Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
Juli 2009
M D M D F S S
 12345
6789101112
13141516171819
20212223242526
2728293031  
« Juni   Aug. »

Monat: Juli 2009

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Yves Mäder, COO Stellenmarkt Online, Tamedia

    «Die Verschiebung Print zu Online wird langsam aber sicher fortschreiten; so hat der Publicitas Stellenindex im laufenden Jahr zwischen Januar und April um 15 Prozent abgenommen, im gleichen Zeitraum verliert der Jobpilot Index, welche die Entwicklung des Schweizer Stellenangebots im Internet misst, nur 10 Prozent.»

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eurokurs kaum verändert

    Frankfurt am Main – Der Kurs des Euro hat sich nach den deutlichen Kursverlusten am Vortag am Donnerstag kaum bewegt. Die europäische Gemeinschaftswährung wurde am Nachmittag mit 1,4060 Dollar gehandelt. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Mittag auf 1,4053 (Mittwoch: 1,4104) Dollar festgesetzt. Der Dollar kostete damit 0,7116 (0,7090) Euro.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    US-Eröffnung: Fest – Hoffen auf Abflachen des Wirtschaftseinbruchs

    New York – Die US-Aktienmärkte sind am Donnerstag mit einem kräftigen Kursanstieg in den Handel gestartet. Gestützt wurde der Markt Händlern zufolge von überraschend positiven Quartalsberichten, einem optimistischen Analystenkommentar und der Hoffnung auf ein baldiges Abflachen des Wirtschaftseinbruchs.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Städte-Ranking: Zug schwingt zum dritten Mal oben aus

    Zürich – Zug bleibt die attraktivste Stadt der Schweiz: Die Stadt verteidigt auch in diesem Jahr ihren Spitzenplatz im Städte-Ranking des Wirtschaftsmagazins «BILANZ». Zürich, Freienbach/SZ und Luzern folgen auf den weiteren Plätzen. Die «BILANZ»-Studie berücksichtigt 129 Gemeinden mit mehr als 10’000 Einwohnern.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Obamas Gesundheitsreform etwas näher gerückt

    Washington – Die von US-Präsident Barack Obama angestrebte Reform des Gesundheitswesens ist zumindest einen Schritt näher gerückt. Im Repräsentantenhaus einigten führende Demokraten mit Vertretern des gemässigten Flügels der eigenen Partei auf einen Kompromiss. Er sieht u.a. eine Verringerung der Kosten der Reform um 100 Mrd. Dollar vor.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Eastman Kodak auch im 2. Quartal mit Umsatz- und Gewinneinbruch

    Rochester – Der US-Fotokonzern Eastman Kodak hat auch im 2. Quartal keine Trendwende geschafft. Ein überraschend hoher Umsatzeinbruch liess den Verlust grösser als erwartet ausfallen. Weltweit gingen die Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 29 Prozent auf 1,8 Milliarden Dollar zurück, wie das Unternehmen mitteilte.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe steigen stärker als erwartet

    Washington – In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe in der vergangenen Woche stärker als erwartet gestiegen. Die Zahl sei um 25.000 auf 584.000 geklettert, teilte das US-Arbeitsministerium mit. Volkswirte hatten mit einem Anstieg auf 570.000 Anträge gerechnet. Der Vorwochenwert wurde von 554.000 auf 559.000 nach oben revidiert.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Ölkonzerne ExxonMobil und Shell mit drastischem Gewinneinbruch

    Irving – Der Gewinneinbruch bei den Ölkonzernen ExxonMobil und Royal Dutch Shell hat sich im zweiten Quartal noch verstärkt. Beide Unternehmen litten nach eigenen Angaben vom Donnerstag unter den im Vergleich zum Vorjahr deutlich gefallenen Ölpreisen und der wegen der Wirtschaftskrise gesunkenen Nachfrage. Mit einer schnellen Erholung ihrer Geschäfts rechnen sie nicht.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Colgate-Palmolive verdient mehr trotz Umsatzminus

    New York – Der amerikanische Zahnpflege- und Kosmetikkonzern Colgate-Palmolive hat seinen Gewinn dank Einsparungen gesteigert. Der Überschuss kletterte im zweiten Quartal stärker als erwartet um 14 Prozent auf 562 Millionen Dollar. Der Umsatz dagegen fiel verglichen mit dem Vorjahreszeitraum erneut um knapp sechs Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar.

  • 30.Juli 2009 — 00:00 Uhr
    Account Executive (w/m) Versicherungs-Branche

    Suchen Sie spannende Aufgaben in einem internationalen IT-Umfeld? Möchten Sie Ihre Berufserfahrung aus der Versicherungs-Branche und Ihre Ideen im Vertrieb in einem neuen, kreativen und zukunftsorientierten Umfeld einsetzten? Dann freuen wir uns, Sie bei der SAP (Schweiz) AG zu begrüssen.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 … 5 6 7 8 9 … 129 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001