Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Tag: 22. Juli 2009

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Andreas Burgener, Direktor auto-schweiz

    «Wir dafür sorgen, dass möglichst viele neue, moderne und energieeffiziente Autos auf die Strassen kommen; das ist in Zeiten der Klimadiskussionen einfach ein Muss. Weiter könnten mit einer Verschrottungsprämie für ältere Autos, z.B. ab 13 Jahren, die Verkäufe angekurbelt und damit dem Autogewerbe schneller wieder auf die Beine geholfen werden.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Eröffnung: Leicht schwächer – Korrektur nach sieben Tagesgewinnen

    Zürich – Die Schweizer Börse zeigt sich in der Eröffnungsphase leicht schwächer. Bereits am Vortag hatten sich nach sechs, teils kräftig in der Pluszone abgeschlossenen Sitzungen einige Ermüdungserscheinungen gezeigt. Daher würden die Anleger vorderhand eher zurückhaltend agieren und seien nach mit Kursavancen vor allem in Finanz- und konjunktursensitiven Titeln zu einigen Gewinnmitnahmen geschritten, hiess es im Handel.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    TomTom mit mehr Gewinn als erwartet

    Amsterdam – Nach heftigen Verlusten hat der Navigationsgeräte-Hersteller TomTom wieder den Weg in die Gewinnzone gefunden. Der Amsterdamer Konzern meldete für das 2. Quartal 2009 bei Umsätzen von 368 Millionen Euro einen Gewinn von 21 Millionen Euro. Der Kurs stieg am Vormittag um rund 7,5 Prozent. Das Ergebnis lag über den Erwartungen von Analysten.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Schweizer Swift-Rechenzentrum soll Daten offenlegen

    Laut einem Bericht im deutschen ‚Handelsblatt‘ will die EU zwecks Abwehr von Terroranschlägen Zugriff auf sensible Bankverbindungsdaten des internationalen Finanzdienstleisters Swift erhalten. Davon betroffen wäre das neue Swift-Rechenzentrum, das im September in Zürich in Betrieb genommen werden soll. In diesem RZ sollen Daten über den innereuropäischen Zahlungsverkehr verarbeitet werden.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Iberdrola verdient im ersten Halbjahr mehr als Analysten erwartet haben

    Madrid – Der spanische Versorger Iberdrola hat im 1. Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ungeachtet eines Gewinnrückgangs mehr verdient als am Markt erwartet wurde. Der Überschuss sei in den ersten sechs Monaten um 23 % auf 1,506 Mrd. Euro gefallen, teilte der Versorger mit. Analysten hatten im Schnitt mit 1,42 Mrd. Euro gerechnet.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    SPS-Aktionär Georg von Opel zieht Fusion mit Jelmoli in Betracht

    Zürich – Im Übernahmekampf um Jelmoli lehnt Georg von Opel, Grossaktionär der bietenden SPS Immobilien AG, eine Erhöhung des Angebots weiterhin ab. «Ein höheres Angebot wäre für SPS wertvermindernd und ist somit nicht akzeptabel», sagte von Opel in der «Handelszeitung» (HaZ, Ausgabe vom 22.07.).

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Leichter – Gewinnmitnahmen

    London – An den europäischen Börsen haben am Mittwoch nach sieben Handelstagen in Folge Gewinnmitnahmen eingesetzt. Nach einem noch leicht positiven Start verlor der EuroSTOXX 50 im frühen Handel 0,53 Prozent auf 2.506,69 Zähler. Der CAC-40-Index gab 0,67 Prozent auf 3.280,62 Zähler ab. Der FTSE 100 fiel um 0,43 Prozent auf 4.461,68 Punkte.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Vorbörse: Gut gehaltene Eröffnung erwartet

    Zürich – Die Schweizer Börse dürfte am Mittwoch in der Eröffnungsphase gut gehalten tendieren. Bereits am Vortag hatten sich nach sechs, teils kräftig in der Pluszone abgeschlossenen Sitzungen einige Ermüdungserscheinungen gezeigt. Daher dürften die Anleger vorderhand eher zurückhaltend agieren, hiess es im Handel. Dies zumal auch die Vorgaben nicht eindeutig seien.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Gottex: Gesamte verwaltete Vermögen sinken im 2. Quartal auf 8,16 Mrd. Dollar

    Lausanne – Die von der Gottex Fund Management Holdings Ltd verwalteten Vermögen sind im 2. Quartal des laufenden Geschäftsjahres erneut zurückgegangen. Dennoch zieht die Gesellschaft ein positives Fazit aus der Performance marktneutraler und gebündelter Produkte. Der Ausblick für das laufende Jahr fällt vorsichtig optimistisch aus.

  • 22.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Euro stabilisiert sich nach Bernanke-Rede bei 1,42 Dollar

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich nach starken Schwankungen in Folge einer Rede des US-Notenbankchefs Ben Bernanke wieder bei der Marke von 1,42 Dollar stabilisiert. Im frühen Handel stand die Gemeinschaftswährung bei 1,4199 Dollar. Ein Dollar kostete damit 0,7041 Euro. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Vortag auf 1,4223 (Montag: 1,4217) Dollar festgesetzt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 3 4 5 6 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001