Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Security Forum 2009: Blick in eine effiziente und sichere Zukunft

    Zürich – Die Investitionsmöglichkeiten vieler Unternehmen werden durch die Finanzkrise eingeschränkt. Dazu gehören auch Investitionen in die IT-Sicherheit, obwohl die Bedrohungen weiterhin zunehmen. Um intelligent investieren zu können, werden fundierte Informationen über die Art der Gefahren und effektive Lösungen benötigt, die einen möglichst günstigen Return on Investment (ROI) realisieren lassen.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Pensionskassen vor grossen Herausforderungen

    Zürich – Das Jahr 2008 war für auch für die schweizerischen Pensions­kassen ein annus horibilis und geprägt durch die weltweite Finanzkrise. Bei einer durchschnittlichen stark negativen Wertentwicklung hat die Aktienquote deutlich abgenommen. Eine nachhaltige und rasche Lösung bedarf einer kräftigen Erholung der Finanzmärkte.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht schwächer – Konsolidierung setzt sich fort

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich heute Donnerstag in der Eröffnungsphase leicht schwächer. Nach den deutlichen Avancen seit Anfang März setze sich die Konsolidierungsphase fort, hiess es unter Marktbeobachtern. Dabei würden vor allem in konjunktursensitiven Valoren und Finanztiteln weiterhin Gewinne mitgenommen.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Interbrand trauert um Jörg Zintzmeyer

    Zürich ? Die Interbrand Zintzmeyer & Lux AG trauert um den Gründer, langjährigen CEO und Chairman Jörg Zintzmeyer, der im Alter von 61 Jahren nach schwerer Krankheit am Dienstag verstorben ist.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Fortis schreibt nach Zerschlagung schwarze Zahlen

    Brüssel – Die belgische Versicherungsgruppe Fortis hat nach der Zerschlagung infolge der Finanzkrise wieder schwarze Zahlen geschrieben. In den noch verbliebenen Sparten – dem belgischen und internationalen Versicherungsgeschäfts – sei ein Überschuss von 44 Millionen Euro erzielt worden, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen mit.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Uneinheitlich – Aegon nach Zahlen gefragt

    London – Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag nach schwachem Start uneinheitlich tendiert. Der Leitindex EuroSTOXX 50 sank zuletzt um 0,09 Prozent auf 2.355,28 Punkte. In Paris legte der CAC-40-Index indes um 0,34 Prozent auf 3.163,72 Punkte zu. Der Londoner FTSE 100 stieg um 0,38 Prozent auf 4.347,75 Punkte.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Crédit-Agricole-Gewinn sinkt stärker als erwartet

    Paris – Der Gewinn der französischen Grossbank Crédit Agricole ist im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 stärker gesunken als erwartet. Der Überschuss sei um 77 Prozent auf 202 Millionen Euro zurückgegangen, teilte die im EuroSTOXX 50 notierte Bank am Donnerstag in Paris mit. Experten hatten mit einem höheren Gewinn gerechnet.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Aegon schneidet im ersten Quartal besser ab als erwartet

    Amsterdam – Der Verlust des niederländischen Finanzkonzerns Aegon ist im ersten Quartal geringer ausgefallen als erwartet. Zwischen Januar und März sei wegen Abschreibungen auf Wertpapiere ein Verlust von 173 Millionen Euro angefallen, teilte das im EuroSTOXX 50 notierte Unternehmen in Amsterdam mit. Experten hatten mit einem höheren Minus gerechnet.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    KMU: Starke Rückschläge im Exportgeschäft

    Zürich ? Das erste Quartal 2009 erwies sich für die Schweizer kleinen und mittelgrossen Unternehmen (KMU) als schwieriger als sie im Vorquartal erwartet hatten. Die Umsätze fielen im Jahresvergleich schwächer aus, die Gewinne brachen ein und die Verkaufspreise fielen zum ersten Mal seit Anfang 2006. Auch für das zweite Quartal wird keine Trendwende erwartet.

  • 14.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Sony tief in roten Zahlen

    Tokio – Der japanische Elektronik-Riese Sony ist im vergangenen Geschäftsjahr tief in die roten Zahlen geschlittert. Der Verlust in dem Ende März abgeschlossenen Jahr addierte sich auf 98,9 Milliarden Yen (761 Mio Euro), wie der Konzern am Donnerstag in Tokio mitteilte. Der Umsatz schrumpfte um 12,9 Prozent auf 7,73 Billionen Yen (59,5 Mrd Euro).

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001