Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 3. Juli 2009

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    ZFS hält an Renditeziel fest

    Zürich – Der Versicherungskonzern Zurich Financial Services (ZFS) hält trotz der Finanzmarktkrise an seinem bisherigen Renditeziel fest. «Wir wollen die Mindererträge auf der Kapitalanlageseite durch effizientere Prozesse ausgleichen», sagte der Westeuropa-Chef des Konzerns, Markus Hongler, der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) vom 3. Juli 2009.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Weko prüft Fusion zwischen Tamedia und Edipresse

    Bern – Die vorläufige Prüfung des Zusammenschlusses zwischen der Tamedia und der Edipresse durch die Wettbewerbskommission (Weko) hat Anhaltspunkte dafür ergeben, dass bei den Pendlerzeitungen in der Romandie eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt werden könnte. Deshalb führt die Weko eine vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses durch.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Weko prüft Fusion zwischen Tamedia und Edipresse

    Bern – Die vorläufige Prüfung des Zusammenschlusses zwischen der Tamedia und der Edipresse durch die Wettbewerbskommission (Weko) hat Anhaltspunkte dafür ergeben, dass bei den Pendlerzeitungen in der Romandie eine marktbeherrschende Stellung begründet oder verstärkt werden könnte. Deshalb führt die Weko eine vertiefte Prüfung des Zusammenschlusses durch.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro leicht erholt von Vortagsverlusten

    Frankfurt am Main – Der Euro hat sich am Freitag leicht von seinen deutlichen Verlusten am Vortag erholt. Im frühen Handel kostete die Gemeinschaftswährung 1,3995 Dollar, nachdem sie am späten Vorabend noch in Richtung 1,39 Dollar gefallen war. Ein Dollar war damit 0,7145 Euro wert. Die EZB hatte den Referenzkurs am Donnerstag noch auf 1,4049 Dollar festgesetzt.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    «Swiss Nano-Cube»: Wegweisendes Pionierprojekt

    Zollikofen – Mikro- und Nanotechnologien (M&NT) bergen für viele Branchen ein enormes Innovationspotential für die Zukunft. Obwohl M&NT damit für den Forschungs- und Technologiestandort Schweiz von strategischer Bedeutung sind, finden sie in der Berufsbildung noch keine Beachtung.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Daimler sieht Trendwende erreicht

    Stuttgart – Daimler-Forschungschef Thomas Weber sieht für seinen Konzern die Trendwende erreicht. Der Konzern produziere derzeit täglich mehr als 1.000 Fahrzeuge der neuen E-Klasse, sagte Weber der «Stuttgarter Nachrichten» vom 3. Juni 2009. Nach dem Marktstart in Europa und den USA sei in Kürze auch die Belieferung des chinesischen Markts geplant.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    KOF: Konjunkturprogramm ist ein Tropfen auf den heissen Stein

    Zürich – Das vom Bundesrat vorgeschlagene dritte Konjunkturprogramm sei bloss «ein Tropfen auf den heissen Stein», meint Jan-Egbert Sturm, Chef der ETH-Konjunkturforschungsstelle KOF im Interview mit dem Anleger-Magazin Stocks. «Nach unseren Berechnungen beträgt der Effekt – inklusive Aufschub der Mehrwertsteueranhebung – rund 0,4 Prozentpunkte des Schweizer Bruttoinlandprodukts», so Sturm.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise halten sich über 66 Dollar

    Singapur – Nach erneut starken Kurseinbussen am Vortag haben sich die Ölpreise am Freitag über der Marke von 66 Dollar halten können. Ein Barrel der US-Referenzsorte WTI zur Auslieferung im August kostete im frühen Handel 66,79 Dollar und damit 6 Cent mehr als zum Handelsschluss am Vortag. Der Preis für ein Fass der Nordseesorte Brent sank indes um 10 Cent auf 66,55 Dollar.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    LifeWatch: Geschäftsentwicklung unverändert positiv

    Schaffhausen – Die LifeWatch AG (vormals Card Guard) blickt mit Optimismus nach vorne. Die Geschäftsentwicklung des Unternehmens setze sich im laufenden Geschäftsjahr 2009 erwartungsgemäss unverändert positiv fort, teilte die Medizinaltechnikerin am Donnerstag anlässlich der Einladung zur Medienkonferenz zum zweiten Quartal mit.

  • 3.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Schweiz fordert Überprüfung der OECD-Standards bei allen Ländern

    Bern – Die Schweiz will, dass die korrekte Anwendung der OECD-Standards über Steuerfragen bei allen Ländern überprüft wird – auch bei den Ländern der «weissen Liste». Die Schweizer OECD-Delegation deponierte diese Forderung bei der OECD in Paris. Bereits im Vorfeld der Komitee-Sitzung hatte Bundesrat Hans-Rudolf Merz die Gleichbehandlung aller beteiligten Staaten gefordert.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001