Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Tag: 29. Mai 2009

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    PwC: Götterdämmerung ? Finanzkrise und Finanzplatz Schweiz

    Zürich – Seit September 2008 scheint die Weltwirtschaft beinahe täglich vor einer neuen Situation zu stehen; die Unsicherheit über die Zukunft war seit Jahrzehnten nicht mehr so gross. Dennoch wagt PricewaterhouseCoopers eine Momentaufnahme und einen Ausblick auf die Zeit nach der Krise. Im Zeitraffer werden die Ursachen der Krise beleuchtet. Den Kern des White Papers aber bildet die Zukunft des Finanzplatzes Schweiz.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Zahl der Konkurse 2008 stabil – deutlich weniger Verluste

    Neuenburg – Im vergangenen Jahr ist die Zahl der Konkurseröffnungen und Konkurserledigungen gegenüber der Vorjahresperiode insgesamt stabil geblieben. Deutlich vermindert haben sich dagegen die entstandenen Verluste. Bei den Betreibungen habe sich eine gewisse Stabilität gegenüber den Vorjahren gezeigt.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    KOF-Konjunkturbarometer: Fall der letzten Monate gestoppt

    Zürich – Das Konjunkturbarometer der Konjunkturforschungsstelle KOF der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) hat seinen starken Fall der letzten Monate gestoppt. Im Mai 2009 verharrte der Wert auf dem Niveau des (unrevidierten) Vormonates, und zwar bei -1,86. Der März-Wert wurde ganz leicht auf -1,66 von zuvor -1,65 angepasst.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Finance Forum Germany ausverkauft

    Wiesbaden ? Die Fach-Ausstellung des Finance Forum Germany ist ausverkauft. 65 führende IT-Dienstleister der Kreditwirtschaft werden am 2. und 3. Juni 2009 im Kurhaus Wiesbaden innovative Produkte und Lösungen präsentieren. Attraktive und übersichtlich gestaltete Themen- und Networkingwelten mit Lounges und Networking-Bars laden die Besucher dazu ein, mit den Ausstellern ins Gespräch zu kommen.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Postbank: Überraschender Chefwechsel – Jütte folgt Klein

    Bonn – Überraschender Chefwechsel bei der Postbank : Wolfgang Klein verlässt das Institut zum 30. Juni, Nachfolger wird zum 1. Juli der bisherige Kreditvorstand Stefan Jütte. Als Grund für Kleins Ausscheiden nannte die Postbank am Freitag im Anschluss an eine Aufsichtsratssitzung «unterschiedliche Auffassungen über die zukünftige Geschäftspolitik».

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Bankgeheimnis: Bundesrat will bei Steuerhinterziehung Rechtshilfe gewähren

    Bern – Der Bundesrat hat am Freitag entschieden, bei Steuerhinterziehung in Zukunft nicht nur Amtshilfe zu gewähren, sondern auch Rechtshilfe. Vorderhand soll diese aber nur Ländern gewährt werden, mit denen entsprechende Staatsverträge ausgehandelt werden.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Dottikon ES: Weitere Gewinnsteigerung – erneut keine Dividende

    Der Spezialchemiekonzern Dottikon ES trotzt der Wirtschaftskrise. Das Aargauer Unternehmen ist im vergangenen Jahr weiter gewachsen und hat seine Ertragskraft überproportional gesteigert. Aufgrund der weiter hohen Investitionen soll erneut auf die Ausschüttung einer Dividende verzichtet werden.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Tauziehen um Fiat-Einstieg bei Chrysler dauert an

    New York – Der im Insolvenzverfahren steckende US-Autobauer Chrysler muss weiter um den rettenden Einstieg des italienischen Fiat-Konzerns bangen. Chrysler-Chef Robert Nardelli erwartete zwar noch vor dem Wochenende grünes Licht der US-Aufsichtsbehörden. Doch eine entscheidende Anhörung am New Yorker Insolvenzgericht musste am Freitag in eine weitere Runde gehen. Wegen einer Flut von Einwänden hatten zwei Marathonsitzungen an den beiden Vortagen kein Ergebnis gebracht.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Fest – Positive Vorgaben – Auto-, Rohstoff- und Minenwerte

    Paris – Europas Aktienmärkte haben sich am Freitag gestützt auf positive Vorgaben von den Börsen in den USA und Asien fest präsentiert. Bis zum Mittag gewann der EuroSTOXX 50 1,16 Prozent auf 2.481,50 Punkte. In Paris ging es für den CAC-40-Index um 1,47 Prozent auf 3.311,69 Zähler nach oben. Der Londoner FTSE 100 stieg um 1,25 Prozent auf 4.442,24 Punkte.

  • 29.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Budget-Flieger am Persischen Golf nutzen die Gunst der Stunde

    Riad ? Die staatlichen Airlines plagen Passagierschwund und Finanzieirungsprobleme. Umso mehr sehen die Billigflieger am Golf ihre Stunde gekommen und stocken die Kapazitäten kräftig auf, wie das Beispiel Nas Air aus Saudiarabien zeigt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001