Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    BMW verneint Staatshilfen

    München – Der Automobilhersteller BMW will ohne Finanzspritzen des Bundes durch die Absatzkrise kommen. «Die BMW Group strebt derzeit keinerlei Staatshilfen aus dem Deutschland-Fonds an», sagte ein Sprecher des Unternehmens und reagierte damit auf entsprechende Berichte am Wochenende.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Metro startet Vorstoss zu grosser Warenhaus-Ehe

    Düsseldorf – Der Handelsriese Metro hat einen Vorstoss zur Zusammenlegung der grossen deutschen Warenhausketten Karstadt und Kaufhof gestartet. «Wir erwarten, dass es in den nächsten Tagen Gespräche mit der Politik gibt», sagte ein Metro-Sprecher. Er bestätigte, dass sich Konzernchef Eckhard Cordes bereits schriftlich an Wirtschaftsminister zu Guttenberg gewandt hat.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Autoverkäufe brechen im April erneut ein

    Bern – Die Autoverkäufe sind in der Schweiz im April erneut stark eingebrochen. Nach einem leichten Plus im März wurden im April mit 24’968 Fahrzeugen fast 13% weniger verkauft als im Vorjahresmonat. Dies ist der Statistik der Vereinigung Schweizer Automobil-Importeure zu entnehmen. Demnach waren Diesel-Fahrzeuge mit einem Rückgang von fast 22% weniger gefragt.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Uster Technologies übernimmt Zweigle-Sortiment

    Zürich – Die Uster Technologies AG übernimmt das Produktesortiment der deutschen Zweigle. Zweigle ist ein Spezialhersteller von Textilprüfsystemen mit Sitz in Reutlingen und erzielte im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von rund 3 Mio CHF. Damit werde die Position als Weltmarktführer für Garnprüfung und -zertifizierung gefestigt, teilte Uster mit.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    VW stemmt sich weiter gegen Absatzkrise

    Wolfsburg – Mitten im Machtkampf mit Grossaktionär Porsche stemmt sich Volkswagen weiter gegen die weltweite Absatzkrise. Der Konzern schnitt auch im April deutlich besser ab als der Gesamtmarkt. VW lieferte 541.600 Fahrzeuge aus, das war im Vergleich zum Vorjahresmonat ein Minus von 4,7 Prozent. Der weltweite Gesamtmarkt brach um 20 Prozent ein.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Artur P. Schmidt: Schwarzes Geldloch ? Der grösste Betrug aller Zeiten

    «Je mehr die Fed die Märkte zu manipulieren versucht, desto länger wird die aktuelle Krise andauern. Diese ist alles andere als in Bälde vorbei, wir befinden uns aktuell wohl eher im scheinbaren stillen Auge des Finanz-Hurrikans.»

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise gestiegen – Kämpfe in Nigeria treiben

    New York – Die Ölpreise haben sich am Montag etwas von ihren kräftigen Verlusten am Freitag erholt. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Juni stieg auf 57,16 Dollar – das sind 82 Cent mehr als zum Handelsschluss am Freitag. Der Preis für ein Barrel der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im Juli kletterte um 1,08 auf 57,07 Dollar.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Nach schwachem Handelsbeginn nun mit Gewinnen

    Zürich – Die Schweizer Aktien tendieren am Montag um die Mittagsstunden etwas fester. Nach einem von schwachen Vorgaben geprägten Handelsstart, haben die wichtigsten Indizes in der Folge die Verluste abgebaut und sind sogar in die Gewinnzone geklettert. Weitere Verkäufe seien vorerst ausgeblieben, verlautete vor dem Mittag aus Händlerkreisen.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Das «Export Step-by-Step» Konzept von Osec

    Für viele KMU ist eine Expansion ins Ausland von grossen Unsicherheiten geprägt. Das Exportgeschäft ist eine anspruchsvolle Herausforderung. Osec ist erste Anlaufstelle, wenn sich KMU international ausrichten. Die Organisation bietet eine kompetente und zielorientierte Begleitung auf dem Weg ins Ausland.

  • 18.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Eurovision Song Contest 2009 in Moskau «All the Songs from the Show»: So funktioniert das vereinigte Europa

    Während Politiker mühsam versuchen, Europa politisch und wirtschaftlich auf die gleiche Bühne zu bringen, wird im Song Contest ersichtlich, wie das ausschauen könnte. Moskau hat ein grandioses Fest organisiert, sich eine teure, aber eigentlich unbezahlbare innen- und aussenpolitische Marketingplattform geschaffen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 46 47 48 49 50 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001