Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Verluste – Verbrauchervertrauen und Gewinnmitnahmen

    New York – Die US-Aktien sind mit leichten Verlusten in den Handel gestartet und haben ihr Minus nach enttäuschenden Daten zum US-Verbrauchervertrauen ausgebaut. In den USA hatte sich die Verbraucher-Stimmung im Juli weiter eingetrübt. Damit verschlechterte sich das Verbrauchervertrauen bereits den zweiten Monat in Folge, nachdem es sich von März bis Mai drei Mal in Folge erholt hatte.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Von Nordeck neuer Mehrheitsaktionär der Fritschi AG Swiss Bindings

    Reichenbach – Die Fritschi AG Swiss Bindings, mit einem Anteil von über 70 % Weltmarktführer bei Skibindungen mit Gehfunktion, geht mehrheitlich in den Besitz der v. Nordeck International Holding AG in Kloten über. Darauf haben sich die Inhaber Andreas und Christian Fritschi mit Nordeck-CEO Michael P. Sarp verständigt.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Outsourcing-Markt Schweiz: BPO down, ITO up

    Das Auslagern von kompletten Geschäftsprozessen ? Business Process Outsourcing (BPO) genannt ? scheint in der Krise doch nicht so beliebt zu sein, wie dies die Anbieter glauben machen wollen. Die neusten Zahlen des Sourcing-Beratungs- und Marktforschungsunternehmens TPI zum zweiten Quartal und zum ersten Halbjahr zeigen nämlich, dass das Geschäft mit BPO gelitten hat, während das blosse IT-Outsourcing (ITO) beliebter wurde.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Zur Rose Gruppe veräussert Generika-Anbieter Helvepharm an Sanofi-Aventis

    Steckborn – Die Zur Rose AG veräussert den Generika-Anbieter Helvepharm an Sanofi-Aventis. Die Gruppe konzentriere sich künftig auf die zwei Kerngeschäfte Ärztegrossist und Versandapotheke, teilte die Thurgauer Ärztegrossistin und Versandapotheke am Dienstag mit.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Dresdner Bank (Schweiz) fällt Avaloq in den Schoss

    Zürich – Avaloq kommt unverhofft zu einem neuen Kunden. Die Liechtensteiner LGT Bank, die seit Anfang Jahr die Bankensoftware des Zürcher Anbieter im Einsatz hat, hat Übernahme der Schweizer Tochter der Dresdner Bank bekannt gegeben.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Time Warner kauft AOL-Anteil von Google zurück

    New York – Der US-Medienriese Time Warner ist dem Börsengang seiner Online-Tochter AOL einen weiteren Schritt näher. Der Internet- Konzern Google verkaufte seinen fünfprozentigen AOL-Anteil für 283 Mio. Dollar an Time Warner. Mit dem bis Anfang 2010 geplanten Schritt aufs Parkett will Time Warner einen Schlussstrich unter seinen spektakulären Misserfolg mit AOL ziehen.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Häuserpreise steigen erstmals seit drei Jahren – Vertrauen der Verbraucher sinkt

    Washington – In den USA sind die Häuserpreise in den 20 grössten Ballungsgebieten im Mai erstmals seit Sommer 2006 gestiegen. Zum Vormonat sei der entsprechende Index um 0,5 % gestiegen, teilte das private Institut S&P/Case-Shiller mit. Im Vormonat waren die Häuserpreise noch um 0,6 %gefallen. Hingegen hat sich das US-Verbrauchervertrauen weiter eingetrübt.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Teva Pharmaceutical dank Barr-Übernahme mit Umsatzsprung

    Jerusalem – Der weltgrösste Generika-Hersteller Teva Pharmaceutical Industries hat im 2. Jahresviertel 2009 dank der Übernahme des US-Konkurrenten Barr Pharmaceuticals seinen Umsatz kräftig gesteigert. Die Erlöse kletterten von April bis Juni um ein Fünftel auf 3,4 Mrd. Dollar. Das Ergebnis vor Sondereffekten wuchs um ein Viertel auf 742 Mio. Dollar.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Medienriese Viacom erneut mit Gewinneinbruch

    New York – Der US-Medienkonzern Viacom hat trotz seiner Kino-Hits «Star Trek» und «Transformers» die steile Talfahrt in der Krise nicht bremsen können. Der Gewinn stürzte auch wegen der Werbeflaute im 2. Quartal erneut um fast ein Drittel auf 277 Mio. Dollar ab. Der Umsatz fiel im Vergleich zum Vorjahr um 14 % auf knapp 3,3 Mrd.

  • 28.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    IBM will Softwarespezialisten SPSS übernehmen

    Armonk – Der IT-Konzern IBM will die Statistik-Softwarefirma SPSS für rund 1,2 Milliarden Dollar übernehmen. Je SPSS-Aktie werde IBM 50 Dollar in bar bezahlen, kündigte der US-Konzern an. Im vorbörslichen New Yorker Handel sprang die SPSS-Aktie um rund 41 Prozent in die Höhe, während der IBM-Kurs um etwa 0,4 Prozent sank.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 17 18 19 20 21 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001