Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 20. Mai 2009

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Vollständige Öffnung des Postmarkts gemäss Bundesrat frühestens 2013

    Bern – Die vollständige Liberalisierung des Postmarktes in der Schweiz dürfte frühestens im Jahr 2013 erfolgen. Zuvor werden das Parlament und allenfalls das Stimmvolk die Gelegenheit haben, sich zwei Mal dazu zu äussern. So sieht es der Bundesrat vor.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Vereinigte Emirate ziehen sich aus Golf-Währungsprojekt überraschend zurück

    Abu Dhabi ? Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) haben sich aus dem gemeinsamen Währungsprojekt der sechs arabischen Golfanrainerstaaten Knall auf Fall verabschiedet. Zuletzt gab es immer wieder Unstimmigkeiten über den Sitz einer gemeinsamen Zentralbank und den Startpunkt für einen «Euro am Golf», der für 2010 vorgesehen war. Der Oman hatte bereits 2007 erklärt, er wolle erst später beitreten.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Goldnachfrage im ersten Quartal markant gestiegen

    Zürich – In der Schweiz ist die Nettonachfrage von Privatanlegern nach Goldbarren und Goldmünzen im 1. Quartal 2009 markant gestiegen. Die Käufe von Goldbarren und -münzen legten gegenüber dem Vorjahr um 437% auf 39 Tonnen zu, wie der World Gold Council (WGC) mitteilte. Damit war die Schweiz hinter Deutschland mit einer Nachfrage von 59 Tonnen weltweit der zweitgrösste Goldmarkt.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise legen nach US-Lagerdaten nur kurzzeitig zu

    New York – Die Ölpreise haben auf abermals gesunkene Öllagerbestände in den USA nur kurzzeitig positiv reagiert. Nach den Daten stieg der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im Juli zunächst auf ein neues Jahreshoch von 62,14 Dollar, um danach wieder auf sein Ausgangsniveau von rund 61,50 Dollar zurückzufallen.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Weiter richtungslos – Julius Bär setzen Hausse fort

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Mittwoch zur Mittagszeit gut behauptet, aber weiterhin eher richtungslos. Trotz schwacher Vorgaben aus Übersee und zuletzt enttäuschender Daten zum US-Immobilienmarkt sei die Stimmung eigentlich optimistisch, heisst es am Markt. Zudem hätten die Neuigkeiten um Julius Bär für Schwung gesorgt.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Air France-KLM und Delta fliegen gemeinsam

    Paris – Die grösste europäische Fluggesellschaft Air France-KLM und der amerikanische Branchenprimus Delta Air Lines legen ihr Nordatlantikgeschäft zusammen. Künftig werden die Flugverbindungen zwischen Nordamerika und Europa/Nordafrika gemeinsam angeboten, wie Air France-KLM mitteilte. Damit seien 25 Prozent der Nordatlantikflüge in einer Hand.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Bundesrat ernennt Pascal Strupler zum neuen BAG-Direktor

    Bern – Der Bundesrat hat Pascal Strupler zum neuen Direktor des Bundesamtes für Gesundheit (BAG) ernannt. Der 50-jährige EDI-Generalsekretär löst am 1. Januar 2010 an der Spitze des BAG Thomas Zeltner ab, der nach 19 Jahren in Pension geht. Die Wahl von Strupler erfolgte auf Antrag von EDI-Chef Pascal Couchepin.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erneut fester – ‹Optimismus ungebrochen›

    London – Die führenden europäischen Aktienmärkte haben am Mittwoch nach einem schwachen Auftakt schnell den Sprung in die Gewinnzone geschafft und konnten damit an die Kursrally der vergangenen Handelstage anknüpfen. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann bis zum Mittag 0,43 Prozent auf 2.470,19 Punkte.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Hapimag trotzt der Krise

    Baar – Trotz des schwierigen Umfelds hat Hapimag eine gute Wintersaison verzeichnet. Auch die Sommersaison zeichnet sich für den Feriendienstleister nach eigenen Angaben positiv ab. Von November 2008 bis April 2009 verzeichneten die Hapimag-Winterdestinationen 290’000 Übernachtungen. Dies entspricht einer Belegung von 70,2 %, etwa 0.6 % weniger als im Vorjahr.

  • 20.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Konjunkturerwartungen im Aufwärtstrend

    Zürich – Der Finanzmarkttest der Credit Suisse und des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) zeigt, dass sich die Konjunkturerwartungen auf einen Sechs-Monats-Horizont erneut verbessert haben. Der Credit Suisse ZEW Indikator steigt im Mai deutlich um 23.8 Punkte und liegt mit -3.9 Punkten nur noch knapp im negativen Bereich.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001