Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 18. Mai 2009

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Commerzbank: Aktionäre billigen Staatseinstieg

    Frankfurt am Main – Der Einstieg des Staates bei der angeschlagenen Commerzbank ist perfekt. Nach zweitägiger Debatte und teils harscher Kritik billigten die Aktionäre des DAX-Konzerns bei der Hauptversammlung am Samstag in Frankfurt die dafür nötige Kapitalerhöhung mit 97,7 Prozent Zustimmung, wie die Commerzbank mitteilte.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Lloyds-Chairman Blank will innert Jahresfrist zurücktreten

    London – Der Chef der britischen Lloyds Banking Group, Victor Blank, wird bis zur nächsten Hauptversammlung zurücktreten. Es sei Blanks Wunsch gewesen abzudanken, der Verwaltungsrat habe einstimmig gewollt, dass er noch für drei Jahre seine Amtszeit verlängere, teilte die Bank mit. Blank sagte zu seinem Entschluss, es sei an der Zeit, einen neuen Chairman zu suchen.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Schwacher Start in verkürzte Handelswoche erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte aufgrund schwacher Vorgaben mit Kursverlusten in die neue Handelswoche starten. Sowohl die US-Börsen am Freitag als auch die Aktien in Tokio am Montag haben deutlich nachgegeben. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones steht am Montagmorgen rund 1,4% tiefer als zum Europaschluss am Freitag.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Schwach – Internationale Vorgaben belasten

    Paris – Nach schwachen Vorgaben aus Übersee dürften die europäischen Aktienmärkte am Montag mit Kursverlusten in die neue Handelswoche starten. Der Future auf den EuroSTOXX 50 verlor 1,07 Prozent im Vergleich zum Börsenschluss in Europa am Freitag. Der Leitindex hatte zum Ende der vergangenen Handelswoche noch 0,45 Prozent hinzugewonnen.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Card Guard mit Umsatz- und Gewinnsprung

    Schaffhausen – Card Guard ist weiter auf Wachstumskurs. So hat das auf drahtlose Herzfernüberwachungen spezialisierte Unternehmen im Startquartal 2009 einen Umsatz- und Gewinnsprung verzeichnet. Den Löwenanteil am Erfolg trug die US-Tochter LifeWatch bei. Mit Blick nach vorne gibt sich die Medizinaltechnikerin zuversichtlich und bestätigt den bisherigen Ausblick.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa will Übernahme von bmi abblasen

    München – Die Lufthansa versucht offenbar, die lange vereinbarte Übernahme der britischen Fluglinie bmi doch noch abblasen. In der Konzernspitze habe sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass der Kauf und die Sanierung des Star-Alliance-Partners zu teuer wären, schreibt die «Süddeutsche Zeitung» am 16. Mai unter Berufung auf nicht näher genannte Quellen.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs gefallen – Pessimistische Weber-Aussagen

    Frankfurt – Der Kurs des Euro ist am Montag gefallen. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde mit 1,3462 Dollar gehandelt. Ein Dollar war 0,7427 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,3518 Dollar festgesetzt. Pessimistische Aussagen von Bundesbankpräsident und EZB-Ratsmitglied Axel Weber belasteten laut Händlern den Euro.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Offener Brief an Wolfgang Porsche

    «Selbst bisher erfolgreiche Top-Manager scheinen von allen guten Geistern verlassen zu sein. Statt einer Manifestation der Sinne, was Sportwagen nun einmal sind, wird einer sinnlosen Masslosigkeit gehuldigt, bei der es längst nicht mehr um die Mitarbeiter und den Standort Stuttgart geht, sondern nur noch um faule Kompromisse, damit einige wenige weiter das grosse Sagen haben. »

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Oridion: Umsatz- und Gewinnrückgang im Quartal

    Needham – Die israelische Medizinaltechnikerin Oridion ist schwächer ins erste Quartal des laufenden Jahres 2009 gestartet. Zu schaffen machten dem Unternehmen dabei vor allem die ausbleibenden Verkäufe an den Grosskunden Physio-Control. Auch verspürte Oridion eine Abschwächung bei den Ausgaben der Krankenhäusern.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Singapur: Ölpreise leicht gestiegen

    Singapur – Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel leicht gestiegen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) zur Auslieferung im Juni stieg auf 56,64 Dollar – das sind 30 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juli kletterte um 37 Cent auf 56,35 Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001