Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Tag: 30. Juli 2009

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Verlauf: Erneut fest – Telekom- und Rohstofftitel führen an

    Paris – Angeführt von Rohstoff- und Telekomtiteln haben die europäischen Aktienindizes am Donnerstag weiter zugelegt. Der EuroSTOXX 50 kletterte auf ein neues Jahreshoch und legte bis zum Mittag um 1,04 Prozent zu auf 2.627,26 Zählern. Der CAC-40-Index stieg um 1,18 Prozent auf 3.405,29 Zähler. Für den FTSE 100 ging es um 1,25 Prozent auf 4.604,15 Punkte nach oben.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Stellenabbau drückt NYSE Euronext in die roten Zahlen

    New York – Die transatlantische Börse NYSE Euronext ist im zweiten Quartal wegen der Folgekosten für die Fusion und dem Stellenabbau im Derviategeschäft in die roten Zahlen gerutscht. Zwischen April und Juni sei ein Verlust von 182 Mio Dollar nach einem Gewinn von 195 Mio im Vorjahresabschnitt angefallen, teilte das Unternehmen in New York und in Paris mit.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Maschinenbau verliert drastisch Aufträge

    Frankfurt am Main – Die deutschen Maschinenbauer stecken weiterhin tief im Konjunkturtal. Die erhoffte Entspannung in der deutschen Schlüsselindustrie blieb auch im Juni aus. Im Jahresvergleich brach der Auftragseingang inflationsbereinigt um 46 Prozent ein, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) mitteilte.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurozone: Wirtschaftsstimmung steigt den vierten Monat in Folge

    Brüssel – Die Wirtschaftsstimmung in der Eurozone hat sich im Juli den vierten Monat in Folge aufgehellt. Der Economic Sentiment Index (ESI) sei von 73,2 Punkten im Vormonat auf 76,0 Punkte geklettert, teilte die Europäische Kommission am Donnerstag in Brüssel mit. Volkswirte hatten zwar mit einer Aufhellung gerechnet, diese aber auf lediglich 75,0 Punkte veranschlagt.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deutschland: Arbeitslosenzahl steigt weiter an

    Nürnberg – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im Juli um 52.000 auf 3.462.000 gestiegen. Das waren 252.000 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote nahm nach Angaben der Bundesagentur für Arbeit (BA) vom Donnerstag um 0,1 Punkte auf 8,2 Prozent zu. Vor einem Jahr hatte sie noch bei 7,7 Prozent gelegen.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Wirtschaftskrise bringt Manager um den Schlaf

    Zürich – Eine neue Erhebung von TNS, die von Philips in Auftrag gegeben wurde, zeigt, dass der durchschnittliche Manager fast 20 Prozent weniger schläft als die empfohlenen acht Stunden pro Nacht. Laut der in fünf Ländern weltweit durchgeführten Studie sehen 40 Prozent der Befragten den Hauptgrund für ihren Schlafmangel im Zustand der Weltwirtschaft.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Volkswagen stemmt sich gegen Branchenkrise

    Wolfsburg – Der Automobilhersteller Volkswagen hat im 1. Halbjahr der schweren Branchenkrise getrotzt und sich gegenüber dem Wettbewerb besser positioniert. Zwar entwickelten sich Umsatz, Absatz und Ergebnis rückläufig, im Vergleich zu den Wettbewerbern habe VW aber Marktanteile hinzugewinnen können, teilte das Unternehmen mit.

    Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 9,4 Prozent auf 51,2 Milliarden Euro.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Lufthansa: Trotz Quartalsgewinn kein Ende der Krise

    Frankfurt am Main – Die Lufthansa rechnet trotz schwarzer Zahlen im Q2 nicht mit einem baldigen Ende der Branchenkrise. «Das Marktumfeld im Passagierverkehr stellt sich weiterhin schwierig dar und es gibt noch keine Anzeichen einer Erholung», teilte Lufthansa mit. Die schwache Nachfrage halte an, und zudem gingen die Durchschnittserlöse je Passagier «erheblich» zurück.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Temenos: Umsatz und Reingewinn sinken

    Genf – Die Temenos Group AG hat im zweiten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009 bei Umsatz und Reingewinn einen Rückgang verzeichnet. Bei deutlich niedrigeren Betriebskosten legte der operative Gewinn allerdings zu. Die Herstellerin von Bankensoftware bestätigte den Ausblick für das Gesamtjahr grossenteils und rechnet neu mit einem höheren Cashflow.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sony schreibt roten Zahlen

    Tokio – Die schwache Nachfrage in der Krise hat den japanischen Elektronik-Riesen Sony in die roten Zahlen gestürzt. Im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2009/10 (31. März) verbuchte Sony einen Verlust von 37,09 Mrd Yen (277,5 Mio Euro), wie der Konzern mitteilte. Im selben Quartal des Vorjahres hatte Sony noch ein Ergebnis von 34,98 Mrd Yen erwirtschaftet.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 7 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001