Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    ABB: Energietechnikaufträge über 140 Mio Dollar aus Mexiko

    Zürich – ABB hat vom staatlichen Stromversorger Mexikos Aufträge im Wert von 140 Millionen Dollar für Unterstationen und statische Blindleistungskompensatoren (SVC) erhalten, mit denen die Kapazität und Zuverlässigkeit des Stromnetzes verbessert werden soll. Die Projekte werden voraussichtlich in etwa 18 Monaten abgeschlossen, wie ABB mitteilt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    KMU-Betriebe nehmen mehr Bürgschaften in Anspruch

    Bern – KMU-Betriebe im Schweizer Mittelland und der Innerschweiz haben vergangenes Jahr die Dienste der Bürgschaftsgenossenschaft BG Mitte rege in Anspruch genommen. Das verbürgte Kreditvolumen betrug rund 20 Millionen Franken, eine Steigerung von 130% zum Vorjahr. 2008 schloss die Institution 108 Bürgschaften ab, wie die BG Mitte mitteilt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Schwächer – Finanzwerte weiter unter Druck

    Zürich – Die Schweizer Börse gibt am Mittag im Einklang mit den wichtigsten europäischen Aktienmärkten nach und tendiert schwächer. Nach einer Eröffnung mit moderaten Abschlägen weiten sich die Kursverluste in allen Branchen aus. Insbesondere Finanzwerte lassen das Kursbarometer sinken. Marktbeobachter sprechen von lustlosem Handel ohne nennenswerte Impulse.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Schwach – Nordkorea belastet – Danone, Stahlwerte im Fokus

    Paris – Die europäischen Aktienmärkte haben am Dienstag Verluste verzeichnet. Gegen Mittag sank der Leitindex EuroSTOXX 50 um 1,38% auf 2.406,66 Punkte. In Paris gab der CAC-40-Index 1,28% auf 3.194,61 Zähler ab. Der Londoner FTSE 100 sank um 0,98% auf 4.322,38 Punkte. Negative Nachrichten aus Nordkorea dämpften die Hoffnung auf eine Kurserholung, hiess es am Markt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Post: Reingewinn sinkt um 13 Prozent im Quartal

    Bern – Die Schweizerische Post hat im ersten Quartal 2009 einen Rückgang des Reingewinns um 13% auf 198 Mio CHF verzeichnet. Der Rückgang sei auf reale Lohnerhöhungen, Wertberichtigungen auf Finanzanlagen, welche aufgrund der im Berichtsquartal bestehenden Situation am Finanzmarkt vorgenommen werden mussten, sowie auf rückläufige Briefmengen zurückzuführen.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Franke: Wirtschaftskrise belastet Umsatz

    Zürich – Die Franke Holding AG hat im Geschäftsjahr 2008 unter der Wirtschaftskrise gelitten und einen um 2,8% tieferen Nettoumsatz von 2’936,4 Mio CHF erzielt. Das Berichtsjahr sei stark geprägt gewesen von den wirtschaftlichen Bedingungen, was in einem sehr schwachen vierten Quartal gegipfelt habe, erklärte CEO Michael Piper bei der Vorlage der Jahreszahlen.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    ComCom verlängert GSM-Konzessionen bis Ende 2013

    Bern – Die ComCom hat die GSM-Konzessionen von Orange, Sunrise und Swisscom bis Ende 2013 definitiv erneuert. Damit laufen alle GSM-Konzessionen gleichzeitig aus. Durch eine leichte Umverteilung von Frequenzen werde allen drei Konzessionärinnen ermöglicht, im verbreitungstechnisch interessanten 900-MHz-Frequenzbereich neu auch UMTS einzusetzen.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Deutsche Bank mit Zuversicht für 2009

    Frankfurt am Main – Mit dem Milliardengewinn der ersten drei Monate und einem neuen Vertrag im Rücken hat Deutsche-Bank-Chef Josef Ackermann Zuversicht für 2009 verbreitet. Zwar werde auch dieses Jahr nicht einfach, doch die erfreuliche Entwicklung des Jahresanfangs habe sich im zweiten Quartal fortgesetzt, sagte Ackermann bei der Hauptversammlung.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Orange führt global IPv6 für Managed IP VPNs ein

    Zürich – Orange Business Services bietet seine MPLS-basierenden Managed IP VPNs jetzt mit dem IP Version 6 (IPv6)-Protokoll an. Damit lassen sich neue Applikationen und Services umsetzen ? insbesondere in den Bereichen Machine-2-Machine und Sensornetzwerke. Orange Business Services ist der erste globale Service Provider, der weltweit IPv6 für IP VPNs einführt.

  • 26.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Leistungsbilanz-Defizit verringert sich im März

    Frankfurt am Main – Das Defizit in der Leistungsbilanz der Eurozone hat sich im März verringert. Saison- und arbeitstäglich bereinigt habe die Leistungsbilanz ein Defizit von 6,5 Milliarden Euro ausgewiesen, teilte die Europäische Zentralbank (EZB) in Frankfurt mit. Das Defizit des Vormonats lag bei 7,8 Milliarden Euro.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 19 20 21 22 23 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001