Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BoE rechnet Ende 2009 mit Erholung der britischen Wirtschaft

    London – Die Bank of England (BoE) rechnet nicht mit einer schnellen konjunkturellen Erholung. Erst zum Jahresende könnte der Konjunkturmotor in Grossbritannien wieder in Schwung kommen, sagte Notenbankvize Charles Bean dem «Derby Telegraph» vom 17. Juli 2009. Es werde «einige Zeit bis zur Erholung der Wirtschaft dauern», wird Bean zitiert.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Holcim-Chef Indonesien stirbt bei Bombenanschlägen

    Jona – Unter den Toten der Bombenanschläge in Jakarta ist auch der Chef der indonesischen Tochter des Schweizer Holcim-Konzerns, Tim Mackay. Der langjährige Mitarbeiter des Zementherstellers sei im Hotel Marriott einquartiert gewesen, bestätigte die Firma am Freitag. Mehr sei bis jetzt nicht bekannt, sagte Sprecher Roland Walker auf Anfrage.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Deloitte Studie: Konsumgüterbranche trotzt Wirtschaftskrise

    Zürich – Nestlé (Rang 3), Richemont (102), Swatch (145) und Fenaco (172) zählen zu den grössten Konsumgüterunternehmen der Welt. Das geht aus der aktuellen Deloitte-Rangliste «Global powers of the consumer products industry 2009» hervor. Den Spitzenplatz belegt der südkoreanische Konzern Samsung Electronics.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU fordert von Lufthansa Klarstellung zu AUA-Zugeständnissen

    Brüssel – In den Verhandlungen um die Übernahme der österreichischen Fluglinie Austrian Airlines (AUA) verlangt die EU-Kommission mehr Informationen von der Deutschen Lufthansa. «Wir haben noch einigen Klärungsbedarf», sagte der Sprecher von Wettbewerbskommissarin Neelie Kroes, Jonathan Todd, am Freitag in Brüssel.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Eröffnung: Fester – US-Berichtssaison bleibt positiv

    London – Gestützt auf einen weiter positiven Verlauf der US-Berichtssaison sind die wichtigsten Aktienindizes in Europa am Freitag fester gestartet. Der EuroSTOXX 50 gewann am Morgen 0,71 Prozent auf 2.476,39 Punkte. Der europäische Leitindex hatte am Vortag bereits auf einem neuen Monatshoch geschlossen. Der CAC-40-Index kletterte in Paris um 0,70 Prozent auf 3.222,09 Zähler.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Renault verbucht Absatzminus von 16,5 Prozent im Halbjahr

    Paris – Der französische Autobauer Renault hat im ersten Halbjahr bei stabilem Marktanteil deutlich weniger Fahrzeuge verkauft. Der weltweite Absatz habe sich im Vergleich zum entsprechenden Vorjahreszeitraum um 16,5 Prozent verringert, teilte der Konzern am Freitag in Paris mit. Die Pkw-Verkäufe seien um 13,7 Prozent gesunken.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Ausblick: Wieder etwas höher erwartet

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt dürfte die letzte Sitzung vor dem Wochenende mit etwas höheren Kursen eröffnen. Die Vorgaben sind erneut gut: Die US-Börsen hatten am Donnerstag den vierten Tag in Folge Gewinne erzielt und sehr fest geschlossen. Der Future auf den US-Leitindex Dow Jones lag am Morgen gegenüber dem Europa-Schluss rund 1 Prozent höher.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    EU-Ausblick: Fest – Weiter positiver Verlauf der US-Berichtssaison

    Paris – Gestützt auf einen weiter positiven Verlauf der US-Berichtssaison dürften die wichtigsten europäischen Aktienindizes am Freitag ihre Erholung fortsetzen. Der Future auf den EuroSTOXX 50, der bereits am Vortag auf einem Monatshoch geschlossen hat, deutet auf eine um 0,98% tiefere Eröffnung hin. Der Londoner FTSE 100 wird um 0,69% höher bei 4.392 Punkten erwartet.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    BioXell baut Arbeitsplätze ab

    Mailand – Die BioXell S.p.A. hat ihren im April eingeleiteten Entlassungsprozess abgeschlossen. Die Analyse, die als Folge der reduzierten Produktpipeline und Entwicklungsaktivitäten initiiert wurde, habe in einem Abbau von 14 Arbeitsplätzen resultiert, teilte das an der SIX Swiss Exchange kotierte biopharmazeutische Unternehmen am Freitag mit.

  • 17.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Magna einigt sich mit GM auf Aufteilung des Russland-Geschäfts

    Hamburg – Der RHJ-Konkurrent bei der geplanten Opel-Übernahme Magna hat sich einem Pressebericht zufolge mit dem Mutterkonzern General Motors (GM) auf die künftige Aufteilung des Russland-Geschäfts geeinigt. Opel solle alle wichtigen Technologien in Russland vertreiben können, berichtet die «Financial Times Deutschland». GM habe dies zunächst abgelehnt.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 59 60 61 62 63 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001