro Jahr insgesamt rund 130.000 Fahrzeuge weniger vom Band laufen.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Vodafone plant Sondertarife für Skype-Nutzer

    Hamburg – Den Streit um Skype auf dem Handy will der Mobilfunkanbieter Vodafone mit einem Sondertarif umschiffen. Für Kunden, die den günstigen Internet-Dienst zum Telefonieren über das Netz (VoIP) verwenden wollten, werde es künftig spezielle Datentarife geben, sagte Vodafone-Sprecher Kuzey Esener. Noch gebe es aber keine Handys, auf denen Skype vorinstalliert ist.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise sinken wieder unter 58 Dollar

    New York – Die Ölpreise sind am Montag nach dem Sprung über die Marke von 58 US-Dollar wieder deutlich gesunken. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI mit Auslieferung im Juni kostete am Mittag 57,51 Dollar und damit 1,12 Dollar weniger als am Freitag. Auch beim Rohöl der Nordseesorte Brent gab es zu Beginn der neuen Woche einen Preisabschlag von 1,16 Dollar auf 56,98 Dollar.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinnmitnahmen belasten Gesamtmarkt

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt notiert um die Mittagszeit klar im Minus. Bereits in der Eröffnungsphase tendierten die wichtigsten Indices schwächer, seither haben sich die Verluste aber noch deutlich verschärft. Händler sprechen vor allem von Gewinnmitnahmen, da der Markt in den letzten Wochen praktisch nur eine Richtung gesehen habe.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Gewinnmitnahmen bei Banktiteln

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit Verlusten in die neue Börsenwoche gestartet. Der Leitindex EuroSTOXX 50 fiel bis zum Mittag um 1,16 Prozent auf 2.433,87 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index um 1,50 Prozent auf 3.262,82 Zähler nach. Der Londoner FTSE 100 sank um 0,99 Prozent auf 4.417,80 Punkte.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    OECD: Konjunkturaussichten im März weiter eingetrübt

    Paris – In der OECD haben sich die Konjunkturaussichten im März weiter eingetrübt. Die Fallgeschwindigkeit verringerte sich dabei allerdings. Der Frühindikator CLI sei von revidiert 92,4 (zuvor 92,0) Punkten im Vormonat auf 92,2 Punkte gesunken, teilte die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) am Montag in Paris mit.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Kernanlagen sind sicher

    Bern – Die Schweizer Kernanlagen werden sicher betrieben. Zu diesem Schluss ist das neue Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) gekommen. Beznau, Leibstadt und Gösgen erhielten die Note «gut», Mühleberg verbesserte sich auf «hoch». Wie das ENSI in Bern versicherte, wurden die Schutzziele bei allen Kernkraftwerken jederzeit eingehalten.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz exportiert mehr Kriegsmaterial

    Bern – Von Januar bis März 2009 hat die Schweiz für 136,9 Mio Franken Kriegsmaterial in 54 Länder exportiert. Dies entspricht einer Zunahme um 18 Prozent gegenüber derselben Vorjahresperiode. Die drei Hauptabnehmer-Länder waren Deutschland mit Lieferungen im Wert von 25,4 Mio Franken, gefolgt von Dänemark mit 22,8 Mio Franken und Belgien mit 15,6 Mio Franken.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Axpo übernimmt Strombeschaffung für Coop

    Zürich – Die Axpo Holding übernimmt für den Detailhandelsriesen Coop Dienstleistungen im Bereich der Strombeschaffung. Ab 2011 übernehme Axpo als exklusiver Partner für Coop alle Dienstleistungen für die künftigen Anforderungen im liberalisierten Strommarkt, teilt die Elektrizitätsgesellschaft am Montag mit.

  • 11.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Übernahme der Dresdner durch Commerzbank besiegelt

    Frankfurt am Main – Die Übernahme der Dresdner Bank durch die Commerzbank ist nun auch formaljuristisch besiegelt. Am Montag wurde die Verschmelzung der Dresdner Bank AG auf die Commerzbank AG in das Handelsregister eingetragen, wie die Commerzbank in Frankfurt mitteilte. Damit endet nach fast 137 Jahren die Geschichte der Bank mit dem grünen Logo.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 … 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001