Skip to content

moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.

  • Schon unsere Newsletter abonniert?
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
×
  • Schweiz
  • Ausland
  • Interviews
  • Finanz
  • Märkte
  • Startups
  • IT
  • Künstliche Intelligenz
  • Energie & E-Mobilität
  • Klima & Umwelt
  • Reisen & Kultur
  • Dossiers
  • Wichtige Themen
  • Meistgelesen
  • Impressum
  • Kontakt
  • 2001
  • 2002
  • 2003
  • 2004
  • 2005
  • 2006
  • 2007
  • 2008
  • 2009
  • 2010
  • 2011
  • 2012
  • 2013
  • 2014
  • 2015
  • 2016
  • 2017
  • 2018
  • 2019
  • 2020
  • 2021
  • 2022
  • 2023
  • 2024
  • 2025
  • Januar
  • Februar
  • März
  • April
  • Mai
  • Juni
  • Juli
  • August
  • September
  • Oktober
  • November
  • Dezember
August 2009
M D M D F S S
 12
3456789
10111213141516
17181920212223
24252627282930
31  
« Juli   Sep. »

Tag: 28. August 2009

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Kunstmuseum Liechtenstein: Christian Boltanski

    Mit La vie possible widmet das Kunstmuseum Liechtenstein Christian Boltanski die seit 1991 grösste Retrospektive im deutschsprachigen Raum.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    SPIRA: Laufschuh mit Feder-Technologie zum Abheben

    Pünktlich zum Grand Prix Bern am 18. April wurde eine neue Generation von Laufschuhen unter der Marke SPIRA aus dem texanischen El Paso in der Schweiz lanciert. SPIRA verspricht mit einer WaveSpring genannten und patentierten Technologie überlegene Dämpfungseigenschaften und Energie-Rückgewinnung ohne Leistungsverlust. Der Doppelsieg (Herren und Damen) beim Grand Prix Bern bestätigten das Versprechen.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Orientierung in Zeiten der Finanzkrise

    Das neue «Finanzmarktwörterbuch» von Duden macht das Vokabular der Finanzbranche verständlich.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Woody Allen (*1935), amerikanischer Regisseur, Schauspieler und Schriftsteller

    «Alles in allem wird deutlich, daß die Zukunft grosse Chancen bereithält – sie enthält aber auch Fallstricke. Der Trick ist, den Fallstricken aus dem Weg zu gehen, die Chancen zu ergreifen und bis sechs Uhr wieder zu Hause zu sein.»

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Intel-Geschäft springt stärker an als gedacht

    Santa Clara – Das in der Wirtschaftskrise eingebrochene Geschäft des weltgrössten Chipherstellers Intel hat sich in den vergangenen Wochen merklich belebt. Die Nachfrage nach Prozessoren und Chipsätzen sei stärker angezogen als erwartet, teilte der Konzern im kalifornischen Santa Clara mit.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Das «Export Step-by-Step»Konzept von Osec

    Für viele KMU ist eine Expansion ins Ausland von grossen Unsicherheiten geprägt. Das Exportgeschäft ist eine anspruchsvolle Herausforderung. Osec ist erste Anlaufstelle, wenn sich KMU international ausrichten. Die Organisation bietet eine kompetente und zielorientierte Begleitung auf dem Weg ins Ausland.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    Klarheit und Transparenz die Hauptthemen an SAP World Tour 2009

    Regensdorf – Vom 25. bis 27. August haben sich insgesamt über 1200 Besucher an der SAP World Tour 2009 in Regensdorf eingefunden. Im Mittelpunkt stand dabei die Frage, wie Informationstechnologie Unternehmen unterstützen kann, mehr Klarheit und Transparenz über das eigene Unternehmen und das Marktumfeld zu gewinnen und daraus die richtigen Entscheidungen abzuleiten.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    eHealth rasch und pragmatisch umsetzen

    Bern – An seiner Vorstandsitzung vom Donnerstag hat sich ICTswitzerland mit dem aktuellen Stand bei der Umsetzung der eHealth-Strategie in der Schweiz befasst. Die Vorstandsmitglieder des Dachverbandes der ICT-Organisationen zeigen sich beunruhigt über drohende Verzögerungen.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    USA: Persönliche Einnahmen überraschend unverändert

    Washington – In den USA sind die Einnahmen der privaten Haushalte im Juli überraschend stabil geblieben. Auf Monatssicht hätten sich die Einkommen nicht verändert, teilte das US-Handelsministerium mit. Im Vormonat waren die Einnahmen noch um revidierte 1,1 Prozent gesunken. Volkswirte hatten nun einen Anstieg um 0,2 Prozent erwartet. Hingegen ist das Konsumklima gesunken.

  • 28.August 2009 — 00:00 Uhr
    NEU: «Die Woche in Dubai»

    Dubai-Dossier: Hören Sie jeweils ab Freitagmittag den wöchentlichen Audiocast von Gérard Al-Fil, Finanzjournalist und Moneycab-Korrespondent, direkt aus der Finanzmetropole Dubai.

Seitennummerierung der Beiträge

zurück 1 2 3 4 5 6 … 8 vor
  • Schweiz
    • Unternehmen Schweiz
    • Politik Schweiz
    • Konjunktur Schweiz
    • Events Schweiz
    • Köpfe und Karrieren Schweiz
  • International
    • Unternehmen International
    • Politik International
    • Konjunktur International
    • Panorama
    • Köpfe und Karrieren International
  • Finanz
    • Finanznachrichten aus der Schweiz
    • BX Swiss – SME Main Market
    • Internationale Finanznachrichten
    • Köpfe und Karriere Finanz
    • Events Finanz
    • Invest
  • Märkte
    • Asien
    • Eurozone
    • USA
    • Börsen
    • Devisen & Rohstoffe
  • Startups
  • IT
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitalisierung
    • IT Meldungen Schweiz
    • Internationale IT Meldungen
    • Köpfe und Karriere IT
    • Events IT
    • Tech Dialog
    • Networld
  • Reisen & Kultur
    • Kultur
    • Lifestyle
    • Reisen
    • DestinationBlue
  • Interviews
    • CEO Interviews
    • Executive Interviews
  • Klima & Umwelt
  • Energie
  • e-Mobility
  • Dossiers
    • Forschung & Entwicklung
    • Ukraine
    • Schweiz – EU
    • Immobilien
    • Kommentare
    • UnternehmerInnen
moneycab moneycab Logo. Typografischer Schriftzug in blau und gelb.
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • 2001