Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Jun   Aug »

Monat: Juli 2009

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Google-Betriebssystem: Datenschützer skeptisch

    Kritiker bemängeln Datensammelwut des Suchmaschinengiganten.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    PC-Industrie noch nicht aus dem Schneider

    Dell hat am Montag mit der Aussage, dass die Gewinnmargen im laufenden Quartal sinken werden, die Hoffnungen auf eine baldige Erholung der PC-Industrie geschmälert.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Sunrise: Wir werden teurer, Swisscom ist schuld

    Sunrise-Kunden bezahlen ab dem 1. September mehr fürs Telefonieren übers Festnetz. Schuld daran sei Swisscom, schreibt Sunrise in einer Mitteilung.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ausbau der Management-Kurse von Finnova und msgGillardon

    Lenzburg ? Die Finnova AG und die msgGillardon AG bauen ihre strategische Zusammenarbeit konsequent aus. Sie bieten ab September 2009 gemeinsame Seminare in der Finnova Academy an. In einer ersten Phase fokussieren die Partner auf spezifische Themen im Bereich des Risikomanagements. Weitere
    Seminare werden schrittweise entwickelt und angeboten.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Börse Stuttgart holt CIO der VP Bank

    Die Börse Stuttgart hat den Schweizer Sönke Björn Vetsch, der bisher CIO bei der VP Bank war, zum IT-Chef ernannt. Bei der Liechtensteiner Bank hat Andreas Benz die Nachfolge von Vetsch übernommen.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölpreise weiter deutlich über 60 Dollar

    New York – Die Ölpreise haben einen Teil der starken Vortagesgewinne wieder abgeben müssen. Zur Wochenmitte hatte ein überraschend kräftiger Rückgang der Ölreserve in den Vereinigten Staaten und der Konjunkturoptimismus der Anleger die rasante Talfahrt der Ölpreise gestoppt und den Preis für US-Öl über die Marke von 62 Dollar getrieben. Mittlerweile hätten aber leichte Gewinnmitnahmen eingesetzt, hiess es von Experten.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Pioneer Investments: Markt für US-Unternehmensanleihen bleibt attraktiv

    Zürich – Der Markt für US-Unternehmensanleihen bietet nach wie vor gute Einstiegsmöglichkeiten. Diese Ansicht vertritt die Fondsgesellschaft Pioneer Investments in einem aktuellen Marktkommentar. «Die Spreads im Investment-Grade- und im High-Yield-Bereich haben sich seit Ende 2008 zwar deutlich verringert, sind aber immer noch sehr gross», sagt Kenneth J. Taubes, Head of US-Portfolio-Management bei Pioneer Investments.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Nokia leidet stärker unter Flaute am Handymarkt

    Helsinki – Der Handyhersteller Nokia leidet in diesem Jahr stärker unter der Flaute auf dem Mobilfunkmarkt als erwartet. Für 2009 rechnet der Branchenprimus nun mit einem stabilen Marktanteil, wie Nokia mitteilte. Zuvor hatten die Finnen trotz der Krise noch gehofft, ihren Marktanteil steigern zu können. Im 2. Quartal kam Nokia eigenen Schätzungen zufolge auf einen Marktanteil von 38 %.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    JP Morgan mit unerwartet hohem Milliardengewinn

    New York – Die US-Grossbank JPMorgan bleibt mit einem weiteren Milliardengewinn bisher die ganze Finanzkrise hindurch in den schwarzen Zahlen. Unter dem Strich steigerte die Grossbank den Gewinn im 2. Quartal überraschend stark um 36 % auf 2,7 Mrd. Dollar. Das Geschäft des Konzerns lief damit nochmals weit besser als von Experten bereits erwartet.

  • 16.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    CH-Verlauf: Gewinne ausgebaut – Novartis im Hoch

    Zürich – Der Schweizer Aktienmarkt tendiert weiterhin fester und hat die Avancen sogar noch ausgebaut. Dabei konnte der Leitindex SMI die Marke von 5’500 Punkten – wenn zwischenzeitlich auch mit Mühe und vor allem dank der Unterstützung von Novartis – halten. Am Mittag wird der Markt mit den Zahlen von Nokia konfrontiert und kurz darauf folgt der Quartalsbericht der US-Grossbank JPMorgan.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 63 64 65 66 67 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001