Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise fallen nach starkem Vortagesgewinn

    Singapur – Der US-Ölpreis ist am Freitag nach einem Sprung auf ein Drei-Wochen-Hoch am Vortag wieder leicht gefallen und unter 67 US-Dollar gerutscht. Im asiatischen Handel kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Referenzsorte West Texas Intermediate (WTI) 66,73 Dollar. Das sind 43 Cent weniger als am Vortag.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Amazon trotz Umsatzplus mit Gewinnrückgang

    Seattle – Beim weltgrössten Online-Einzelhändler Amazon.com haben schwächelnde Videospiel-Verkäufe und ein teurer Rechtsstreit den Gewinn empfindlich gedrückt. Der Umsatz kletterte im zweiten Quartal aber trotz der Wirtschaftskrise erneut deutlich. Anleger reagierten dennoch enttäuscht und verkauften die Aktie.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    American Express muss Gewinneinbruch verkraften

    New York – Der Kreditkarten-Konzern American Express hat im 2. Quartal noch stärker unter der Krise gelitten als befürchtet. Unter dem Strich brach der Gewinn um 84 % auf 102 Mio. Dollar ein, wie der Konzern am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. American Express (Amex) hat mit den Folgen der rasant steigenden Arbeitslosigkeit in den USA zu kämpfen.

  • 24.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Microsoft schockt mit massivem Gewinneinbruch

    Redmond – Den weltgrössten Softwarekonzern Microsoft haben die Wirtschaftskrise und die Flaute am PC-Markt weit drastischer getroffen als erwartet. Nach einem heftigen Gewinneinbruch im vergangenen Quartal beendet der US-Gigant erstmals seit seinem Börsengang 1986 ein Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Avaloq: Brendan John Gavaghan, Dubai Business Development Manager

    Dubai – Brendan John Gavaghan ist der Business Development Manager des Schweizer Bankensoftware Anbieters Avaloq. Als Mitglied des Internationalen Business Development Teams ist er zuständig für die Entwicklung des Geschäftes in der bommenden Region.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Erklärung von Herrn Dr. Wendelin Wiedeking

    Stuttgart – «Persönliche Gründe, aber auch meine Verantwortung gegenüber der Gesellschaft, veranlassen mich, einen erheblichen Betrag für soziale Zwecke zur Verfügung zu stellen.»

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Leichte konjunkturelle Erholung im zweiten Halbjahr erwartet, gesunde Reflationierung wird gelingen

    Zürich – Die Weltwirtschaft wird wieder stabiler. Zu dieser Ansicht kommt die Fondsgesellschaft Pioneer Investments in einer Analyse für das zweite Halbjahr 2009 und 2010. «Auch wenn das gesamte Jahr 2009 Rezession herrscht, werden wir im zweiten Halbjahr eine erste leichte konjunkturelle Erholung sehen; die Rezession wird sich nicht weiter verschärfen»

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Schluss: Sehr fest – Rally nach positiven Impulsen

    New York – Positive Häuserdaten, besser als erwartete Unternehmensberichte und eine milliardenschwere Übernahmeankündigung haben am Donnerstag in den USA die Euphorie für Aktien erneut geweckt. Die Börsenrally setzte sich fort, der Leitindex Dow Jones übersprang erstmals seit Jahresbeginn wieder die Marke von 9.000 Punkten und erreichte den höchsten Schlussstand seit Ende Oktober 2008.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Schluss: Sehr fest – Rally – Neun Handelstage im Plus

    London – Die Euphorie an den Börsen geht weiter: Die europäischen Aktienmärkte haben am Donnerstag den neunten Handelstag in Folge zugelegt und neue Jahreshöchststände erreicht. Ausgelöst wurden die kräftigen Gewinne am Nachmittag Händlern zufolge durch zahlreiche positive Nachrichten aus den USA.

  • 23.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Schluss: US-Daten lassen SMI in die Höhe klettern

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag den steilen Anstieg der letzten Tage fortgesetzt und klar fester geschlossen. Dabei konnte der Leitindex SMI vor allem gegen Handelsende hin stark zulegen, nachdem die höher als erwartet gestiegene Zahl der US-Hausverkäufe an den Aktienmärkten Käufe ausgelöst hatte.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 33 34 35 36 37 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001