Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 6. Juli 2009

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Nexum und Finebrain: Neue Suchtechnologien für Wissensmanagement

    Basel – Nexum und Finebrain wollen es Unternehmen leichter machen, beim Wissensmanagement von neuen Suchtechnologien zu profitieren. Dazu haben der Interaktiv-Dienstleister und die Schweizer Softwarespezialisten eine strategische Partnerschaft geschlossen. Künftig wird die Nexum AG bei Intranet- und Wissensmanagement-Projekten die Such-Lösungen von Finebrain einsetzen.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Vier Schweizer Unternehmen unter «Top 100»

    Zürich – Das relative Gewicht der Schweizer Unternehmen an den Weltbörsen steigt. Ende Juni gehörten vier davon zu den hundert wertvollsten der Welt: Nestlé, Roche, Novartis und Credit Suisse. Die Grossbank ist neu in den «Top 100» dabei. Insgesamt kamen die vier Konzerne per Ende Juni auf einen Börsenwert von 424 Milliarden Dollar.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Coop: Fust übernimmt vier Westschweizer Darty-Filialen

    Oberbüren – Die Dipl. Ing. Fust AG hat vier Westschweizer Darty-Filialen übernommen. Die Filialen öffnen am heutigen Montag unter der Marke Fust, wie das Unternehmen mitteilte. Die Coop-Tochter beschäftige die 90 Angestellten weiter. Die vier Zweigstellen sollen 45 Mio zum angestrebten Jahresumsatz von 1 Mrd Franken von Fust beitragen, hiess es weiter.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Glasfaserausbau: Swisscom verhandelt weiter mit EWZ

    Bern – Die Swisscom AG und das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich (EWZ) haben sich noch nicht über das Vorgehen beim Ausbau des Glasfasernetzes in Zürich geeinigt. Die Gespräche hätten gezeigt, dass noch «eine ganze Reihe von technischen und kommerziellen Details ausgearbeitet werden müssen», teilten die Unternehmen mit.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BASF streicht nach Ciba-Übernahme 3’700 Stellen

    Ludwigshafen – Der deutsche Chemiekonzern BASF streicht nach der Übernahme der Schweizer Ciba Spezialitätenchemie 3’700 Stellen. Der Abbau soll grösstenteils bis Ende 2010 erfolgen, spätestens bis 2013. Von 55 Ciba-Standorten stehen weltweit 23 auf dem Prüfstand. Die Standorte sollen restrukturiert, verkauft oder geschlossen werden, kündigte BASF an.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Fiat gründet Joint Venture mit chinesischer Guangzhou

    Turin – Der italienische Autokonzern Fiat und der chinesische Konkurrent Guangzhou Automobile Industry Group wollen künftig zusammen Autos und Motoren in China bauen. Sie einigten sich auf die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmen, in das sie mehr als 400 Millionen Euro investieren wollen, wie die Italiener am Montag mitteilten.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Innovations Software Technology: Detlef Neumann neuer Senior Manager Business Development

    Immenstaad – Der neue Senior Manager im Bereich Business Development für den Geschäftsbereich Technology Solutions bei der Innovations Software Technology heisst Detlef Neumann. In seinem neuen Aufgabenfeld betreut Neumann europäische Grosskunden. Zum Portfolio von Innovations gehören Softwarelösungen für Finanzinstitute, die Business Rules Management-Plattform Visual Rules sowie Softwareprojekte für unterschiedlichste Branchen.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BFS: Bundesbeiträge für F+E erreichen Rekordhöhe

    Bern – Der Bund hat letztes Jahr für Forschung und Entwicklung (F+E) 1,5 Milliarden Franken ausgegeben – so viel wie noch nie. Gegenüber 2006 entspricht dies einer Zunahme von 13% respektive 175 Millionen Franken. Das Rekordergebnis ist in erster Linie auf einen starken Anstieg der F+E-Beiträge an Dritte zurückzuführen, wie das Bundesamt für Statistik (BFS) mitteilt.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Grünes Licht für Wiederanfahren von Block 1 in Beznau

    Döttingen – Nach dem Ersatz von 20 Brennstoffelementen des Atomkraftwerks Beznau im aargauischen Döttingen gibt das Eidgenössische Nuklearsicherheitsinspektorat (ENSI) grünes Licht für das Wiederanfahren von Block 1. Die Strahlenschutzvorschriften wurden eingehalten. Alle Arbeiten seien vorschriftsgemäss ausgeführt worden, wie das ENSI mitteilt.

  • 6.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Vier Schweizer Unternehmen unter «Top 100»

    Zürich – Das relative Gewicht der Schweizer Unternehmen an den Weltbörsen steigt. Ende Juni gehörten vier davon zu den hundert wertvollsten der Welt: Nestlé, Roche, Novartis und Credit Suisse. Die Grossbank ist neu in den «Top 100» dabei. Insgesamt kamen die vier Konzerne per Ende Juni auf einen Börsenwert von 424 Milliarden Dollar.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 … 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001