Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 20. Juli 2009

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Zurich Schweiz bietet Auszeitversicherung für Manager

    Zürich ? Immer mehr Manager gönnen sich eine zeitlich begrenzte Auszeit von ihrem Beruf. Wird das Arbeitsverhältnis gekündigt, ist es wichtig, die eigene Altersvorsorge weiterhin sicherzustellen. Das neue Versicherungsprodukt von Zurich Schweiz bietet die entsprechende Deckung. Zudem würden Kunden von Risikoversicherungen vom neuen 48-Stunden-Service profitieren.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester dank US-Vorgaben

    London – Gestützt auf positive Vorgaben aus den USA sind die europäischen Börsen am Montag erneut mit Gewinnen gestartet. Der Leitindex EuroSTOXX 50 gewann im frühen Handel 1,04 Prozent auf 2.494,97 Punkte. Der CAC-40-Index stieg um 1,03 Prozent auf 3.251,68 Zähler und der FTSE 100 legte um 0,68 Prozent auf 4.418,65 Punkte zu.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Drastischer Sparkurs bei Conti zeigt Wirkung

    Hannover – Beim Autozulieferer Continental zeigt der drastische Sparkurs deutliche Wirkung. Nach dem Sturz in die roten Zahlen zum Jahresauftakt machte der Konzern im zweiten Quartal deutliche Fortschritte. Der EBIT liege bei 38,8 Mio Euro, teilte Conti mit. Das Unternehmen legte überraschend zehn Tage früher als geplant Eckpunkte für das zweite Quartal vor.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    AOL will Angebot eigener Inhalte ausbauen

    Hamburg – AOL will in den kommenden zwei Jahren zum grössten Anbieter eigener Inhalte im Internet aufsteigen. «Es wird in Zukunft einen sehr weit gesteckten Handel mit Inhalten geben, und wir wollen, dass AOL dabei im Mittelpunkt steht», sagte AOL-Chef Tim Armstrong der «Financial Times» vom 20. Juli 2009.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Höhenflug geht vorerst weiter – Kühne+Nagel im Fokus

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt zeigt sich am Montagmorgen im vorbörslichen Geschäft erneut klar fester. Die Vorgaben aus den USA vom Freitag sind nach der insgesamt sehr starken Woche nur noch knapp positiv. Nach der Vorwoche mit fünf aufeinanderfolgenden Tagen mit steigenden Kursen und einem Plus von knapp 7% dürfte die Luft nach oben aber dünner werden.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Gewinne nach positiven US-Vorgaben

    Paris – Die europäischen Börsen werden am Montag dank freundlicher US-Vorgaben mit Gewinnen erwartet. Der Future auf den EuroSTOXX 50 lässt eine um 1,22 Prozent höhere Eröffnung erwarten. Der FTSE 100 wird von Finspreads 0,73 Prozent höher taxiert. Damit steht der sechste Handelstag mit Gewinnen bevor.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    New Value erhöht Beteiligungen an Portfoliounternehmen

    Zürich – Die an der SIX kotierte Beteiligungsgesellschaft New Value hat im ersten Quartal 2009/10 (per 30.06.2009) zwei Finanzierungsrunden von Portfoliounternehmen begleitet. Ausserdem hätten mehrere Portfoliounternehmen im ersten Quartal «prestigeträchtige» Projektaufträge gewonnen, teilt New Value am Montag mit.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Ökonom Shiller warnt vor langer Durststrecke für Wirtschaft

    Düsseldorf – Der renommierte US-Ökonom Robert Shiller hat vor einer langen Durststrecke für die amerikanische Wirtschaft gewarnt. «Ich denke, dass wir uns auf Jahre gefasst machen müssen, in denen die US-Konjunktur relativ schwach bleiben wird», sagte Schiller in einem Interview gegenüber dem «Handelsblatt» vom 20. Juli 2009.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro stabil über 1,41 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich am Montag stabil über der Marke von 1,41 Dollar gehalten. Im frühen Handel stand die europäische Gemeinschaftswährung bei 1,4163 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7059 Euro. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs am Freitag auf 1,4090 Dollar festgesetzt.

  • 20.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SAP plant Übernahme der Schweizer SAF AG

    Walldorf ? Die SAP AG plant den Erwerb aller Aktien der in Tägerwilen ansässigen SAF Simulation, Analysis and Forecasting AG. Die SAP will mit der geplanten Übernahme ihr bestehendes Lösungsspektrum für Planungs-, Prognose- und automatisierte Bestellprozesse für Handelsunternehmen weiter ausbauen und abrunden, wie die grösste europäische Softwareschmiede mitteilt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001