CH-Vorbörse: Gut gehaltene Eröffnung erwartet

Aus den USA kommen durchwachsene Vorgaben. Zwischenzeitlich hatten Aussagen des US-Notenbankchefs Ben Bernanke zur Wirtschaftsentwicklung auf die Stimmung gedrückt. Dagegen hatten sich einige besser als erwartet ausgefallene Geschäftszahlen positiv ausgewirkt. Fernost liefert hingegen positive Impulse.


Bis um 08.25 Uhr legt der vorbörslich von Clariden Leu berechnete SMI um 0,21% auf 5’648,22 Punkte zu.


Marktbeobachter rechnen meist mit einem verhaltenen Verlauf, bis aus den USA neue Impulse kommen. So legen heute unter anderem Pfizer und Morgan Stanley Zahlen vor. Makroseitig dürften die wöchenlichen Hypothekenanträge und Rohöllagerbestände, der FHFA-Hauspreisindex Mai sowie weitere Aussagen des Fed-Chairmans auf Interesse stossen. Bernanke spricht diesmal vor dem Bankenausschuss des Senats zur Geldpolitk.


Hierzulande liegen heute – im Gegensatz zu morgen Donnerstag – nur wenige Halbjahresabschlüsse vor. Im Mittelpunkt des Interesses unter den SMI-/SLI-Titeln stehen Lonza. Der Lifescience-Konzern hat mit seinem H1-Abschluss die Erwartungen der Analysten verfehlt.


Angesichts der in den SMI-Titeln weitgehend fehlenden neuen Unternehmensdaten tendieren diese Werte in der Regel durchschnittlich höher. Vor der morgigen Publikation der H1-Abschlüsse legen Roche (+0,7%) aber überdurchschnittlich zu. ABB (+0,3%) und CS (+0,3%) publizieren am Donnerstag ebenfalls ihre Zwischenabschlüsse.


Auch ZFS (+0,4%) avancieren etwas überdurchschnittlich. Der Versicherer hatte gestern die erfolgreiche Platzierung einer nachrangigen Hybrid-Anleihe über 425 Mio EUR mit einer Laufzeit von 30 Jahren gemeldet.


Im breiten Markt haben Gottex über den Geschäftsverlauf informiert. Der Vermögensverwalter meldete eine Rückgang der Assets under Management auf 8,2 Mrd USD im Q2 gegenüber 8,5 Mrd USD im Vorquartal. (awp/mc/pg/06)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert