Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Aktienmärkte: Weitere Kursfortschritte absehbar

    Die Aktienmärkte setzten in der letzten Woche ihren Aufwärtstrend fort. Dazu beigetragen haben einerseits überraschend starke Wirtschaftszahlen aus den USA. Andererseits sind die Ergebnisse vieler Unternehmen nicht so schlecht ausgefallen, wie dies von den Analysten befürchtet wurde. Dazu gehörten beispielsweise BASF, deren Gewinn mit EUR 375.0 Mio. etwa drei Mal so hoch wie erwartet ausgefallen ist.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Avaloq ernennt Orbium zum zweiten Premium Implementation Partner in der Schweiz

    Zürich – Avaloq baut die fünfjährige Partnerschaft mit Orbium aus: Das internationale Beratungsunternehmen mit Fokus auf der Finanzindustrie erhält den Status eines Premium-Partners von Avaloq für die Schweiz. Orbium beschäftigt über 100 Mitarbeiter, darunter über 80 Avaloq-zertifizierte Consultants und ist damit der zweitgrösste Avaloq Implementation Partner.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    SIX Telekurs lanciert RIS Trader: Online-Orderrouting mit Realtime-Daten

    Zèrich – SIX Telekurs kündigte vor kurzem die Markteinführung von RIS Trader an, einer Online-Orderrouting-Lösung, basierend auf Echtzeitdaten aller wichtigsten Börsen weltweit. Mit diesem neuartigen Konzept können Banken ihren Kunden mit einer modernen Infrastruktur innerhalb kürzester Zeit ein Online-Orderrouting zur Verfügung stellen, ohne dafür ein Informationsportal einrichten zu müssen.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erneut freundlich – Fiat sehr gefragt

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte sind am Montag mit weiteren Gewinnen in die Handelswoche gestartet. Die Investoren konzentrierten sich dabei ganz auf den Handel in Kontinentaleuropa, da die Börsen in Grossbritannien wegen eines Feiertages geschlossen bleiben. Der Leitindex EuroSTOXX 50 kletterte bis zum Mittag um 0,96 Prozent auf 2.398,06 Zähler. In Paris gewann der CAC-40-Index 1,38 Prozent auf 3.159,85 Punkte.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: IW sieht für Wirtschaft 2009 Talsohle

    Berlin – Nach dem Sturz in die Rezession wird die deutsche Wirtschaft aus Expertensicht in diesem Jahr die Talsohle erreichen. Die Tiefebene sei jedoch länger und nicht im kräftigen Marschtempo zu durchschreiten, teilte das arbeitgebernahe Institut der deutschen Wirtschaft Köln (IW) am Montag in Berlin mit. In diesem Jahr erwarten die Forscher ein Schrumpfen des Bruttoinlandsprodukts um 4,5 Prozent.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia besorgt über Vormarsch von Webfirmen in Mobilfunkgeschäft

    Hamburg – Der weltgrösste Handyhersteller Nokia ist besorgt über den beschleunigten Vormarsch von Internetfirmen in das Mobilfunkgeschäft. Netzbetreiber und Gerätebauer müssten gemeinsam verhindern, dass die Kostenlos-Kultur des Internets überschwappe und damit den «Wert der Mobilfunkindustrie» zerstöre, sagte Vorstandsmitglied Tero Ojanperä der «Financial Times Deutschland» vom 4. Mai.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Monster: Kommunikation im Büro am liebsten persönlich

    Zürich – Auch im Web 2.0-Zeitalter kommunizieren rund zwei Drittel der Schweizer mit ihren Kollegen am meisten persönlich. Das ergab eine aktuelle Umfrage des Online-Karriereportals Monster. Jeder Fünfte bevorzugt aber die Kommunikation per E-Mail (21 Prozent) und 11 Prozent benutzen am häufigsten das Telefon. Social Networks spielen beim beruflichen Austausch demgegenüber nur eine marginale Rolle.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Swisscom lanciert neue Services für KMU

    Bern – Mit Shared Office Professionell und Online Backup Professionell bietet Swisscom ab sofort zwei neue Dienste an, die kleinen und mittleren Unternehmen die Auslagerung komplexer und kostspieliger ICT-Infrastruktur ermöglichen. Mit den neuen Produkten können gemeinsame Projekte schneller und effizienter bearbeitet und Daten einfacher gesichert werden, wie Swisscom mitteilt.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Einstellung der Gratiszeitung «.ch»

    Zürich ? Die Gratiszeitung «.ch» soll eingestellt werden. Das hat der Verwaltungsrat der Punkt ch AG nach intensiver Diskussion über das sehr schwierige wirtschaftliche Umfeld und die ungewissen Aussichten beschlossen. Der Entscheid steht unter dem Vorbehalt der Mitwirkungsrechte der betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Als vorläufige Massnahme wird die Herausgabe von «.ch» sofort gestoppt.

  • 4.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank (Schweiz) AG: Marco Bizzozero neuer CEO

    Zürich – Marco Bizzozero ist per sofort zum neuen Chief Executive Officer der Deutsche Bank (Schweiz) AG ernannt worden. In dieser Funktion folgt er auf Hans-Jürgen Koch, der in der Geschäftsleitung der Schweizer Niederlassung der grössten deutschen Bank künftig noch für die Region Naher Osten & Afrika zuständig sein wird, wie die Bank am Montag mitteilte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 102 103 104 105 106 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001