Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Mai 2009
M D M D F S S
 123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031
« Apr   Jun »

Monat: Mai 2009

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe überraschend gesunken

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche überraschend gesunken. Die Zahl sei um 13.000 auf 623.000 zurückgegangen, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten mit einem leichten Anstieg vom ursprünglichen Wert auf 635.000 Anträge gerechnet.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Time Warner will AOL loswerden

    New York – Der Medienkonzern Time Warner gibt den Onlinedienst AOL auf und will sich spätestens bis Anfang 2010 von der ungeliebten Tochter trennen. «Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Neugestaltung von Time Warner», sagte Time-Warner-Chef Jeff Bewkes. Time Warner sei so besser in der Lage, sich auf seine Kerngeschäfte mit Medieninhalten zu konzentrieren.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Kundenumfrage bestätigte die hohe Servicequalität und Kompetenz von PIDAS

    Zürich – Eine Kundenumfrage von PIDAS, dem führenden Unternehmen für IT-Helpdesks und Customer Care Center im deutschsprachigen Raum, bestätigt die sehr hohe Kundenzufriedenheit. Neben dem Einsatz von innovativen Technologien punktet das Unternehmen vor allem durch kompetenten, exzellenten Service.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    GM zahlt wegen drohender Insolvenz Gehälter früher

    Detroit – Angesichts der drohenden Insolvenz hat die Opel-Mutter General Motors (GM) die Zahlung von Löhnen und Rechnungen vorgezogen. Die rund 90.000 US-Beschäftigten bekamen ihr Geld in dieser Woche bereits drei Tage früher als sonst. Zudem sollten noch am Donnerstag die eigentlich erst nächste Woche fälligen Rechnungen der Zulieferer bezahlt werden.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ölpreis hält sich über 63 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben am Donnerstag kaum auf den Beschluss der OPEC reagiert, die Förderquote unverändert zu belassen. Der Preis für ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im Juli lag im Mittagshandel bei 63,51 Dollar – das waren 6 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent stieg um 10 Cent auf 62,60 Dollar.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Yahoo!-Chefin Bartz wirbt weiter um Microsoft

    Carlsbad – Yahoo! -Chefin Carol Bartz schliesst eine Zusammenarbeit mit Microsoft und selbst den Verkauf der Suchsparte an den Softwarekonzern nicht mehr aus. Voraussetzung sei allerdings der richtige Preis und eine überzeugende Technologie, sagte Bartz auf einer Konferenz im kalifornischen Carlsbad.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    Robert Oudmayer zum CEO von GE Money Bank ernannt

    Zürich – Führungswechsel an der Spitze der GE Money Bank Schweiz: Robert Oudmayer, bisheriger Leiter von GE Money in Portugal, übernimmt per Ende Mai die Funktion des CEO für das Schweizer Geschäft. Sein Vorgänger, Richard Neff, wurde zum Chief Operations Officer der GE Capital Global Banking Gruppe ernannt, wie GE Money Bank in einer Mitteilung schreibt.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Verluste reduziert

    Zürich – Die Schweizer Aktien tendieren bis am Donnerstagmittag weiterhin mit Verlusten. Allerdings konnten sich die wichtigsten Indizes hierzulande von den Tagestiefstständen etwas lösen. An den europäischen Börsenplätzen prägen schwache US-Vorgaben und stärker werdende Konjunktursorgen weiterhin das Bild und drücken auf die Stimmung der Anleger.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Etwas schwächer – Negative Vorgaben – Telekom-Werte

    Paris – Europas Aktienmärkte haben sich am Donnerstag nach negativen US-Vorgaben schwächer entwickelt. Bis zum Mittag verlor der EuroSTOXX 50 0,82 Prozent auf 2.459,12 Punkte. In Paris sank der CAC-40-Index um 0,80 Prozent auf 3.268,59 Zähler. Der Londoner FTSE 100 verbuchte ein Minus von 0,94 Prozent auf 4.374,58 Punkte.

  • 28.Mai 2009 — 00:00 Uhr
    EMC will Anwendungsentwicklung beschleunigen

    Zürich – EMC bietet mit der xCelerated Composition Platform integrierte Technologien und Werkzeuge für schnelle und einfache Entwicklung von individuellen Content-Management-Anwendungen. Mit ihrer Hilfe lassen sich die Entwicklungszeiten um bis zu 50 Prozent reduzieren und die Anwendungsreife erhöhen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 6 7 8 9 10 … 111 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001