Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 3. Juli 2009

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    VW im ersten Halbjahr mit Absatzminus von 5 Prozent

    München – Europas grösster Autokonzern Volkswagen stemmt sich weiter gegen die weltweite Absatzkrise und hat im 1. Halbjahr 2009 deutlich besser abgeschnitten als der Gesamtmarkt. Der VW-Konzern verzeichnete in den ersten sechs Monaten trotzdem einen weltweiten Absatzrückgang von 5,1 %.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Börsen wegen Unabhängigkeitstag geschlossen

    New York – Die Börsen in den USA bleiben an diesem Freitag wegen eines Feiertages geschlossen. Die Amerikaner feiern ihren Unabhängigkeitstag.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Neue Post-Führung erwartet starken Gewinnrückgang

    Bern – Der Gewinn der Schweizerischen Post wird 2009 voraussichtlich rund 600 Mio CHF betragen, 225 Mio weniger als 2008. Die Öffnung des Marktes, Tarifsenkungen auf Veranlassung des Preisüberwachers und die Rezession sind unter anderem dafür verantwortlich. Dies sagte Post-Verwaltungsrats-Präsident Claude Béglé an einem Mediengespräch «100 Tage neue Postführung».

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sony Ericsson mit neuer Organisationsstruktur

    München – Sony Ericsson Mobile Communications AB hat eine neue Organisationsstruktur bekannt gegeben. Ziel der neuen Organisation ist es, die Kundenbeziehungen in den Märkten Deutschland, Österreich, der Schweiz sowie in Belgien, den Niederlanden, in Luxemburg und Frankreich zu verstärken und Synergieeffekte zu schaffen.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Bad Banks kommen – Weitere Entlastung für Banken

    Berlin – Nach dem 480 Mrd.-Euro-Rettungspaket wird den deutschen Banken erneut massiv unter die Arme gegriffen. Sie können ihre Bilanzen nun im grossen Stil von Risikopapieren befreien. Der Bundestag billigte am Freitag die Gesetzespläne zur Errichtung sogenannter Bad Banks. Die «Giftpapiere» waren Auslöser der Finanzkrise und belasten die Banken zunehmend.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutscher Autobranche droht Absturz nach der Abwrackprämie

    München – Der Autobranche droht in Deutschland nach einem Verkaufsrekord durch die Abwrackprämie ein harter Absturz im Jahr 2010. «Nächstes Jahr bricht uns die Welt zusammen», sagte der Auto- Experte Ferdinand Dudenhöffer von der Universität Duisburg-Essen bei einer «Handelsblatt»-Tagung zur Automobilindustrie in München.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Preise erneut gefallen – Gedämpfte Konjunkturhoffnungen belasten

    New York – Die Ölpreise sind nach starken Kursverlusten am Vortag erneut gefallen. Ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate zur Auslieferung im August kostete im Mittagshandel 66,53 Dollar, 20 Cent weniger als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent zur Auslieferung im August sank um 27 Cent auf 66,38 Dollar.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Halbleiter-Markt setzt Erholung im Mai fort

    San Jose – Der weltweite Halbleiter Markt hat sich im Mai den dritten Monat in Folge erholt. Zum Vormonat stieg der Umsatz um 5,4 Prozent auf 16,5 Milliarden Dollar, teilte der Branchenverband SIA in Kalifornien mit. Damit lag der Umsatz aber immer noch um 23,2 Prozent unter dem Vorjahreswert von 21,5 Milliarden Dollar.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Implenia: Von Laxey genannte Interessenten sind «unprofessionell»

    Zürich – Der Schlagabtausch zwischen dem grössten Schweizer Baukonzern Implenia und seinem unliebsamen Mehrheitsaktionär Laxey geht in eine neue Runde. Implenia VR-Präsident und CEO Anton Affentranger nennt die von Laxey ins Spiel gebrachten Interessenten für das Aktienpaket von 50% «unprofessionell».

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Temenos liefert T24-Bankensoftware an Queensland Treasury Corporation

    Genf – Die Temenos Group AG hat von der Queensland Treasury Corporation (QTC) einen Auftrag erhalten. QTC werde die Software T24 als Kernplattform im Bereich Onlending and Investment Administration einsetzen, teilte die Herstellerin von Bankensoftware mit. Zum Volumen des Auftrags machte Temenos keine Angaben.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001