Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 12. Mai 2009

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Gategroup mit Börsenstart – Schluss knapp über Tagestief

    Zürich – Die Aktien der Catering- und Logistikgruppe Gategroup sind an ihrem ersten Handelstag mit 14,95 Franken knapp über dem Tagestief (14,80 Franken) aus dem Handel gegangen. Insgesamt wurden am Börsendebüt rund 360’000 Titel im Wert von 5,5 Mio Franken gehandelt. Zu Handelsbeginn waren die Gategroup-Aktien noch auf 22 Franken geklettert (Tageshoch).

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Gategroup mit Börsenstart – Schluss knapp über Tagestief

    Zürich – Die Aktien der Catering- und Logistikgruppe Gategroup sind an ihrem ersten Handelstag mit 14,95 Franken knapp über dem Tagestief (14,80 Franken) aus dem Handel gegangen. Insgesamt wurden am Börsendebüt rund 360’000 Titel im Wert von 5,5 Mio Franken gehandelt. Zu Handelsbeginn waren die Gategroup-Aktien noch auf 22 Franken geklettert (Tageshoch).

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Trotz Krise: Weniger Wechsel im Top-Management

    Zürich – Wider Erwarten hat die globale Rezession nicht dazu geführt, dass 2008 mehr CEOs in Europa und den USA aus ihren Positionen ausschieden. In der Schweiz, Deutschland und Österreich gaben insgesamt 17 Prozent der CEOs freiwillig oder gezwungenermassen ihren Posten ab. Das sind 2,7 Prozent weniger als im Vorjahr.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Schwächer – Baloise und Julius Bär mit Abschlägen

    Zürich – Die Schweizer Börse hat den Handel mit einer schwächeren Tendenz aufgenommen und damit die gestern eingeleitete Konsolidierung fortgesetzt. Händler verweisen vor allem auf die schwachen Vorgaben aus Übersee. An der Wall Street haben die Notierungen nach europäischem Börsenschluss noch etwas nachgegeben und auch in Tokio hat der Nikkei-225 mit breiten Verlusten geschlossen.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Aargauische KB löst Vertrag mit T-Systems auf

    Zu teuer? Die Aargauische Kantonalbank und T-Systems haben den soeben unterzeichneten Vertrag für den Rechenzentrums-Betrieb von Avaloq aufgelöst. Aus «geschäftspolitischen Erwägungen» wechselt die Bank nun auf eine «Single Provider»-Strategie ? das heisst auf Swisscom. Auch die Bank Linth wird sich von T-Systems lösen.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Militärtransporter verdirbt EADS den Jahresstart

    München – Die Hängepartie um den Militärtransporter A400M hat dem Luft- und Raumfahrtkonzern EADS den Start ins Jahr verdorben. Der Militärflieger, der seit drei Jahren auf seinen Erstflug wartet, sorgte im ersten Quartal für einen überraschend starken Gewinneinbruch, wie der Airbus-Mutterkonzern mitteilte. Weitere Belastungen sind bereits absehbar.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa bekommt Mehrheit an AUA angeboten

    Frankfurt am Main – Die Deutsche Lufthansa hat bei der geplanten Übernahme der österreichischen Fluglinie Austrian Airlines (AUA) eine entscheidende Hürde genommen. Wie die grösste deutsche Fluggesellschaft mitteilte, wurden ihr bis Ablauf der Frist am Montagabend nach ersten Berechnungen mehr als 85 Prozent der AUA-Aktien angeboten.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom senkt Roaming-Preise und führt neues Tarifmodell ein

    Bern – Die Swisscom AG führt per 1. Juli ein neues Tarifmodell für die Handynutzung im Ausland ein. Mit «World Option Flex» sinken die Roaming-Preise bei der Telefonie um bis zu 29%, bei SMS bis 50% und bei Datenverkehr bis 80% gegenüber den Standardtarifen, teilte der Telekomkonzern mit.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Emirates investiert CHF 550 Millionen in neues Hotelprojekt in Dubai

    Dubai – Die Emirates Airline & Group investiert CHF 550 Millionen in ein neues Hotelprojekt der Spitzenklasse: die Park Towers in Dubai. Dazu hat der grösste Anbieter von Flug- und Reisedienstleistungen im Mittleren Osten einen Kooperationsvertrag mit der renommierten internationalen Hotelgruppe Marriott International abgeschlossen.

  • 12.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Imperial Tobacco verdient mehr als vom Markt erwartet

    London – Der britische Tabakkonzern Imperial Tobacco Group hat mit seinem Gewinn im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2008/09 die Markterwartungen übertroffen. Das bereinigte Ergebnis je Aktie sei um 14 Prozent auf 71,8 Pence gestiegen, teilte das Unternehmen mit. Analysten hatten im Schnitt mit einem Gewinn von 70,8 Pence je Aktie gerechnet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001